24-Stunden-Radmarathon

Beiträge zum Thema 24-Stunden-Radmarathon

Brigitte Schwertberger holte sich souverän den Sieg in der 6 h Wertung | Foto: Barbara Schatzl
4

Haibacher Radfreunde
Sieg und Stockerlplätze beim Grieskirchner Radmarathon

Die starken Radler der Haibacher Radfreunde sind immer für einen Stockerlplatz gut, das zeigen die Leistungen von Brigitte Schwertberger mit ihrem Sieg in der Masterklasse und dem 2. Platz von Manfred Aumayr im 6-h Bewerb. In der Big Team Mixed Wertung standen die Haibacher ebenfalls auf dem die 3. Stockerlplatz. Am 28. Juli findet wieder der "Haibacher Randklassiker" mit Mountainbike, Straßenrad und eigener Single Speed Wertung sowie Kinderbewerben statt und dafür ist das Rennen in...

Sieg für RC Pyhrn-Priel beim 24h-Radmarathon in Grieskirchen. | Foto: RC Pyhrn-Priel
3

Radspektakel
Sieg für RC Pyhrn-Priel beim 24h-Radmarathon in Grieskirchen

Pünktlich zu Ferienbeginn fand heuer wieder der 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen statt. Nach dem zweiten Platz im Vorjahr war für die Radfahrer vom RC Pyhrn-Priel eine weitere Teilnahme in der Kategorie "24h Big Team Mixed" klar. PYHRN-PRIEL. Die Besonderheit dieser Kategorie ist die taktische Herausforderung, dass ein Drittel der Strecke von den Damen absolviert werden muss. Mit dem rennerfahrenen Startfahrer Manuel Lindinger setzte sich der RC Pyhrn-Priel von Anfang an in den Kampf um...

Roland Hein (li) und Florian Achleithner  | Foto: Rad Hager
2

RADSPORT / 24h-Rennen Grieskirchen
Beachtliche Erfolge für das Team von Rad Hager beim 24-Stunden-Rennen in Grieskirchen

Großartig geschlagen haben sich die beiden Teams von Rad Hager beim 24-Stunden Radmarathon in Grieskirchen. Die zwei gemischten Teams haben in  24 Stunden fast 900km absolviert und ex aequo 2. und 3. Platz in der Big Team Mixed Wertung belegt.  Der Sieg in der Klasse Big Team Mixed ging an den RC Grieskirchen 1. Die Strecke führte in einem Rundkurs auf öffentlichen Straßen über 21,5 km von Grieskirchen über Pollham, Furth, Kletzenmarkt und Bad Schallerbach wieder zurück auf den Stadtplatz in...

Foto: BRS/Maringer
Video 75

Radmarathon Grieskirchen 2022
Ergebnisse des 24-Stunden-Rennens und Bilder vom Sonntag

So schnell können 24 Stunden vergehen: Bei der Siegerehrung der 24-Stunden-Wertung am Nachmittag des 10. Juli  fand der Grieskirchner Radmarathon 2022 seinen würdigen Abschluss. GRIESKIRCHEN. Das letzte Rennen ist geschlagen: Um kurz nach Mittag am 10. Juli fuhren die letzten Athletinnen und Athleten der 24-Stunden-Wertung über die Ziellinie am Grieskirchner Kirchenplatz. Rund 140 Starter hatten den Bewerb alleine in Angriff genommen und dabei eine Strecke von bis zu 880 Kilometern...

