Pothole Rodeo 2019
Zwei Autofreunde wollen mit alter Karre den Balkan bezwingen

- Sie sind für 4.000 Kilometer gerüstet: Für Jürgen Otteneder (r.) und Patrick Winter startet das Abenteuer am 24. August.
- Foto: Alenka Winter
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Das Abenteuer beginnt Ende August: Mit einem alten Ford Mondeo wollen Jürgen Otteneder und Patrick Winter das Pothole Rodeo meistern.
BEZIRK GRIESKIRCHEN (jmi). "Wir sind zwei leidenschaftliche Autoschrauber und mit dem Benzinvirus infiziert. Es kommt noch dazu, dass mein Copilot bald seinen 40er feiern wird und die Rallye auch so eine Art Geburtstagsgeschenk ist – ein echter Roadtrip", erklärt Jürgen Otteneder. Der Gallspacher werkelt eifrig mit Kollege Patrick Winter an der Mission "Pothole Rodeo". Das ist keine gewöhnliche Rallye: Teilnehmer müssen quer durch den Balkan elf Länder und rund 4.000 Kilometer bewältigen. Gefahren wird nicht auf Geschwindigkeit. Ziel ist, die Tour zu "überstehen". Wie der Name schon verrät – "pothole" bedeutet Schlagloch – werden die Straßen ihre Tücken bereithalten.
Von Graz nach Kroatien
"Die größte Herausforderung ist sicher das Auto – ob es hält oder nicht. Teils wird auf sehr schlechten Straßen oder gar Schotterwegen gefahren. Da wird das alte Material entsprechend gefordert", erzählt Otteneder. Denn Teilnahmebedingung ist: Fahrzeuge müssen mindestens 20 Jahre alt sein und einen maximalen Kaufpreis von 500 Euro aufweisen. Otteneder und Winter gehen am 24. August in Graz an den Start. In acht Tagen wollen die beiden die Route über Ungarn und Rumänien zur Schwarzmeerküste und bis nach Kroatien meistern. "Die Tagesetappen mit bis zu 800 Kilometer können bei Pannen schon mal auch erst in den späten Nachtstunden enden. Es wird sicherlich ein Mega-Abenteuer, für welches man schon einen gewissen Vogel braucht", lacht Otteneder. Die beiden sind nicht allein: Mit ihnen gehen rund 330 Teams an den Start.
Viel Vorbereitung in die Reise
Ausdauer wird nicht nur von den Fahrern, sondern auch vom Auto abverlangt, einem 25 Jahre alten Ford Mondeo Kombi 4x4. Wochen stecken in den Vorbereitungen: Das Duo muss das Auto komplett überprüfen, gültige Pickerl auftreiben, Sponsoren finden und noch etliche Testkilometer abspulen. Im Gepäck dürfen Ersatzteile und Werkzeug natürlich nicht fehlen. "Wenn das Auto versagt, ist es vorbei. Aber das wird nicht passieren. Wir werden das Auto schon vorab technisch so weit vorbereiten ... hoffentlich", meint Otteneder.
Ein guter Zweck als Motivation
Versagen soll das Auto besser nicht, denn die Tour hat neben dem Abenteuer auch einen karitativen Hintergrund. "Es wird ein Stopp in Albanien eingelegt, und da wird ein Kinderheim mit rund 250 Kindern besucht. Wir nehmen einige Sach- und Geldspenden unserer Sponsoren mit und übergeben diese den Kindern." Unterstützt wird das Duo von Unternehmen aus der Region wie Forstinger, ÖAVG, Renault Sonnleitner Eferding, Sam Eyewear und VTA.
Zur Sache: Pothole Rodeo
Jürgen Otteneder und Patrick Winter gehen am 24. August in Graz an den Start. Das Pothole Rodeo, auf Deutsch Schlaglochrodeo, wird die beiden über Ungarn und Rumänien zur Schwarzmeerküste und bis nach Kroatien führen.
Klingt verlockend? Infos zum Pothole Rodeo finden Sie auf pothole-rodeo.com


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.