Familie & Beruf
"Mehr Mitgestaltung im Arbeitsumfeld" bei Wallerner Firma

- Manuel Peirleitner & Sandra Lindinger (beide AV Stumpfl) mit Familienministerin Susanne Raab.
- Foto: Harald Schlossko
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Das Wallerner High-Tech-Unternehmen "AV Stumpfl" erhielt erneut eine Auszeichnung für seine Familienfreundlichkeit.
WALLERN. Mit großer Freude nahmen Sandra Lindinger und Manuel Peirleitner nahmen als Vertreter des Unternehmens im Rahmen einer Festveranstaltung in Wien die Auszeichnung „familieundberuf“ von Familienministerin Susanne Raab entgegen. Das oö. Familienunternehmen betritt damit kein Neuland: Bereits 2014 wurde der Tech-Hersteller mit dem Zertifikat prämiert. „Vereinbarkeit für Familie und Beruf wird bei uns seit jeher großgeschrieben. Als produzierender Betrieb ist für uns die Gleichstellung unserer Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Abteilungen ein großes Anliegen“, so People & Culture Managerin Sandra Lindinger. „Flexible Arbeits- und Karenzlösungen sind bei uns fest in der Unternehmenskultur verankert und sorgen für hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Im Rahmen des ReZertifizierungsverfahrens war es uns wichtig, allen 120 Mitarbeiter:innen noch mehr Mitbestimmung und Mitgestaltung im Arbeitsumfeld zu ermöglichen“, erläutert Executive Director Stefanie Niederwimmer.
Arbeitsplatz aktiv mitgestalten
Ein Vorzeigeprojekt ist die Einführung von hierarchiefreien Arbeitsgruppen, in denen die jeweiligen Unternehmensbereiche laufend aktuelle Ideen und Wünsche behandeln, ausarbeiten und umsetzen. So wird z.B. an einer App gearbeitet, die künftig als Kommunikations- und Informationsbasis teamübergreifend genützt werden soll. Weitere Wunschthemen der Beschäftigten sind Benefits wie gesunde Ernährung, Sabbaticals oder die Einführung einer Vier-Tage-Woche. „Es freut uns, dass wir die Möglichkeit haben, unseren Arbeitsplatz dermaßen aktiv mitgestalten zu können. Die Förderung von Talenten sowie die Vereinbarung von Berufs- und Privatleben sind für uns ein besonderes Augenmerk. Die Auszeichnung durch das Bundesministerium zeigt uns, dass wir weiterhin auf bestem Weg sind“, zeigt sich Manuel Peirleitner, IT-Leiter und Mitglied der Re-Auditierungsgruppe überzeugt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.