Speedy-Kids-Cup
Heimsieg für Niklas Angerer und Timo Andexlinger

118 junge Athleten nahmen am Speedy Kids Cup teil.  | Foto: IGLA long life
3Bilder
  • 118 junge Athleten nahmen am Speedy Kids Cup teil.
  • Foto: IGLA long life
  • hochgeladen von Johannes Paul Andras

Viele Kinder nahmen vergangenes Wochenende beim Speedy-Kids-Cup im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum in Andorf teil. Der Speedy-Kids-Cup ist ein Vierkampf mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Oberösterreich. 

ANDORF. Timo Andexlinger aus Neumarkt siegte in allen vier Mehrkampfdisziplinen und gewann souverän mit 1.000 Punkten Vorsprung. "Am Speedy Cup gefällt mir am meisten, dass es viele verschiedene Disziplinen gibt. Ich bin richtig stolz, alle gewonnen zu haben". Sebastian Haidinger belegte den zweiten Platz und der Natternbacher Lasse Mühlböck erreichte den vierten Platz. Der Schärdinger Niklas Angerer siegte in der Alterskategorie U12. 

Sina Feichtlbauer aus Andorf konnte sich über den zweiten Platz freuen. Sie schaffte im Ringwurf mit 24,81 Metern die beste Weite. Marie Parzermair (Andorf) und Maria Ortbauer (Peuerbach) holten in der U-10 Disziplin Rang 4 und 6, der Eschenauer Tobias Reisinger erreichte in der MU10 den guten sechsten Platz.

118 junge Athleten nahmen am Speedy Kids Cup teil.  | Foto: IGLA long life
Timo Andexlinger mit seiner Trophäe.  | Foto: IGLA long life
Niklas Angerer siegte in der Altersklasse U12. | Foto: IGLA long life
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.