Schützenverein Aistersheim
OÖ. Landesschützenverband ehrt Ernst Duftschmied

Landesschützenmeister Franz Maurer (l.) übergab das Ehrenzeichen an Ernst Duftschmied, der vergangenes Jahr das Amt als Oberschützenmeister abgelegt hat. | Foto: Josef Steiner
  • Landesschützenmeister Franz Maurer (l.) übergab das Ehrenzeichen an Ernst Duftschmied, der vergangenes Jahr das Amt als Oberschützenmeister abgelegt hat.
  • Foto: Josef Steiner
  • hochgeladen von Susanne Straif

Die heurige Jahreshauptversammlung des Aistersheimer Schützenvereins stand ganz im Zeichen der Ehrung von Ernst Duftschmied.

AISTERSHEIM. Dieser war im Vorjahr nach 15 Jahren im Amt als Oberschützenmeister zurückgetreten. Bei der Versammlung am 8. April im Gasthaus Wiedi überbrachte ihm Landesschützenmeister Franz Maurer das Ehrenzeichen in Gold des oö. Landesschützenverbandes. Er hob besonders die vielen Erfolge bei Bezirks-, Landes- und Staatsmeisterschaften sowie die großen Anstrengungen bei der Modernisierung der Schießstände hervor. 

Partnerverein aus Bayern angereist

Bürgermeister Johann Stockinger würdigte die Weiterentwicklung des Aistersheimer Schützenvereins unter Duftschmieds Leitung und den daraus resultierenden Gewinn von Ansehen für Aistersheim über die Gemeindegrenzen hinaus. Oberschützenmeister Alfred Leiner begrüßte besonders den bayrischen Partnerverein "Die Donauschützen", deren Partnerschaft Duftschmied durch gegenseitige Besuche immer besonders pflegte. 

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.