Schüler der HAK schnuppern in die regionale Wirtschaft

- Foto: WKO Eferding
- hochgeladen von Rainer Auer
Raus aus dem Schulalltag, mitten hinein in das Tagesgeschäft der Unternehmen hieß es für Schüler der HAK Eferding.
EFERDING. Bereits zum siebten Mal tauschten die Schüler der vierten Klassen der HAK Eferding eine Woche lang die Schulbank gegen einen Büroarbeitsplatz. Mehr als 30 Betriebe aus dem Bezirk Eferding und den Nachbarbezirken stellten Praktikumsplätze für die Schüler zur Verfügung. Im Arbeitsalltag konnten die Jugendlichen praktische Erfahrungen in den verschiedensten Abteilungen sammeln und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Für die Unternehmen, die sich viel Zeit für das Erklären der unterschiedlichsten Tätigkeitsbereiche nahmen, bot diese Woche eine gute Möglichkeit, potenzielle zukünftige Mitarbeiter kennenzulernen.
„Warum lernen wir das? Das brauche ich sowieso nicht!“ So oder ähnlich reagieren die Schüler manchmal im Schulalltag. Dass dem nicht so ist, davon konnten sie sich während der Praxiswoche überzeugen.
Das Feedback einer Schüler drückt besonders gut den Nutzen des Businesstrainings aus: „Insgesamt war es eine tolle Zeit, in der ich viele Erfahrungen sammeln konnte. Ich finde dieses Projekt sehr sinnvoll, da man das gelernte Wissen anwenden konnte, Neues dazulernte und einfach einmal in die Arbeitswelt 'reinschnuppern' konnte. Ich wäre jederzeit wieder gerne für eine solche Herausforderung bereit.“
Unterstützt wird diese Praxiswoche von der Wirtschaftskammer Eferding. Bei der Abschlussbesprechung mit WKO-Bezirksstellenobmann Michael Pecherstorfer, WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser, HAK-Direktor Siegfried Streicher und den verantwortlichen Lehrerinnen der BHAK Eferding Karin Grad und Sylvia Leithner gaben die Schüler sehr viele positive Rückmeldungen. Alle waren überzeugt, dass sie wichtige Impulse für ihre kaufmännische Ausbildung und ihr zukünftiges Berufsleben erhielten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.