Silber und Bronze für Grieskirchner Karateka

Foto: Foto: Rodler

GRIESKIRCHEN. Mehr als 800 Sportler aus insgesamt 21 Nationen gaben sich beim Euro-Cup in Zell am See bei einem der größten Karateturniere in Europa ein Stelldichein. Auch diesmal waren wieder einige Akteure der UKS Sparkasse Grieskirchen am Start und setzten sich mi je einer Silber- und Bronzemedaille durchaus erfolgreich in Szene. Einen zweiten Rang gab es nach spannender Vorrunde für Manfred Rodler, welcher sich in der Kategorie +35 nur im Finale einem Konkurrenten aus Deutschland geschlagen geben musste. Franz Mair wurde guter Fünfter. Auch Erna Brunnthaller hat sich mittlerweile in der europäischen Spitze etabliert. Die 22-jährige kämpfte sich in der allgemeinen Damenklasse Runde für Runde nach vorne, verlor nur gegen die spätere Poolsiegenrin und erreichte über die Hoffnungsrunde noch einen verdienten dritten Platz.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.