Mobil sein mit E-Auto
Angebot zum E-Charsharing in Schlüßlberg

Amtsleiter Christian Mairhuber, Gemeindevorstand Walter Wimmer, Gemeinderat Rene Schwung, Vizebürgermeister Alexander Wiesinger-Mayr, Roland Daxl (Autohaus Daxl), Gemeinderat Georg Hötzmanseder, Norbert Rainer (Obmann Verein Mobilcard) | Foto: ÖVP Schlüßlberg
  • Amtsleiter Christian Mairhuber, Gemeindevorstand Walter Wimmer, Gemeinderat Rene Schwung, Vizebürgermeister Alexander Wiesinger-Mayr, Roland Daxl (Autohaus Daxl), Gemeinderat Georg Hötzmanseder, Norbert Rainer (Obmann Verein Mobilcard)
  • Foto: ÖVP Schlüßlberg
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Update: Mit Oktober 2024 startet die Marktgemeinde Schlüßlberg gemeinsam mit dem Verein MobilCard ein eCar-Sharing-Modell.

Im September gibt es auf Initiative der Grünen und der ÖVP in Schlüßlberg ein E-Carsharing-Angebot.

SCHLÜSSLBERG. E-Carsharing ermöglicht den Bürgern, auch ohne eigenes Auto mobil zu bleiben. Ebenso für Haushalte ohne Zweitauto soll das Angebot eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative sein. Die Gemeinde Schlüßlberg hat darum ein gebrauchtes E-Auto vom Autohaus Daxl gekauft, mit Firmenpatenschaften sollen die Kosten weitgehend gedeckt werden. Gemeinsam mit dem Krenglbacher Verein Mobilcard wird das Projekt abgewickelt – in Krenglbach, Bad Schallerbach und Pichl bei Wels gibt es mit dem Verein bereits das E-Carsharing-Angebot. Benutzen kann man das E-Auto als Mitglied des Vereins gegen einen Mitgliedschaftsbeitrag. Eine Einzelmitgliedschaft kostet 22 Euro pro Monat, eine Familienmitgliedschaft 33 Euro pro Monat. Zusätzlich fallen pro gefahrenem Kilometer 18 Cent und pro Stunde 90 Cent an. An einer Mitgliedschaft Interessierte können sich per E-Mail an office@mobilcard.at oder direkt an die Marktgemeinde wenden. Das Auto wird hinter der Poststelle der Marktgemeinde und erhält bei seinem dortigen Parkplatz auch eine Ladesäule. "Sollte sich das Ganze gut entwickeln, sind wir offen, das zukünftig auszubauen", so Vizebürgermeister und Projektgruppenleiter Alexander Wiesinger-Mayr.

Zum Mobilcard-Verein:
mobilcard.at

Infos von der "Miteinand' für Schlüßlberg":
facebook.com

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.