IFA Fistball World Tour
UFG Grieskirchen qualifiziert sich für World-Tour-Finale

Die Trattnachtaler beendeten das World Tour Major Event auf dem fünften Platz.  | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
  • Die Trattnachtaler beendeten das World Tour Major Event auf dem fünften Platz.
  • Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
  • hochgeladen von Johannes Paul Andras

Im zweiten Faustball World Tour Major Event in Porto Alegre (Brasilien) holt das Männer-Team der UFG Grieskirchen/Pötting neuerlich ein Spitzenergebnis. 

GRIESKIRCHEN, PORTO ALEGRE. Mit Rang fünf im Turnier und 450 Punkten in der Weltrangliste beenden die Hausruckviertler die Saison auf dem vierten Rang. Das junge Team qualifiziert sich damit für das World Tour Finale 2023 und kämpfen um den wichtigsten weltweiten Titel auf Vereinsebene.

Beim größten Faustball-Turnier in Südamerika bestätigten die Grieskirchner ihre starke Form. Nach dem dritten Rang in Novo Hamburgo holte das Team rund um Angreifer Lukas Eidenhammer den fünften Rang. "Wir freuen uns riesig über das Top5-Ergebnis im letzten Major-Event des Jahres. Unfassbar, dass wir uns für das World Tour Finale 2023 qualfiziert haben", freut sich Abwehrchef Philipp Einsiedler. 

Starke Teamleistung 

Das dreitägige Turnier mit 16 Top-Mannschaften begann für die Trattnachtaler nicht ideal. Bei Regenfall und starkem Wind fand die UFG gegen die Tigers Vöcklabruck nur langsam ins Spiel. Nach klarem Rückstand konnten die Grieskirchner schließlich das Spiel gewinnen. Im zweiten Spiel  gegen Gastgeber Sogipa Porto Alegre schlichen sich vermeidbare Fehler ein und der Sieg ging an die Hausherren. 

UFG kam in Fahrt

Die restlichen Gruppenspiele entschieden Philipp Einsiedler und Co. für sich und erreichten den zweiten Platz der Vorrunde. Im Qualifikationsspiel bekamen sie es mit TV Stammheim aus Deutschland zu tun und gewannen die Partie. In der Finalphase warteten auf die Trattnachtaler mit dem Europacup-Sieger Vöcklabruck und Sogipa zwei absolute Schwergewichte. In beiden Matches hielten sie lange sehr gut mit, gingen aber in beiden Partien als Verlierer vom Platz. 

"Für unseren Verein ist die Qualifikation für die World Tour ein weiterer großer Meilenstein in der Geschichte. Die Reise zu den beiden World-Tour-Major-Turnieren hat sich vollkommen ausgezahlt"

freut sich Sektionsleiter Christoph Oberlehner, der in Porto Alegre als Betreuer mitfieberte. 

Jonas Aigner bester Spieler des U16 Turniers

Der Grieskirchner Jonas Aigner spielte zusätzlich auch im U16-Team von Sogipa Porto Alege im Nachwuchsturnier. Mit seinem Team holte er dabei die Silbermedaille. Im wurde im U16-Bewerb eine besondere Ehre zu teil, denn Aigner wurde zum besten Spieler des Nachwuchsturniers gewählt.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.