Faustball-Bundesliga
UFG Grieskirchen holt zwei Punkte in Vöcklabruck

- Nach den zwei Partien in Vöcklabruck hat sich die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting (rechts am Bild Joao Fidelis) auf Tabellenplatz fünf eingeparkt.
- Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
- hochgeladen von Valentin Berghammer
Die Faustballer der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting trafen vergangenes Wochenende auswärts auf den amtierenden Meister aus Vöcklabruck und Kremsmünster. Während das erste Spiel gegen Kremsmünster ein überraschend klar gewonnen wurde, gab es im zweiten gegen die Hausherren keine Punkte zu holen. Lediglich ein Satz konnte den „Tigers“ abgenommen werden. Nach dieser Runde steht die UFG auf Tabellenplatz fünf.
GRIESKIRCHEN, VÖCKLABRUCK. In das erste Spiel gegen Kremsmünster starteten die Trattnachtaler wie aus der Pistole geschossen und ließen den Gegnern kaum Chancen zu punkten. Auch auf Grund sehr vieler Eigenfehler von Kremsmünster hatte Grieskirchen ein leichtes Spiel und konnte sich immer wieder in gute Angriffspositionen bringen. Souverän gewannen die Faustballer um Coach Markus Kraft den ersten Satz mit 11:4. Auch die nächsten beiden Sätze gestalteten sich ähnlich. Druckvolle Angriffe vom Duo Fidelis/Eidenhammer zwangen den Gegner zu vielen Fehlern. Den verletzungsbedingten Ausfall von Angreifer Lukas Eidenhammer nach dem zweiten Satz konnten die Grieskirchner mit Pedro Magrone gut kompensieren und gewannen so auch Satz zwei und drei mit jeweils 11:6.
Nichts zu holen gegen die Hausherren
Gegen die Tigers aus Vöcklabruck bot sich dann das – wie erwartet – schwierigere Spiel. Der erste Satz ging mit 11:5 klar an die Hausherren. Doch das wollten die Trattnachtaler nicht so einfach auf sich sitzen lassen und so türmten sie sich noch einmal auf. Spannende Ballwechsel, sehr gute Angriffe und Abwehrparaden auf Grieskirchner Seite verhalfen zum Gewinn von Satz zwei mit 11:9. Nach diesem umkämpften Satz waren die Ressourcen jedoch erschöpft und die UFG-Jungs mussten die nächsten beiden Sätze mit 11:5 und 11.6 an Vöcklabruck abgeben.
Anschluss nicht verlieren
Nächste Woche Samstag, 29. Jänner um 14.00 Uhr geht es in der heimischen Halle um die nächsten Punkte. Gegen Seekirchen und Enns wollen die Hausruckviertler nach eigenen Aussagen mindestens einen Sieg holen, um den Anschluss an die Top-3 nicht zu verlieren. Vor allem gegen Seekirchen, die in der Hinrunde mit 3:1 geschlagen werden konnten, wollen die Grieskirchner voll punkten. Gegen den Tabellendritten aus Enns wird es deutlich schwieriger. Nach der 3:1 Niederlage in der Hinrunde ist aber hier auch noch eine Rechnung offen. Zuschauer sind herzlich willkommen, der 2G-Nachweis wird am Eingang kontrolliert, es gilt Maskenpflicht in der Halle.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.