120 Sekunden: "Konrads Mittagstisch"

Konrad Mayer hat eine einfache Idee, die große Wirkung erzielen könnte.
  • <b>Konrad Mayer</b> hat eine einfache Idee, die große Wirkung erzielen könnte.
  • hochgeladen von Gernot Fohler

FELDKIRCHEN (fog). Konrad Mayers Geschäftsidee basiert auf der Tatsache, dass sich viele Arbeiter und Angestellte ungesund ernähren, weil das Angebot fehlt. "Meistens junge Leute kaufen sich bei einem fahrenden Bäcker eine Knacker, ein Semmerl und einen Energy-Drink, zahlen fünf Euro und werden davon nicht satt", so der 47-Jährige. Der Bad Mühllackner möchte ohne eigene Betriebsküche regionales, saisonales und frisch zubereitetes Mittagessen anbieten. "Wichtig ist, dass es keine Tiefkühlkost ist, keine Mikrowelle benötigt wird und günstig muss es auch sein." Er will mit regionalen Gastronomen zusammenarbeiten und das warme Essen in kompostierbaren Einweg-Behältern ausliefern. Im Angebot werden sich wahrscheinlich viele "Löffelgerichte", wie Aufläufe, Nudel- oder Reisgerichte befinden.

Vorerst wird sich der gelernte Maschinenbauer, der sich viel mit erneuerbarer Energie und Nachhaltigkeit beschäftigt hat, auf den Raum Feldkirchen, Ottensheim, Aschach, Eferding und Sankt Martin im Mühlkreis beschränken. Größere Betriebe in dieser Gegend hätten Interesse bekundet. Einige Unternehmer könnten sich sogar einen Essenszuschuss vorstellen. Für Unternehmer in den Bezirken Urfahr-Umgebung und Rohrbach wird es immer schwieriger, auch durch Sogwirkung von Linz, Fachkräfte oder Lehrlinge zu finden. Daher spiele der Sozialaspekt oder das Wohlfühlen im Unternehmen eine immer größere Rolle. Außerdem: "Viele Mitarbeiter haben nur eine halbe Stunde Mittagspause. Ein Wirtshausbesuch zahlt sich oft nicht aus", sagt Mayer, der auch der Obmann des Tanz- und Trachtenvereins "Kerzenstoana" ist.

Machen Sie mit:
Sie haben auch eine tolle Idee für eine Produkt oder eine Dienstleistung? Dann bekommen Sie 120 Sekunden, um unsere Jury zu überzeugen, aus Ihrer Idee ein Geschäft zu machen. Mehr: http://120sekunden.bezirksrundschau.com

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.