Bürgermeisternachwahl
Neuer Bürgermeister in Neukirchen gewählt

Vizebürgermeister Gerhard Braumann, Bürgermeister Raphael Hofinger und Ex-Bürgermeister Kurt Kaiserseder | Foto: Marktgemeinde Neukirchen am Walde
  • Vizebürgermeister Gerhard Braumann, Bürgermeister Raphael Hofinger und Ex-Bürgermeister Kurt Kaiserseder
  • Foto: Marktgemeinde Neukirchen am Walde
  • hochgeladen von Anne Alber

Aufgrund des Rücktrittes von Bürgermeister Kurt Kaiserseder mit Ende des Jahres 2019 wurde eine Bürgermeisternachwahl durch den Gemeinderat der Marktgemeinde Neukirchen am Walde erforderlich.

NEUKIRCHEN AM WALDE. Der bisherige Vizebürgermeister Raphael Hofinger von der ÖVP wurde durch den Gemeinderat zum Bürgermeister und Gerhard Braumann zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Der neue Bürgermeister Hofinger ist Versicherungsmakler und kann, trotz seines jungen Alters von 28 Jahren, bereits auf eine längere politische Karriere zurückblicken. Seit Oktober 2015 ist er bereits Vizebürgermeister. Zu seinen Agenden gehörte unter anderem das Bauwesen der Gemeinde. Er ist auch Obmann des Bauausschusses sowie Vertreter der Gemeinde in den Wegeerhaltungsverband als auch den „Wasserverband Hochwasserschutz Aschachtal“. Außerdem ist er seither auch Mitglied im Sanitätsgemeindeverband sowie im Wasserverband Natternbach-Neukirchen-Eschenau. In der Gemeinderatsperiode Oktober 2009 bis September 2015 war er bereits Gemeinderatsmitglied. In diesem ersten Zeitraum war er Jugendreferent, Mitglied des Familienausschusses sowie auch des Sanitätsgemeindeverbandes.

Dank an den Vorgänger

Bürgermeister Hofingers größtes Anliegen ist es ein Bürgermeister für alle zu sein: "Ich freue mich auf viele tolle Begegnungen und Gespräche. Ortschef zu sein bedeutet für mich respektvoll und verantwortungsbewusst mit den Anliegen der Gemeindebürger umzugehen." Großer Dank und Anerkennung gebührt seinem Vorgänger Kurt Kaiserseder. Die erste Amtshandlung als neugewählter Bürgermeister ist die Ehrung von Kaisereder.
Vizebürgermeister Gerhard Braumann ist seit Oktober 2015 Gemeinderatsmitglied. Er ist Obmann des Familienausschusses sowie auch Mitglied im Bauausschuss. Im Zivilberuf ist Braumann Berufsschullehrer und auch Mandatsträger des Pfarr-Caritas-Kindergarten Neukirchen am Walde.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.