UFG Grieskirchen/Pötting Faustball Frauen
"Wir haben uns zurückgekämpft"

Foto: UFG Grieskirchen/Pötting

Die Frauen der ersten und zweiten Bundesliga der UFG Grieskirchen/Pötting berichten von ihren jüngsten Spielen.

BEZIRKE. In der vorletzten Runde der Herbstmeisterschaft sammeln die Frauen der UFG Grieskirchen/Pötting vier Punkte in Niederösterreich. Gegen Freistadt drehen die Frauen einen 0:2-Satzrückstand in einen 3:2-Sieg, gegen Gastgeber Wolkersdorf bejubelt das Team einen 3:1-Erfolg. In der Tabelle bleiben die Hausruckviertlerinnen auf dem dritten Rang.

Wie verwandelt im dritten Satz

Im Spiel gegen die Freistädterinnen hatten die UFG-Frauen Probleme, ins Spiel zu finden. Freistadt spielte stark, profitierte aber regelmäßig von Fehlern der Grieskirchnerinnen. Im dritten Satz präsentierten sich die Trattnachtalerinnen wie verwandelt und hochkonzentriert. In der Abwehr glänzten Camila Fidelis und Laura Babl und holten Ball um Ball. So konnten gute Angriffe gespielt werden und die folgenden drei Sätze gingen an die UFG. Freistadt fand kein Durchkommen mehr, vorne punkteten die Grieskirchner Angreiferinnen Lorenza Valenzuela und Emilia Rick regelmäßig.

"Konnten den Schalter umlegen"

Das zweite Spiel des Tages gegen SPG Wolkersdorf/Neusiedl ging in dieser Tonart weiter. Schnell hatten sich die UFG-Frauen auf die gegnerischen Schläge eingestellt und setzten sich 11:7 durch. Der Faden riss aber im zweiten Satz kurzzeitig und ging mit 3:11 an Wolkersdorf. Eine taktische Umstellung zeigte Wirkung. „Zuspielerin Jana Samhaber spielte ab dem dritten Satz im U, also stand auf der Grundlinie, das verlieh unserer Abwehr mit Camila Fidelis und Lucia Gruber die notwendige Stabilität. Wir konnten den Schalter dadurch wieder umlegen und haben uns zurückgekämpft“, fasst Angreiferin Emilia Rick die entscheidende Phase zusammen. Mit den beiden Siegen bleiben die Frauen der UFG Grieskirchen/Pötting auf dem dritten Tabellenrang. In der abschließenden Runde des Herbstdurchgangs kommt es am Samstag ab 10 Uhr zum Gipfeltreffen der Top3. Die UFG-Frauen empfangen Tabellenführer Nussbach und den Zweiten Laakirchen.

Ergebnisse 1. Bundesliga Frauen:
Union Freistadt vs. UFG Grieskirchen/Pötting: 2:3 (11:9, 11:4, 8:11, 8:11, 6:11)
SPG Wolkersdorf/Neusiedl vs. UFG Grieskirchen/Pötting: 1:3 (7:11, 11:3, 10:12, 8:11)

Frauen in der 2. Bundesliga feiern erste Saisonsiege

Für die Frauen in der zweiten Bundesliga stand ein Doppelspieltag mit insgesamt vier Spielen am Programm, wo auch die ersten Saisonsiege gelangen. Die Aufsteigerinnen konnten am Samstag als auch Sonntag jeweils zwei Punkte abstauben. Im ersten Spiel gegen Froschberg starteten die UFG-Frauen konstant und ruhig. Trotz wechselhaftem Wind gewannen sie das Spiel 3:0. Im zweiten Spiel gegen Freistadt konnten sie leider nicht mehr ganz an das vorherige Spiel anknüpfen. Fehler schlichen sich ein, Freistadt verbesserte sich nach jedem Satz und kam besser ins Spiel und konnte gezielt gegen die Grieskirchnerinnen punkten. Das Spiel ging somit mit einem 0:3 an die Gegnerinnen.

"Alles in allem war es eine tolle und starke Leistung vom ganzen Team",

so Angreiferin Mayrhofer. Mit starken Leistungen auf allen Positionen konnten die Trattnachtalerinnen tags darauf im ersten Spiel wichtige Punkte erzielen und gewann mit 3:1 gegen SPG Traun/St. Martin. Im zweiten Spiel brauchten sie etwas länger, um sich auf die Bälle einzustellen und mussten den ersten Satz mit 4:11 an die Gastgeber abgeben. In den nächsten zwei Sätzen konnten sie dagegenhalten, mussten sich jedoch am Ende 0:3 geschlagen geben.

Ergebnisse 2. Bundesliga Frauen:
UFG Grieskirchen/Pötting : DSG UKJ Froschberg 3:0 (11:8, 11:4, 11:1)
UFG Grieskirchen/Pötting : Union Freistadt II 0:3 (6:11, 10:12, 10:12)
UFG Grieskirchen/Pötting : SPG Traun/St. Martin 3:1 (11:13, 11:7, 11:6, 11:5)
UFG Grieskirchen/Pötting : Union St. Veit 0:3 (4:11, 10:12, 8:11)

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.