Zukunft der Verwaltungsgemeinschaft steht in den Sternen

Nun nicht mehr so einig wie noch im Juni: Sattelberger, Oberlehner und Lehner. | Foto: Foto: Archiv
  • Nun nicht mehr so einig wie noch im Juni: Sattelberger, Oberlehner und Lehner.
  • Foto: Foto: Archiv
  • hochgeladen von Margit Koudelka

BRUCK-WAASEN/PEUERBACH/STEEGEN. Seit Dezember 2011 tüfteln Peuerbach und die beiden Nachbargemeinden über eine Verwaltungsgemeinschaft. Mit einer externen Beraterin wurde ein Konzept ausgearbeitet, und den Gemeinderatsbeschluss dazu haben die drei Orte vergangenen Juli gefasst. "Wir in Peuerbach stehen Gewehr bei Fuß. Aber wir leben in der Stadt der Sterne, und die Zukunft der Verwaltungsgemeinschaft steht in den Sternen", berichtet nun allerdings Peuerbachs Stadtchef Wolfgang Oberlehner. Seine Amtskollegen Herbert Lehner (Steegen) und Peter Sattelberger (Bruck-Waasen) sehen in der ungewissen Mehrwertsteuerfrage ein Hindernis. Für Oberlehner jedoch kein Grund, auf die Bremse zu steigen: "Bei uns würde das nur die Lohnverrechnung betreffen. Eventuell könnten wir diese künftig auch für kleinere Gemeinden anbieten."

Uneinigkeit über Umbau
Auch seien die drei Bürgermeister uneins, was die Umbaupläne des Amtsgebäudes betrifft. "Es geht darum, ob ein Büro ein wenig größer ist als das andere, oder ob wir ein zweites Stiegenhaus brauchen", so Oberlehner über die seiner Ansicht nach verzichtbare Debatte. Steegens Ortschef meint zudem, Gegenwind aus der Bevölkerung zu spüren. Er sieht das Minus von 8,4 Prozent der Stimmen für die ÖVP bei der Nationalratswahl in seiner Gemeinde als Reaktion der Bevölkerung auf diese Pläne. "Ich höre es ja, wenn ich bei den Leuten bin. Außerdem haben wir den Beschluss unter dem Vorbehalt gefasst, dass die Steuerfrage geklärt ist und wir uns über den Umbau einig sind", so Lehner. "Wir müssen in die Zukunft schauen und nicht am Kirchturmdenken festhalten", ist hingegen Oberlehners Meinung.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.