Kooperationsprojekt
Roboter füllt Futtertrog

Das automatisierte Fütterungssystem „Spotmix“ mischt das Futter für jedes Tier im Stall individuell zusammen. | Foto: Schauer Agrotronic GmbH
  • Das automatisierte Fütterungssystem „Spotmix“ mischt das Futter für jedes Tier im Stall individuell zusammen.
  • Foto: Schauer Agrotronic GmbH
  • hochgeladen von Gwendolin Zelenka

Landwirtschaft im 21. Jahrhundert ist meist immer noch einfache Mechanisierung, ergänzt durch den persönlichen Arbeitseinsatz des Landwirts. Bei der Fütterung der Tiere spielt die Automatisierung eine immer größere Rolle. Das Projekt „Spotmix 3 2020“ sorgt dafür, dass jedes Tier die notwendige Futtermenge mit einem optimalen Mix aller Nährstoff-Komponenten erhält.

BEZIRKE. Egal ob Haustierbesitzer, Pferde- oder Nutzviehzüchter, Landwirt oder Betreiber von Tiergärten: Bei der Fütterung von Tieren steckt der Teufel im Detail. Das Mischen der richtigen Portionen in exakten Mengen und eine Abgabe zum chronobiologisch richtigen Zeitpunkt erfordert Fachwissen und vor allem viel Zeit. Mit „Perfect Farming Systems“ zählt das Unternehmen Schauer Agrotronic GmbH aus Prambachkirchen zu den Vorreitern auf dem Gebiet der automatisierten Fütterung und der Digitalisierung im Stall. Jetzt entstand in einem Gemeinschaftsprojekt eine neue Generation des „Roboters am Futtertrog“. Spotmix heißt das Multiphasensystem, das eine bestmögliche Versorgung von Tieren ermöglicht.

Ergonomisch, effizient und kostensparend

Spotmix ermöglicht es, verschiedene Futterkomponenten - Trockenfutter, Mineralstoffe, Vitamine und Feuchtfutter - exakt zu mischen und an die richtige Stelle im Stall zu verteilen. Neben der exakten Vermischung nach Gewicht liegt auch die ergonomische Bedienung der Anlage im Fokus. Um den Dosierer zu befüllen, muss der Landwirt keine schweren Säcke mehr über Kopf heben. Annähernd unbeschränkt viele Rezepturen lassen sich so automatisiert abmischen und bedarfsgerecht an jede Futterstelle zu liefern. Das fördert die Gesundheit der Tiere und spart Futterkosten.

Projektpartnerschaft

Im Rahmen eines Kooperationsprojektes im Mechatronik-Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria entwickelten die Firmen Schauer Agrotronic GmbH, MKW Kunststofftechnik GmbH und Voxel eine neue Generation des Multiphasen-Fütterungssystems.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.