Hartheimer Athleten holen sich Edelmetall bei Special Olympics

- Guiliana Tittarelli und Norbert Prammer nach Ihrem Sieg im Doppelbewerb.
- Foto: SPOLSPVÖ
- hochgeladen von Florian Uibner
VÖCKLABRUCK (fui). Von 7. bis 12. Juni fanden in Vöcklabruck die Nationalen Special Olympics statt, bei denen rund 2.200 Sportler antraten. Mit dabei waren auch sechs Athleten des Institut Hartheim, die insgesamt vier Medaillen mit nach Hause brachten. Im Anbetracht der kleinen Delegation eine herausragende Leistung, meint die Leiterin des Instituts Sandra Wiesinger: "Wir können es beinah selbst nicht glauben, aber unser Team konnte zwei Goldmedaillen und je eine Silber- und Bronzemedaille gewinnen."
"Unsere Athleten haben sich in den vergangenen Monaten gezielt auf die Wettbewerbe vorbereitet. Im Training ist es aber wichtig, dass nicht der Konkurrenzgedanke und der Wettkampf an sich im Vordergrund stehen. Vielmehr versuchen wir, uns in der Sportgruppe gegenseitig zu motivieren und uns an gemeinsam erzielten Erfolgen zu erfreuen“, erklärt Richard Huebmer, der Leiter der Sportangebote im Institut Hartheim. Die Trainingsangebote sind alle individuell auf die Fähigkeiten der einzelnen Sportler abgestimmt. „Schließlich brauchen unterschiedliche Beeinträchtigungen verschiedene Unterstützungs- und Förderangebote“, so Huebmer weiter. Finanzielle Unterstützung zur Teilnahem an den Spielen kam von der Eferdinger Firma efko.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.