Radmarathon: Über 24 Stunden lang ein buntes Programm

- <b>Beim 24-Stunden-Radmarathon</b> am Samstag und Sonntag werden rund 1130 Teilnehmer in die Pedale treten.
- Foto: SPORTOGRAF
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Der 9. und 10. Juli wird für Pedalritter und Radsportfans gleichermaßen abwechslungsreich.
GRIESKIRCHEN/BEZIRK (jmi). Am Wochenende geht es im Bezirk heiß her. Beim Radmarathon werden rund 1130 Teilnehmer an den Start gehen. Über 170 Radfahrer wollen sich dem 24-Stunden-Bewerb stellen. Die Rennstrecke führt auf einem Rundkurs über 21,5 Kilometer von Grieskirchen über Pollham, Richtung St. Marienkirchen und Bad Schallerbach wieder zurück auf den Grieskirchner Stadtplatz. Dabei sind 173 Höhenmeter zu bewältigen. So viel Kampfgeist und Sportswillen wird auch belohnt: 24 Stunden lang erhalten die Pedalritter kostenlose Massagen und Verpflegung mit Pasta, Brot, Kuchen und isotonischen Getränken im Gratisverpflegungszelt.
Viel los auf der Strecke
Der Radmarathon verspricht nicht nur für die Teilnehmer gute Unterhaltung. Fans und Radbegeisterte werden auf der gesamten Strecke die fleißigen Radler anfeuern können. Ab 12 Uhr starten zudem tolle Unterhaltungsprogramme in Grieskirchen, Pollham und Bad Schallerbach. Auch in diesem Jahr sorgt die Freiwillige Feuerwehr am Sportplatz in Pollham mit dem Radl-Fest für das passende Ambiente. In Bad Schallerbach wird der Rathausplatz zur Fanzone, Stimmung verspricht der Frühschoppen am Sonntag. "Wir freuen uns auf packende Bewerbe und eine Fan-Atmosphäre, die der Euro um nichts nachsteht", so Organisationskomitee-Chef und Präsident des Radclubs Grieskirchen Wolfgang Breitwieser. Nicht umsonst wurde das Event bereits zum fünften Mal in Folge zum "Radsport-event Nummer 1" (www.radmarathon.at) gewählt. Seit Beginn der Veranstaltungsreihe im Jahr 2006 findet es sich sogar neunmal unter den "Top 3 Events" in Österreich.
Programm auch für Kinder
Dieses Wochenende ist nicht nur für die großen Radfans. Beim 1,2 Kilometer langen Kinderrennen können sich 7- bis 13-Jährige richtig austoben. Für die nötige Sicherheit verläuft der Kinderrundkurs im Stadtinneren Grieskirchens auf einer vollständig gesperrten Strecke. Schnelligkeit und Konkurrenzdenken sind dabei zweitrangig – jedes Kind erhält eine Medaille. Auch abseits der Strecke wird dem Nachwuchs einiges geboten – wie etwa ein Luftballonstart und Kinderschminken. Die Kinderwerkstatt direkt im Zielbereich steht für viele Spiele und Betreuung durch Pädagogen bereit (Samstag von 11 bis 19 Uhr, Sonntag von 9 bis 12 Uhr).
Termine
Samstag, 9. Juli
10 Uhr: Eröffnung
10.30 bis 11.15 Uhr: Startschuss der Kinderrennen
11.45 Uhr: Startschuss des 6-Stunden-Team-Bewerbs und 24-Stunden-Team-Bewerbs
11.55 Uhr: Startschuss der 6-Stunden-Solo-Wertung
12 Uhr: Startschuss der 24-Stunden-Solo-Wertung; Unterhaltung in Grieskirchen, Pollham und Bad Schallerbach
12.05 Uhr: Startschuss der Jugendrennen
14 Uhr: Siegerehrung der Kinder- und Jugendrennen
15 Uhr: Luftballonstart der BezirksRundschau am Kirchenplatz
16 Uhr: Mountainbike-Trial-Show mit Dominik Raab, Grieskirchen
ab 17 Uhr: Musik mit DJ in Bad Schallerbach
18.30 Uhr: Mountainbike-Trial-Show mit Dominik Raab, Bad Schallerbach
19.30 Uhr: ÖSV-Autogrammstunde beim Schenker-Stand
20 Uhr: Auftritt der Pfarrwanger Schuhplattler, Grieskirchen
20.15 Uhr: Siegerehrung der 6-Stunden-Rennen
21 Uhr: Auftritt der Pfarrwanger Schuhplattler, Bad Schal-lerbach
21 Uhr: Mountainbike-Trial-Show mit Dominik Raab, Pollham
21 bis 22 Uhr: ÖSV-Stars in Grieskirchen, Bad Schallerbach und Pollham
21.15 Uhr: Musik mit der Band "Rockabissy", Grieskirchen
Sonntag, 10. Juli
Vormittag: Frühschoppen in Bad Schallerbach
11 Uhr: Autogrammstunde mit Max Franz im Raiffeisenzelt, Grieskirchen
11.30 Uhr: Entscheidungen der 24-Stunden-Wertung
13.30 Uhr: Ziehung beim Raiffeisen-Gewinnspiel
14 Uhr: Siegerehrung der 24-Stunden-Bewerbe
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.