Union St. Agatha sanierte das Klubhaus

- Am 22. November rückten dann die ehrenamtlichen Helfer an und sorgten für eine fachgerechte Isolierung des Gebäudes.
- Foto: Ferihumer
- hochgeladen von Margit Koudelka
ST. AGATHA. Viel Geld und viele ehrenamtliche Stunden hat die Union St. Agatha in den letzten Wochen in ihr Klubhaus investiert. 1990 bis 1992 entstand mit viel ehrenamtlicher Arbeit das Klubhaus für die Union und groß war die Freude als es zum 25-Jahr-Jubiläum im Jahr 1993 eröffnet und seiner Bestimmung übergeben werden konnte. Heuer waren die ehrenamtlichen Helfer wieder gefragt. Da das Gebäude nur elektrisch beheizt wurde, konnten manche Spieler nach den Fußballspielen nur mehr bei kaltem Wasser duschen. Zusätzlich war das Gebäude von Feuchtigkeitsproblemen mit der Gefahr von Schimmelbildung geplagt. Mit Unterstützung der Nahwärme eGen konnte das Klubhaus heuer an deren Hackschnitzelheizungsanlage angeschlossen werden. Zusätzlich wurde am Dach eine Solaranlage montiert. Am 22. November rückten dann die ehrenamtlichen Helfer an und sorgten für eine fachgerechte Isolierung des Gebäudes. Die Maßnahmen werden von der Gemeinde, dem Land Oberösterreich, dem Oberösterreich, der Union Oberösterreich und dem Oberösterreichischen Fußballverband finanziell unterstützt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.