WKO Grieskirchen
Rekordbesuch des regionalen Lehrlingsgipfels

Hans Moser, Günther Baschinger, Doris Aflenzer, Gerald Schneeberger, Raphael Hofinger, Rudolf Klaffenböck (v. l.) freuen sich über den Erfolg des neunten regionalen Lehrlingsgipfels. | Foto: Andreas Maringer
2Bilder
  • Hans Moser, Günther Baschinger, Doris Aflenzer, Gerald Schneeberger, Raphael Hofinger, Rudolf Klaffenböck (v. l.) freuen sich über den Erfolg des neunten regionalen Lehrlingsgipfels.
  • Foto: Andreas Maringer
  • hochgeladen von Christina Gärtner

29 Aussteller präsentieren in Neukirchen am Walde die vielfältigen Möglichkeiten und Berufschancen mit einer Lehre. Die Veranstalter freuen sich über eine gelungene Veranstaltung.

NEUKIRCHEN/WALDE. Den Mittelschulen aus Neukirchen/W., Natternbach und Peuerbach ist es gemeinsam mit der Wirtschaftskammer (WKO) Grieskirchen und der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen gelungen, zahlreiche Schüler, Eltern, Freunde und Verwandte zum Besuch des neunten regionalen Lehrlingsgipfels zu motivieren. 26 regionale Lehrbetriebe sowie Arbeitsmarktservice, Polytechnische Schule und WKO stellten sich den Fragen und informierten über ihr Angebot. 

„Auf zur LEHRE- fertig – los!“

Die WKO Grieskirchen zeigte den Jugendlichen und deren Eltern zahlreiche Möglichkeiten der dualen Ausbildung auf.  "Einer der Erfolgsfaktoren für die sensationell niedrige Arbeitslosenrate im Bezirk Grieskirchen. Wir sehen immer wieder voller Stolz, mit welcher Freude viele Jugendliche mit Unterstützung ihrer Eltern und Lehrkräfte ihre Zukunft in die Hände nehmen“, so WKO-Grieskirchen-Obmann Günther Baschinger und WKO Bezirksstellenleiter Hans Moser. Die Talkrunde „Karriere mit Lehre in der Region“, an der sich sechs Lehrlinge und junge Fachkräfte aus der Region, beteiligten, war ein Höhepunkt der Veranstaltung. Sehr pointiert beschrieben die Jugendlichen auf ihre Art und Weise den persönlichen Lebensweg. In einem waren sie sich einig: „Die Lehre vor Ort und das Schnuppern in den Betrieben ist der solide Grundstock für einen erfolgreichen Berufsweg.“ Die Netzwerkpartner dieses neunten Lehrlingsgipfels sind sich einig, dass bereits im Herbst 2022 der nächste gemeinsame Lehrlingsevent – in Peuerbach – stattfinden wird.

Hans Moser, Günther Baschinger, Doris Aflenzer, Gerald Schneeberger, Raphael Hofinger, Rudolf Klaffenböck (v. l.) freuen sich über den Erfolg des neunten regionalen Lehrlingsgipfels. | Foto: Andreas Maringer
In einer Talkrunden erzählten die Lehrlinge Nico Schwaiger, Jonas Leithinger, Michele Zauner, Laurent Schrank, Wilhelm Berghamer jun. und David Hochholzer (v. l.). von ihrem Berufsweg. | Foto: Andreas Maringer
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.