Junge Wirtschaft
Jungunternehmer starten ins neue Jahr

Benedikt Pointner Bezirksvorsitzender-Stv. der Jungen Wirtschaft Grieskirchen, Daniel Humer, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Grieskirchen und Bernhard Aichinger, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft. | Foto: Andreas Maringer - eventfoto
  • Benedikt Pointner Bezirksvorsitzender-Stv. der Jungen Wirtschaft Grieskirchen, Daniel Humer, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Grieskirchen und Bernhard Aichinger, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft.
  • Foto: Andreas Maringer - eventfoto
  • hochgeladen von Anne Alber

Die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen lud kürzlich zum Gespräch in die Sichtabr ein, wo die Jungunternehmervertretung die Erneuerung der Forderung nach einem Beteiligungsfreibetrag bekanntgab.

GRIESKIRCHEN. Der Bezirk Grieskirchen hat schon traditionell eine lebendige Gründerszene, wie sich Jahr für Jahr an der Statistik der Neugründungen zeigt. „2019 wurden im Bezirk 207 Unternehmen gegründet, zusätzlich sind 21 Jungunternehmer in bestehende Unternehmen nachgefolgt“, verweist JW-Bezirksvorsitzender Daniel Humer anlässlich des Jahresauftakts auf die aktuellen Gründerzahlen. Den Großteil der Neugründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 105 Firmengründungen, gefolgt von Handel mit 62 Gründungen. „Als Junge Wirtschaft sehen wir uns als Gemeinschaft, die jungen  Unternehmern ein Netzwerk zum Kennenlernen und zum Erfahrungsaustausch bietet, die mit Veranstaltungen für Weiterbildung und Information sorgt, und die die Interessen der Jungunternehmer vertritt“, so Humer, der sich mit seinem Team für das heurige Jahr viel vorgenommen hat. Unter dem Motto „work out life on“ steht das neue Jahresprogramm der JW. Mit verschiedenen Veranstaltungen will die Junge Wirtschaft Impulse geben, wie das Arbeits- und das Privatleben am besten unter einen Hut gebracht werden können.

Wirtschaftliche Situation einschätzen

Gingen zu Jahresbeginn noch rund die Hälfte aller oberösterreischischen Jungunternehmer von einer Verbesserung der wirtschaftlichen Situation aus, so tun dies nur mehr 29 Prozent, geht aus einer aktuellen Studie des market-Instituts hervor. Dennoch schauen die heimischen Jungunternehmer durchaus zuversichtlich in die eigene Zukunft. „Bei der Kostensituation und der Ertragslage geht man von einer stabilen Entwicklung aus. Auch die Investitionsbereitschaft und das Vorhaben, einen neuen Mitarbeiter einzustellen, halten sich stabil auf einem sehr hohen Niveau“, so Bernhard Aichinger, Landeschef der Jungen Wirtschaft. Aichinger machte sich beim Jahresauftakt auch für einen Beteiligungsfreibetrag stark. Eine Beteiligungsfinanzierung kann einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung innovativer, somit risikoreicherer Projekte leisten, aber auch eine interessante Alternative und Ergänzung zur Fremdfinanzierung darstellen. „Deshalb soll mit einem Beteiligungsfreibetrag - in Höhe von 100.000 Euro für private Investoren - ein weiteres Instrument geschaffen werden, um Investitionen in Unternehmen zu forcieren. Denn langfristig muss auch so eine steuerliche Förderung – wie sie in einigen anderen Ländern bereits angeboten wird – angestrebt werden“, so Aichinger.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.