Pedalritter müssen demnächst wieder Ausdauer beweisen: Der 24h-Radmarathon in Grieskirchen steigt am 10. und 11. Juli 2021. | Foto: eventfoto.at
3

Radevent
Alle Augen auf den 24h-Radmarathon in Grieskirchen 2021

Grieskirchen wird am 10. und 11. Juli wieder zur Rad-Hauptstadt: Der 24-Stunden-Radmarathon sorgt für volles Programm für Sportler und Besucher. GRIESKIRCHEN. Das Abwarten hat ein Ende: Nachdem vergangenes Jahr pausiert werden musste, startet der Grieskirchner 24h-Radmarathon heuer wieder voll durch. Ab Samstagmittag, 10. Juli treten Radfahrer als Einzel- und Teamkämpfer wieder in die Pedale. Während sich besonders ausdauernde Teilnehmer dem 24-Stunden-Wettkampf stellen, haben andere den Sieg...

24h-Radmarathon
Austro-Staatsmeister beim Grieskirchner Radmarathon 2019 gefunden

Mit einer beeindruckendenden Leistung kürten sich Dominik Schickmair vom RC Stadt Haag und Anna Bachmann von Ritschis Bike zum neuen Staatsmeister bzw. zur neuen Staatsmeisterin. GRIESKIRCHEN. Action bei der ÖM-Wertung beim 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen: In einer unglaublichen ersten Runde machte Schickmair von Beginn an dem gesamten Feld klar, dass der Sieg nur über ihn gelingen kann. Mit einer Zeit von 30min13 donnerte er eine unglaubliche Zeit in den Asphalt. Schickmair setzte sich...

Gute Stimmung beim 24h-Radmarathon in der Rathauskurve in Bad Schallerbach. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
118

Bildergalerie
Stimmung beim 24h-Radmarathon 2019 auch in Bad Schallerbach & Schönau

Fernab der Bezirkshauptstadt Grieskirchen war auch an der Radmarathon-Strecke in Bad Schallerbach und der Schönau beste Stimmung garantiert. BAD SCHALLERBACH. Nicht nur die Radsportler kamen beim diesjährigen 24-Stunden-Radmarathon auf ihre Kosten. Auch an der Strecke wurde angefeuert und mitgefiebert. Die Marktkapelle Bad Schallerbach lud dazu wieder zu ihrem „Boxenstop“ in der Rathauskurve in Bad Schallerbach.  Ebenso ließen sich die Stars aus dem ÖSV-Lager die grandiose Stimmung in der...

Gute Stimmung auch auf der Bühne bei den Gewinnern der 6-Stunden-Kategorien. | Foto: Andreas Maringer/eventfoto/BezirksRundschau.
135

Bildergalerie
Das sind die Sieger des 24h Radmarathons 2019

Die monatelangen Vorbereitungen haben sich wieder ausgezahlt: Der RC Grieskirchen zeigte in diesem Jahr einmal mehr eine tolle Leistung in Sachen Organisation. Der 24-Stunden-Radmarathon hielt für Teilnehmer und Publikum wieder jede Menge gute Stimmung bereit. GRIESKIRCHEN. Das Rennen ist beendet! Bereits am ersten von zwei Eventtagen standen wieder die ersten Gewinner fest. Gerd Fidler konnte das 6-Stunden Rennen bei den Einzelfahrern männlich für sich bezwingen, bei den Damen gelang es Sylvia...

24h-Radmarathon
Grieskirchen und Bad Schallerbach sind für den Radsport-Hattrick startklar

Die Bezirkshauptstadt Grieskirchen ist schon gewappnet für den 24h Radmarathon am 6. und 7. Juli 2019 und für den Start der Österreich-Rundfahrt am 7. Juli direkt nach dem Radmarathon. GRIESKIRCHEN, BAD SCHALLERBACH. Am ersten Ferienwochenende gehen im Herzen der Urlaubsregion Vitalwelt der Radmarathon powered by Raiffeisen, die Staatsmeisterschaften im 24-h-Solo und der Start zur 1. Etappe der Österreich Rundfahrt in Szene. Der RC Grieskirchen und die Blaulichtorganisationen leisten am...

