Kevin Jaindl ist Europas bester Maurer

- Kevin Jaindl hat die Berufseuropameisterschaften 2014 gewonnen.
- Foto: BI Bau/Grohmann
- hochgeladen von Martin Wurglits
Der beste Maurer Europas kommt aus Inzenhof. Bei den Berufseuropameisterschaften „Euro Skills“ in Lille (Frankreich) eroberte der 22-jährige Kevin Jaindl die Goldmedaille im Mauern.
"Die Vorbereitung war purer Stress, aber der Europameistertitel entschädigt für alles", ist Jaindl glücklich. Gegen sieben Konkurrenten aus sieben anderen Staaten setzte er sich im Finale durch.
18 Stunden Zeit
"Die Aufgabe für jeden war es, ein Sichtmauerwerk herzustellen, das 1,7 Meter hoch und etwa fünf Meter lang war. Wir hatten dafür 18 Stunden Zeit", schildert Jaindl.
Gefragt war in erster Linie Genauigkeit. Für jeden Millimeter Abweichung verteilte die Jury Punkteabzüge.
Vorbereitet auf die EM hat sich Jaindl, der bereits 2012 den 3. Platz bei den Staatsmeisterschaften 2012 belegte, mit Maurer-Experten. "Fünfmal bin ich dafür nach Salzburg gefahren", erzählt er.
Mit 22 Jahren schon Vizepolier
Beruflichen Stress ist er allerdings gewohnt. Bei der Wiener Baufirma Hazet, wo er auch seine Lehre absolviert hat, ist er mit nur 22 Jahren schon zum Vizepolier aufgestiegen. Im Vorjahr hat er die Werkmeisterschule abgeschlossen.
"Das Beste an meinem Beruf ist die Vielfältigkeit. Man lernt nicht nur den Beruf an sich, sondern das ganze Baugewerbe kennen", schwärmt Jaindl.
Daheim in Inzenhof ist er als Wochenpendler nur an den Wochenenden. Für seine Hobbies Feuerwehr und Sport bleibt nur wenig Zeit.
Großer Heimatempfang
Trotzdem erwartet den frischgebackenen Europameister in der Heimat ein großer Empfang. Am Samstag wollen sich Familie, Freunde und Gemeindevertretung mit Jaindl gemeinsam über Gold freuen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.