"Mannschaftssportler des Jahres"
Jung-Fußballer aus Alkoven geehrt

- „Mannschaftssportler des Jahres“: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Jung-Fußballer Sebastian Breuer.
- Foto: Land OÖ/Hermann Wakolbinger
- hochgeladen von Lehrredaktion OÖ
Sport-Landesrat Markus Achleitner zeichnete im Olympiazentrum in Linz Oberösterreichs Nachwuchssportler aus. Unter ihnen war der Fußballer Sebastian Breuer aus Alkoven, der für die Lask Juniors spielt.
ALKOVEN. Coronabedingt mit Verspätung gab es für die Top-Sportler des Talentezentrums Oberösterreich – BORG und HAS für Leistungssport – die traditionelle Kür der "Spitzensportler des Schuljahres 2019/20". Anstelle einer Feier im Frühjahr wurden die besten Talente nunmehr nachträglich im Olympiazentrum von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner ausgezeichnet.
Erfolgreicher Nachwuchsfußballer aus Alkoven
Als „Mannschaftsportler des Jahres“ wurde der Alkovener Sebastian Breuer ausgezeichnet. Der 17-Jährige ist als linker Verteidiger seit wenigen Monaten Stammspieler bei den Lask Juniors.
Die „Spitzensportlerin des Jahres“ ist die Leichtathletin Lena Lackner, zum „Spitzensportler des Jahres“ wurde Judoka Wachid Borchashvili gekürt. Den Titel „Rookie of the year 2020“ konnte sich Amar Licina im Basketball sichern. Diese jungen Talente konnten die Jury mit ihren sportlichen und schulischen Leistungen sowie einer herausragenden persönlichen Weiterentwicklung überzeugen.
Talenteförderung für mehr als 20 Sportarten
„Das Talentezentrum Oberösterreich steht für eine optimale Förderung von Talenten in mehr als 20 Sportarten. Die Unterstützung der Nachwuchssportler in Oberösterreich ist uns ein großes Anliegen. Eine wesentliche Säule des Erfolgs ist dabei die Arbeit der Trainer sowie die Betreuung im Verein und die Unterstützung in der Familie“, betont Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner.
Riesenfreude trotz kleiner Feier
Der Verein „Talentezentrum Oberösterreich“ gewährleistet die bestmögliche Förderung und Betreuung der oö. Nachwuchsleistungssportler. Jährlich werden in den Kategorien "Spitzensportler" und "Rookie" jene Schüler ausgezeichnet, die im aktuellen Schuljahr sportlich und schulisch die besten Leistungen erbracht haben. Nachdem eine Feier im Frühjahr aufgrund von Corona abgesagt werden musste, zeichnete Landesrat Achleitner die Schüler im kleinen Rahmen aus. Auch ohne offiziellen Festakt war die Freude über die Auszeichnung bei den Talenten sehr groß. Für seine tolle Leistung erhielten Breuer und die anderen jungen Spitzensportler je einen Scheck in der Höhe von 1000 Euro bzw. 500 Euro für den "Rookie of the year". Die Volkskreditbank OÖ als langjähriger Partner des Talentezentrums hat auch heuer wieder Stipendien für die Talente zur Verfügung gestellt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.