Die Österreich-Rundfahrt kommt zurück nach Grieskirchen. Sie startet direkt im Anschluss an den 24-Stunden-Radmarathon, wo mehr als 1.000 Radfahrer erwartet werden. �Foto: BezirksRundschau | Foto: BezirksRundschau
2

24-Stunden-Radmarathon
Radsport-Hattrick löst Begeisterung aus

Grieskirchen jubelt über Radmarathon, Staatsmeisterschaften und Österreich- Rundfahrt. GRIESKIRCHEN. Am ersten Ferienwochenende steht eine ganze Region Kopf! Der Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon powered by Raiffeisen ist am 6. und 7. Juli erstmals Schauplatz der österreichischen Meisterschaften in der Ultra-Distanz. Der Kampf um die begehrten Trikots und Titel geht in einem packenden 24-Stunden-Windschattenrennen in Szene. Unmittelbar nach dem Zieleinlauf am Sonntag kommt es mit dem...

www.foto-MAXL.at
1 2 2

24 Stunden Leidenschaft - Emotion - Ausdauer

Mit der 24 Stunden Ultra Rad Challenge bietet die Ökoregion Kaindorf in der Oststeiermark ein echtes Radsport Highlight für Ausdauerfreaks. Mit dem Ultra-Rad-Event will der Veranstalter aber auch ein Zeichen für das Radfahren als gesundheitsfördernde und ökologische Alternative zum Auto setzen. Der fordernde Rundkurs lockt immer wieder zahlreiche Ultracycling Radsportler an den Start. Für den URC Spk Renner Langenlois war Erwin Kazmirski in der Kategorie 24 Stunden Einzelfahrer dabei....

Gute Platzierungen für RSC-Teams beim 24 Stunden-Radmarathon

Auch dieses Jahr nahmen wieder zwei 4er Teams des RSC-Krems beim 24 Stunden-Radmarathon in Grieskirchen, der von 7. – 8. Juli 2018 ausgetragen wurde. Bei der bestens organisierten Veranstaltung waren insgesamt über 600 Radler, davon 42 4er-Teams am Start. Bei diesem Bewerb war ein Rundkurs von 21,5 Kilometer in 24 Stunden möglichst oft zu ablovieren. Der RSC Krems konnte mit Team 1, vertreten durch Roman Berger, Manfred Koch, Andreas Schwarz und Andreas Grubmüller in der Zeit von 24 Stunden 23...

St. Marienkirchen: Zweiter Unfall beim 24 Stunden Radmarathon Grieskirchen

Nach einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Autolenker kam es zu einem zweiten Verkehrsunfall bei diesem Sportevent. GRIESKIRCHEN (red). Was ist passiert? Um 17.40 Uhr fuhr ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen mit seinem Rennrad als Teilnehmer des 24 Std Radmarathon Grieskirchen auf der Polsenzer Landesstraße von Pollham kommend in Richtung St. Marienkirchen an der Polsenz. Im Bereich der Ortschaft Furth in St. Marienkirchen an der Polsenz geriet er ohne Fremdbeteiligung...

Vom Kirchenplatz weg starten auch heuer wieder die zahlreichen Teilnehmer. Für sie geht es auf der 21,5 Kilometer langen Rundstrecke von Grieskirchen über Pollham und Bad Schallerbach. | Foto: Auer/BRS
3

Gerüstet für 2019
Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon von A bis Z

Die BezirksRundschau wirft einen Blick auf den beliebten Radmarathon in Grieskirchen. BEZIRK (jmi). Radsportliebhaber haben sich natürlich schon längst den 6. und 7. Juli 2019  für den 24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen freigehalten. Für Teilnehmer, Fans und solche, die es noch werden wollen, haben wir hier einen Überblick über die wichtigsten Fakten des Rennens. A wie Auf geht‘s. Am Kirchenplatz in Grieskirchen starten die Teilnehmer in allen Kategorien. B wie Beleuchtung. Die Räder der...

