"Mannschaftssportler des Jahres"
Jung-Fußballer aus Alkoven geehrt

„Mannschaftssportler des Jahres“: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Jung-Fußballer Sebastian Breuer. | Foto: Land OÖ/Hermann Wakolbinger
2Bilder
  • „Mannschaftssportler des Jahres“: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Jung-Fußballer Sebastian Breuer.
  • Foto: Land OÖ/Hermann Wakolbinger
  • hochgeladen von Lehrredaktion OÖ

Sport-Landesrat Markus Achleitner zeichnete im Olympiazentrum in Linz Oberösterreichs Nachwuchssportler aus. Unter ihnen war der Fußballer Sebastian Breuer aus Alkoven, der für die Lask Juniors spielt.

ALKOVEN. Coronabedingt mit Verspätung gab es für die Top-Sportler des Talentezentrums Oberösterreich – BORG und HAS für Leistungssport – die traditionelle Kür der "Spitzensportler des Schuljahres 2019/20". Anstelle einer Feier im Frühjahr wurden die besten Talente nunmehr nachträglich im Olympiazentrum von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner ausgezeichnet.

Erfolgreicher Nachwuchsfußballer aus Alkoven

Als „Mannschaftsportler des Jahres“ wurde der Alkovener Sebastian Breuer ausgezeichnet. Der 17-Jährige ist als linker Verteidiger seit wenigen Monaten Stammspieler bei den Lask Juniors.
Die „Spitzensportlerin des Jahres“ ist die Leichtathletin Lena Lackner, zum „Spitzensportler des Jahres“ wurde Judoka Wachid Borchashvili gekürt. Den Titel „Rookie of the year 2020“ konnte sich Amar Licina im Basketball sichern. Diese jungen Talente konnten die Jury mit ihren sportlichen und schulischen Leistungen sowie einer herausragenden persönlichen Weiterentwicklung überzeugen.

Talenteförderung für mehr als 20 Sportarten

„Das Talentezentrum Oberösterreich steht für eine optimale Förderung von Talenten in mehr als 20 Sportarten. Die Unterstützung der Nachwuchssportler in Oberösterreich ist uns ein großes Anliegen. Eine wesentliche Säule des Erfolgs ist dabei die Arbeit der Trainer sowie die Betreuung im Verein und die Unterstützung in der Familie“, betont Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner.

Riesenfreude trotz kleiner Feier

Der Verein „Talentezentrum Oberösterreich“ gewährleistet die bestmögliche Förderung und Betreuung der oö. Nachwuchsleistungssportler. Jährlich werden in den Kategorien "Spitzensportler" und "Rookie" jene Schüler ausgezeichnet, die im aktuellen Schuljahr sportlich und schulisch die besten Leistungen erbracht haben. Nachdem eine Feier im Frühjahr aufgrund von Corona abgesagt werden musste, zeichnete Landesrat Achleitner die Schüler im kleinen Rahmen aus. Auch ohne offiziellen Festakt war die Freude über die Auszeichnung bei den Talenten sehr groß. Für seine tolle Leistung erhielten Breuer und die anderen jungen Spitzensportler je einen Scheck in der Höhe von 1000 Euro bzw. 500 Euro für den "Rookie of the year". Die Volkskreditbank OÖ als langjähriger Partner des Talentezentrums hat auch heuer wieder Stipendien für die Talente zur Verfügung gestellt.

„Mannschaftssportler des Jahres“: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Jung-Fußballer Sebastian Breuer. | Foto: Land OÖ/Hermann Wakolbinger
v. l.: Amar Licina (Basketball), Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Lena Lackner (Leichtathletik) und Sebastian Breuer (Fußball) | Foto: Land OÖ/Hermann Wakolbinger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.