0:1-Arbeitssieg gegen UFC Eferding (0:1)

- Die Stadlinger Kicker beim Aufwärmen vor dem Match.
- hochgeladen von Rudolf Knoll
Im ersten Auswärtsspiel in der Ära OÖ-Liga mussten unsere „Buam“ gegen die, in der ersten Runde sieglosen Kicker aus Eferding, antreten. Zahlreiche Stadlinger Fans begleiteten ihre Mannschaft nach Eferding. Die Tribüne war bis auf den letzten Platz gefüllt und auch rund um das Spielfeld hatten sich viele Fans platziert. Trotz des überlegenen Heimsieges in der Vorwoche gegen den FC Wels, war es dem Trainerteam und den Spielern durchaus bewusst, dass dieses Match ganz sicher kein Spaziergang werden würde.
Kapitän Andreas Feichtinger mit einem Blitzstart
Unsere „Buam“ erwischten wieder einen tollen Start und übernahmen sofort die Kontrolle über das Spielgeschehen. Es lief noch die 1. Minute, als die Heimischen ein Foul auf der linken Seite, ca. 30 Meter vor dem Tor, verursachten. Mittelfeldregisseur Milan Koprivarov zirkelte den Ball hoch in den Strafraum. Kapitän Andreas Feichtinger stand goldrichtig und beförderte den Ball mit der Brust über die Linie. Die Stadlinger waren auch in der Folge die spielbestimmende Mannschaft. In der 16. Minute scheiterte Milan Koprivarov mit einem Freistoß am Eferdinger Goalie, der den platzierten Schuss, mit einer Glanzparade, entschärfen konnte. In weiterer Folge entwickelte sich ein interessantes Match, das sich jedoch hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Die Mayrleb-Elf kam zu weiteren Chancen, die jedoch, von der gut stehenden Abwehr, immer wieder vereitelt wurden. Goalgetter Mario Petter hatte in der 36. Minute die Chance, auf 0:2 zu erhöhen, scheiterte jedoch am gut postierten Eferdinger Schlussmann. Nachdem Petter eine weitere gute Möglichkeit nicht nutzen konnte, ging es mit der knappen Führung für die Gäste in die Halbzeitpause.
Eferding bemüht – aber harmlos
In der zweiten Hälfte entwickelte sich eine temporeiche Partie, wobei gefährliche Torszenen jedoch selten zu verzeichnen waren. Die Heimischen waren zwar bemüht, blieben aber im Angriff harmlos. Die Stadlinger drängten auf ein zweites Tor, konnten aber auch keine zwingende Torchance herausspielen. Die wenigen Schüsse der Klug-Elf konnte Einsergoalie Andi Michl sicher entschärfen und blieb somit auch in dieser Begegnung ohne Gegentreffer. Kurz nach Ablauf der 90 Minuten zeigte Spielleiter Basic dem Eferdinger Kapitän Gerald Gansterer, nach wiederholtem Foulspiel, die gelb-rote Karte. Auch die Mayrleb-Elf beendete die Partie zu zehnt. Hristo Krachanov bekam ebenfalls die Ampelkarte gezeigt, da er bei einem Freistoß den vorgeschriebenen Abstand zum Ball nicht eingehalten hatte. Nach diesem Arbeitssieg bleiben unsere „Buam“ weiterhin ohne Punkteverlust und Gegentreffer in der Spitzengruppe der OÖ-Liga.
Stimmen nach dem Spiel:
Christof Kaiblinger (Sektionsleiter ATSV Stadl-Paura):
„Aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse war es heute sehr schwer für uns, unser gewohntes Kombinationsspiel aufzuziehen. Der Führungstreffer fiel zwar etwas glücklich, danach hatten wir aber einige Chancen auf den zweiten Treffer. Daher ist der Sieg verdient, vor allem weil unsere Abwehr gut stand und den Eferdingern keine Chancen gelassen hat.“
Alle Bilder vom Match sind bereits auf der Homepage des ATSV Stadl-Paura unter Fotos online!
http://www.atsv-stadl-paura.at
Berichte auch auf http://www.salz-tv.at
Vorschau:
Am Freitag, 22. August 2014 kommt es im Maximilian-Pagl-Stadion zum Spitzenspiel gegen den derzeitigen Tabellenführer aus Grieskirchen. Die Wartinger-Elf konnte in den beiden ersten Runden – ebenso wie unsere „Buam“ - überzeugen und hat das um einen Treffer bessere Torverhältnis. Alle Stadlinger-Fans sollten sich diese brisante Begegnung nicht entgehen lassen. Unsere Mannschaft wird alles versuchen, gegen diesen starken Gegner zu bestehen. Der Anpfiff erfolgt um 19.00 Uhr.
Am Dienstag, 26. August 2014 trifft unsere Mannschaft in der 3. Cup-Runde auswärts auf die Kicker aus Bad Wimsbach. Wieder ein Derby, das sich kein Stadlinger-Fan entgehen lassen sollte. Der Anpfiff erfolgt um 19.30 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.