1.200 Teilnehmer aus dem In- und Ausland werden auch heuer wieder beim Grieskirchner Radmarathon vom Veranstalter und Organisator, dem Radclub Grieskirchen, erwartet. | Foto: Sportograf
3

Radmarathon-Fieber beginnt zu steigen

Beim 16. Grieskirchner 24-Stunden-Radmarathon am 7. und 8. Juli geht es heuer wieder heiß her. GRIESKIRCHEN. Vorsicht! Die fesselnde Atmosphäre beim Grieskirchner 24-Stunden- Radmarathon powered by Raiffeisen wirkt ansteckend. Als Rezept werden knisternde Spannung, ausende Fans, ÖSV-Stars zum Anfassen und packende Entertainments ver-schrieben. Beim Veranstalter und Organisator RC Grieskir-chen steigt der Puls bereits jetzt und er gibt Anlass zur Freude. „Wir steuern wieder auf ein...

Kurt Buchegger vom Team Haidlmair | Foto: Buchegger
3

Dritter Platz beim 24-Stunden-Radmarathon

In Hitzendorf bei Graz konnte sich Alfred Buchegger in seiner Klasse (Masters) überlegen den Sieg sichern. In der Gesamtwertung bedeutete das Platz drei. MICHELDORF (sta). Auf dem anspruchsvollen 3,85 Kilometer Rundkurs gelang es Alfred Buchegger aus Micheldorf vom Team Haidlmaier, seine Stärke am Berg voll auszuspielen. So konnte er einen Vorsprung von 10 Runden herausfahren. Perfekte Vorbereitung und auch ein Quäntchen Glück machten diesen Erfolg möglich. Am Ende waren es 183 Runden und 704...

24 Stunden Biken für den Klimaschutz

Die Ökoregion Kaindorf in der Steiermark veranstaltete dieses Ultra Rad Event bereits zum elften mal. Neben der sportlichen Herausforderung für die Teilnehmer möchte der Veranstalter ein klares Zeichen für das Radfahren im Alltag als gesundheitlich und ökologisch sinnvolle Alternative setzen. In der Königsdisziplin der Veranstaltung muss ein Rundkurs mit 12,2km Länge, verfeinert mit einigen fordernden Anstiegen von bis zu 12 Prozent Steigung 24 Stunden lang im Team oder als Einzelfahrer...

  • Krems
  • Erwin Kazmirski
Gute Stimmung war auch in diesem Jahr wieder an der Strecke gegeben. | Foto: Pointinger
57

Gute Stimmung beim 24-Stunden-Radmarathon

BAD SCHALLERBACH (stm). Während die Sportler fleißig um einen heiß begehrten Stockerlplatz beim Radmarathon in die Pedale traten, genossen die Gäste und Zuschauer die ausgelassene Stimmung abseits der Rennstrecke im großen Festzelt. Der Musikverein Bad Schallerbach sorgte für die stimmungsvolle Umrahmung sowie für die Versorgung mit köstlichen Speisen und Getränken. Der Weltmeister Johannes Baumkirchner brachte mit einer tollen Einradshow das Publikum zum Staunen. Ein weiterer Höhepunkt war der...

Unfall bei Radmarathon: Favorit Max Kitzinger stürzt schwer.

GRIESKIRCHEN. In den Nachtstunden des Grieskirchner Radmarathons prallte der Favorit Max Kitzinger in ein Absperrgitter, das von Unbekannten auf die Strecke gezerrt wurde. "Ich habe gerade auf die Uhr geschaut und deshalb das Gitter zu spät gesehen. Die Absperrung stand quer zur Fahrbahn und beim Ausweichen bin ich mit dem Lenker hängen geblieben", erklärt Kitzinger. Letztes Jahr erreichte Kitzinger im 24-Stunden-Bewerb den dritten Platz, auf dem er auch heuer bis zu seinem Sturz lag....

