Die Union Hofkirchen feiert !
Tag der offenen Tür auf der Sportanlage

- Foto: Schrödl Gerhard
- hochgeladen von Gerhard Schrödl
Nach einer 14-monatigen Bauzeit war es endlich soweit. Der Zu- u. Umbau des Vereinsgebäudes auf der Union-Sportanlage konnte am 30. Juni bei herrlichem Sommerwetter bei einem „Tag der offenen Tür“ nun auch offiziell seiner Bestimmung übergeben werden.
Beginn war um 9,30 Uhr mit einer Feldmesse auf der Baumgartner Installationen Fledermausarena, die von Diakon Herbert Mitterlehner und Mag. Hannes Mairinger zelebriert und von Renate Huemer musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss daran erfolgte ein Rundgang, bei dem das Vereinsgebäude eingeweiht wurde.
Anschließend ging es zum Frühschoppen in das Festzelt, bei dem auch der offizielle Festakt mit einigen Festansprachen erfolgte.
Durch das Programm führte Martin Burgholzer, der die zahlreichen Ehrengäste, insbesondere NR Abgeordneten Laurenz Pöttinger, Bgm. Josef Gadermeier, ehemalige Obmänner und Funktionäre, einige Bürgermeister aus den Nachbarsgemeinden, eine Abordnung der Hofkirchner Partnergemeinde aus Hofkirchen/Bayern und ca. 500 Besucher begrüßen konnte.
Bgm. Josef Gadermeier und NR Abgeordnete Laurenz Pöttinger bedankten sich bei allen Mitgliedern der beiden Sektionen Fußball und Tennis und bei den freiwilligen Helfern für ihr Engagement während der Bauzeit, das sich in mehr als 10.000 freiwilligen Arbeitsstunden widerspiegelt. Ein besonderer Dank galt dem Leitungsteam rund um Leonhard Berndorfer, die während der Bauzeit auch die organisatorischen Fäden zogen und so die reibungslose Abwicklung der Baumaßnahmen ermöglichten.
Hervorzuheben ist immer wieder die Zusammenarbeit der Hofkirchner Vereine, so auch bei der heutigen Eröffnungsfeier durch die Mithilfe der Feuerwehren Hofkirchen und Ruhringsdorf und des Musikvereins bei der Bewirtung und bei der Durchführung des Lotsendienstes usw.).
Nach dem offiziellen Festteil standen auch sportliche Beiträge auf dem Programm. Die Fußball-Bambinis durften bei einem Spiel gegen ihre Mütter ihr Können zeigen.
Auch auf der Tennisanlage wurden einige Mixbewerbe ausgetragen. Im Anschluss gab es noch eine Fußball-Begegnung gegen unsere sportlichen Freunde aus der Partnergemeinde Hofkirchen an der Donau, die mit einer 60-köpfigen Delegation angereist waren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.