Eurothermen-Resort
Social Media Skills ergänzen klassische Lehre

- Das innovative Konzept der Eurothermen ergänzt die klassische Lehre um neun Module, in denen Marketingexperten den Nachwuchs noch fitter für die digitale Zukunft machen.
- Foto: EurothermenResorts
- hochgeladen von Christina Gärtner
Das Eurothermen-Team ist auf der Messe "Jugend und Beruf" mit einem eigenen Stand vertreten. Von 5. bis 8. Oktober wird in der Messe Wels gezeigt, wie Lehrlinge fitter für die digitale Zukunft werden. Im Mittelpunkt stehen Gestaltung und Betreuung von Social Media Auftritten.
BAD SCHALLERBACH. „Bitte das Smartphone weglegen.“ Dieser Satz hat bei den Eurothermen ausgedient. In den drei Thermenresorts werden Touristikfachkräfte mit ausgewiesener Social Media Kompetenz ausgebildet. Das innovative Konzept ergänzt die klassische Lehre um neun Module, in denen Marketingexperten den Nachwuchs noch fitter für die digitale Zukunft machen. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung und Betreuung von Social Media Auftritten. Ein Thema, um das man in Tourismus, Hotellerie und Gastronomie nicht mehr herumkommt.
Regelmäßige Weiterbildungen befassen sich beispielsweise mit Fotografie- und Videobearbeitung, Texten oder der Erstellung von Redaktionsplänen. Selbstverständlich bleibt eine hervorragende Ausbildung in sechs unterschiedlichen Tourismusberufen die solide Basis für die berufliche Zukunft.
„Wir haben im letzten Jahr damit angefangen, allen Lehrlingen – auch den bereits in Ausbildung stehenden – das Social Media Upgrade anzubieten und haben hervorragende Rückmeldungen bekommen. Das freut uns sehr – es ist schön, wenn ein Konzept so gut in der Praxis funktioniert.“
Eurothermen-Geschäftsführer Patrick Hochhauser
In den Startlöchern steht bereits der von Lehrlingen betreute Tiktok-Kanal der Eurothermen. Die Jugendlichen sollen damit auch Soft Skills wie Zusammenarbeit, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit trainieren. Unter lehre.eurothermen.at finden Interessierte alle Informationen zur Lehre mit Social Media Upgrade.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.