Champagnerdusche der Sieger des LT1-Business-Cups: Ausgelassen feierten die Burschen von neubike.at ihren Sieg. | Foto: Murauer/BRS
40

24-Stunden-Radmarathon: Pötzelsberger holen sich wieder die ersten Plätze

GRIESKIRCHEN. Keine Unbekannten stehen auf den vordersten Plätzen des 24-Stunden-Radmarathons: Die Geschwister Pötzelsberger – Franz und Rosemarie – schafften auch in diesem Jahr wieder, sich in der jeweiligen 24-Stunden-Solo-Wertung das Siegerpodest zu erradeln. Meter machen hieß es natürlich in den 24 Stunden: Insgesamt 24 Teilnehmer konnten dabei die 600-Kilometer-Grenze knacken. Auf den vordersten Plätzen finden sich dabei die drei Sieger der Solo-Wertung-Männlich: Franz Pötzelsberger (1....

36

24-Stunden-Radmarathon: Die Jüngsten sind die ersten Sieger

Beinahe 70 Nachwuchsstarter gaben in diesem Jahr ihr bestes auf zwei Rädern. GRIESKIRCHEN. Pünktlich um 10.30 Uhr starteten die jüngsten Teilnehmer beim 24-Stunden-Radmarathon. Die Nachwuchsradler traten bei der kleinen Runde im Stadtzentrum fleißig in die Pedale um sich einen Stockerplatz zu holen. Die volle Radmarathonstrecke – immerhin 21,5 Kilometer – mussten sich die Teilnehmer des Jugendrennens (U16) hinter sich legen. Die Nase vorne hatte dabei Andreas Lorenz knapp vor Thomas Schönauer...

Bichl nimmt 24 Stunden erstmals solo in Angriff

OTTNANG. Beim Radmarathon am 8. und 9. Juli in Grieskirchen wird Josef Bichl (RSC Wolfsegg) erstmals in der Einzelwertung den 24-Stunden-Bewerb bestreiten. Auf diese neue Herausforderung hat sich der 70-Jährige bestens vorbereitet. Unter anderem bei den österreichischen Meisterschaften im Rad-Bergrennen in Kleinzell (NÖ). "In einem starken Feld der Masterklassen war alles am Start, was Rang und Namen hat", erzählt Bichl. Titelverteidigung gelungen "Die Strecke ging über 6,2 Kilometer und 580...

Regionalitätspreis: Spaß ist ein wichtiger Faktor für den RC Grieskirchen

Der Verein RC Grieskirchen ist für den Regionalitätspreis nominiert GRIESKIRCHEN (jmi). Die Bezirkshauptstadt hat sich ganz klar dem Radfahren verschrieben. Mit einem starken Verein, dem RC Grieskirchen (RCG), wird regelmäßig in die Pedale getreten. Um Nachwuchstalente zu fördern, wird auf den Spaßfaktor gesetzt. "Spaß ist natürlich ein wichtiger Faktor. Unsere Vereinsphilosophie zielt nicht auf Leistung ab, sondern auf den Spaß am Sport und das Beisammensein. Dass wir Nachwuchsmitglieder nicht...

Beim jährlichen Spielefest der Union Tollet kämpfen auch die jungen Faustballer um Stockerlplätze. | Foto: Markus Humer
8

Nächste Generation in den Sportvereinen

Lust an der Bewegung: Sportclubs setzen bei ihrer Nachwuchsarbeit auf den Spaßfaktor. GRIESKIRCHEN, TOLLET (jmi). „Wir haben in der Region eine Sportvielfalt in der Region und auch andere tolle Vereine wie Musikkapellen und Feuerwehren – jeder bemüht sich natürlich um den Nachwuchs“, gibt Günter Wagner vom RC Grieskirchen zu bedenken. Jugendarbeit ist bei dem Radverein großes Thema, seit drei Jahren veranstalten die Mitglieder spezielle Ausfahrten und Bewerbe für die Jungen. „Wir haben in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.