Faustball-Weltmeisterschaft in Chile
U18-Frauen holten Weltmeistertitel

Die Österreichische U18-Faustballnationalmannschaft der Frauen  | Foto: Uwe Spille
2Bilder
  • Die Österreichische U18-Faustballnationalmannschaft der Frauen
  • Foto: Uwe Spille
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Die Österreichische U18-Faustballnationalmannschaft der Frauen – darunter Livia Sternbauer (FBV Grieskirchen) – hat bei den Weltmeisterschaften in Chile den Weltmeistertitel gewonnen.  Die U18-Männer sicherten sich – dank eines 3:1-Sieges im Bronze-Match gegen die Schweiz – Bronze. Im Männer-Team: Jonas Aigner, Richard Maier von der UFG Grieskirchen/Pötting.

BEZIRK GRIESKIRCHEN, CHILE. Mit einem 3:0-Sieg im Endspiel gegen Titelverteidiger Deutschland sicherte sich die österreichischen U18-Frauen den Titelgewinn. "Ich bin wahnsinnig stolz auf alle Spielerinnen. Wie sie im Endspiel solch einen kühlen Kopf bewahrt haben, war beeindruckend“, so Teamchefin Katharina Lackinger. Für die österreichischen U18-Frauen ist es der dritte Titelgewinn bei einer U18- Weltmeisterschaft. Zuvor gewann Team Austria bereits 2009 (Namibia) und 2012 (Kolumbien).

Kein einziges Spiel verloren

Über den gesamten Turnierverlauf war das österreichische Team als Sieger vom Feld gegangen. Nach den Erfolgen in der Vorrunde gegen die Schweiz (3:1), Brasilien (3:1), Deutschland (3:2), Argentinien (3:0) und Chile (3:1) hatte das Lackinger-Team auch im Halbfinale gegen Brasilien mit 11:8, 11:6 und 11:6 gesiegt.

Männliche U18: Minimalziel erreicht

Österreichs U18-Faustballer mussten sich mit einer Bronzemedaille zufriedengeben. "Ich bin stolz auf meine Jungs, wie sie sich über die WM präsentiert haben", sagte Teamchef Jean Andrioli. In der Vorrunde feierte das Team Siege gegen Chile (3:0), Deutschland (3:0), Schweiz (3:0), Namibia (3:0), Argentinien (3:0), Brasilien (3:1) und Dänemark (3:0). Die Jungs ließen sich nach der Halbfinalniederlage gegen Deutschland nicht entmutigen und gingen mit 2:0 im Spiel gegen die Schweiz schnell in Führung (11:5, 11:8). Nach einem zwischenzeitlichen Satzgewinn der Schweiz (9:11) holte sich Team Austria den vierten Satz (11:7). "Mit der Medaille haben wir unser Minimalziel erreicht", konstatierte Andrioli.

Ergebnisse AUT-Teams

Weibliche U18
Vorrunde: Schweiz 3:1 (9:11, 14:12, 11:7, 11:7), Brasilien 3:1 (11:9, 8:11, 11:8, 11:9), Deutschland 3:2
(11:7, 15:14, 10:12, 8:11, 11:9), Argentinien 3:0 (11:4, 11:2, 11:6), Chile 3:1 (11:2, 11:5, 7:11, 11:9)
Halbfinale: Österreich – Brasilien 3:0 (11:8, 11:6, 11:6)
Finale: Österreich – Deutschland 3:0 (11:9, 11:7, 11:9)
Endstand: 1. Österreich, 2. Deutschland, 3. Schweiz, 4. Brasilien, 5. Chile, 6. Argentinien

Männliche U18
Vorrunde: Chile 3:0 (11:5, 11:3, 11:5), Deutschland 3:0 (11:5, 11:7, 11:5), Schweiz 3:0 (11:7, 11:4, 11:4), Namibia 3:0 (11:8, 11:7, 11:7), Argentinien 3:0 (11:3, 11:6, 11:7), Brasilien 3:1 (9:11, 11:4, 11:6, 11:8), Dänemark 3:0 (11:5, 11:2, 11:4)
Halbfinale: Österreich – Deutschland 2:3 (7:11, 0:11, 11:3, 11:8, 12:14)
Bronze-Spiel: Österreich – Schweiz 3:1 (11:5, 11:8, 9:11, 11:7)
Endstand: 1. Deutschland, 2. Brasilien, 3. Österreich, 4. Schweiz, 5. Namibia, 6. Argentinien, 7. Chile, 8. Dänemark

Kader Team Austria

Weibliche U18:
Anna Wagner, Magdalena Karger, Raphaela Pum (alle Union Compact Freistadt), Emma Gierlinger (Union Arnreit), Franziska Koblmüller (beide Union Arnreit), Daria Eckerstorfer, Paula Lackinger (beide DSG UKJ Froschberg), Lea Aigner (Union Raiffeisen St.Veit), Lea Koller (FBC Linz AG Urfahr), Livia Sternbauer (FBV Grieskirchen)
Trainerteam: Katharina Lackinger (Teamchefin), Laura Priemetzhofer (Co-Trainerin)

Männliche U18:
Bastian Hackl, Wendelin Voit, Felix Rockenschaub (alle Union Compact Freistadt), Jonas Aigner, Richard Maier (beide UFG Grieskirchen/Pötting), Jonas Lugerbauer (Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach), Emil Schnötzinger-Vorwahlner (Union Tigers Vöcklabruck), Philipp Jautz (SV MM Frohnleiten), David Ring (AWN TV Enns), Timo Hofstadler (Union Waldburg)
Trainerteam: Jean Andrioli (Teamchef), Pedro Andrioli (Co-Trainer)

Die Österreichische U18-Faustballnationalmannschaft der Frauen  | Foto: Uwe Spille
Foto: Uwe Spille
Anzeige
Auto Kriegner konnte sich den Award „Renault Dealer of the Year 2024“ sichern. | Foto: Auto Kriegner
27

Zwischen Menschlichkeit & Motoren
Auto Kriegner ist „Renault Dealer of the Year 2024“

Auto Kriegner ist seit über 50 Jahren eine bekannte Adresse für Mobilität in Oberösterreich. Ob Neuwagen, Service, Reparatur oder Abschleppdienst – das Unternehmen bietet ein umfassendes Angebot rund ums Auto. Mit dem Titel „Dealer of the Year 2024“ und dem 25-jährigen Jubiläum des Standorts Aurolzmünster feiert Auto Kriegner heuer gleich mehrere Erfolge. GRIESKIRCHEN, AUROLZMÜNSTER. Seit über 50 Jahren steht Auto Kriegner in Oberösterreich für Qualität, Kompetenz und Kundennähe. Egal ob Sie...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.