Leistbar & umweltfreundlich
18 geförderte Wohnungen entstehen in Aistersheim

Baumeister Markus Fehringer (Gerstl Bau), Gerold Wimmer (Gerstl Bau), Vize-Bürgermeister Herbert Zeilinger, Bürgermeister Johann Stockinger, Stefan Hutter (Vorstandsobmann WSG), Gemeindevorstand Ludwig Prehofer und Architekt Manfred Waldhör. | Foto: WSG
  • Baumeister Markus Fehringer (Gerstl Bau), Gerold Wimmer (Gerstl Bau), Vize-Bürgermeister Herbert Zeilinger, Bürgermeister Johann Stockinger, Stefan Hutter (Vorstandsobmann WSG), Gemeindevorstand Ludwig Prehofer und Architekt Manfred Waldhör.
  • Foto: WSG
  • hochgeladen von Anna Kirschner

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Aistersheim setzte die Linzer WSG einen Schritt in Richtung nachhaltigem Wohnbau: Mit dem Spatenstich wurde der Bau von 18 geförderten Miet- und Mietkaufwohnungen offiziell gestartet.

AISTERSHEIM. „Bauen ist nicht nur eine Frage von Wänden und Dächern, sondern auch von Verantwortung und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Gemeinde Aistersheim einen Beitrag dazu zu leisten, das Wohnangebot in der Region zu erweitern und die Attraktivität der Gemeinde als Lebensmittelpunkt zu steigern“, sagt Stefan Hutter, Vorstandsobmann der WSG. Die Förderung von nachhaltigem Wohnbau sei ein entscheidender Baustein für eine lebenswerte Zukunft.

Umweltfreundlichkeit an erster Stelle

Die 18 neuen Wohnungen werden jedoch nicht nur den Bedarf an bezahlbarem Wohnraum decken, sondern auch modernste Standards in puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erfüllen. Die WSG legt großen Wert darauf, umweltfreundliche Baustoffe zu verwenden und stattet die Wohnungen mit Photovoltaikanlage, begrüntem Dach, kontrollierter Wohnraumlüftung und vielem mehr aus.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.