Fürs Rote Kreuz
Güssinger Trafikantin spendet Defibrillator

- Übergabe des Defibrillators durch Iris Schwaiger (2. von links) vor ihrer Trafik in Güssing an Bezirksstellenleiter Leo Radakovits (rechts), Freiwilligenkoordinatorin Tanja Kropf und First Responder Florian Peischl.
- Foto: Rotes Kreuz / Lisa Lugitsch
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Güssinger Trafikantin Iris Schwaiger hat dem Roten Kreuz einen Defibrillator gespendet. Das Gerät, dessen Einsatz die Überlebenschancen von Patienten bei einem Atem-Kreislauf-Stillstand wesentlich erhöht, wird von professionell ausgebildeten und ausgerüsteten Ersthelfern ("First Responders") verwendet.
"In unseren Rettungsfahrzeugen sind Defibrillatoren eine Selbstverständlichkeit. Aufgrund der hohen Anschaffungskosten von rund 1.000 Euro war es bislang aber nicht möglich, alle First Responders ebenfalls mit Defibrillatoren auszustatten", zeigte Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Leo Radakovits bei der Übergabe des Gerätes an Ersthelfer Florian Peischl dankbar. Im Bezirk Güssing gebe es noch weiteren Bedarf an "Defis", fügte Freiwilligenkoordinatorin Tanja Kropf hinzu.
First Responders werden zeitgleich mit den Einsatzkräften des Roten Kreuzes von der Landessicherheitszentrale alarmiert. Da sie meist innerhalb weniger Minuten am Notfallort sind, können sie bis zum Eintreffen des regulären Rettungsdienstes die Patienten medizinisch versorgen. Derzeit stehen im Bezirk Güssing 28 solcher Ersthelfer - hauptberufliche und freiwillige Mitarbeiter - rund um die Uhr im Dienst.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.