Dergovits
Neuberger Gasthaus schließt nach über 100 Jahren

- Die Kammervertreter Helmut Tury (links) und Herta Walits-Guttmann (rechts) dankten Herta und Johann Dergovits für ihren jahrzehntelangen Dienst am Gast.
- Foto: Wirtschaftskammer
- hochgeladen von Martin Wurglits
Nach über 100 Jahren sperrt das Gasthaus Dergovits in Neuberg-Bergen zu. Betreiber Johann Dergovits ist in Pension gegangen, einen Nachfolger gibt es nicht.
Seit wann genau sich das Gasthaus an diesem Standort befand, lässt sich laut Wirtschaftskammer nicht genau belegen. Es gebe aber alte Aufzeichnungen, die auf eine Existenz schon im 19. Jahrhundert schließen lassen. Johann Dergovits ist zumindest dritte Generation, die hier Gastwirt war. Der historische Name Bradl führt zum noch heute gebräuchlichen umgangssprachlichen Begriff "Bradl-Wirt".
„Das Gasthaus Dergovits steht für die typische traditionelle Gastwirtsstruktur aus einer Zeit, bei der der Mann einer regelmäßigen Beschäftigung - meist am Bau - nachging und die Frau unter der Woche das Gasthaus führte und beide dann am Wochenende mit der gesamten Familie im Betrieb waren“, erklärte Helmut Tury, Tourismus-Spartenobmann in der Wirtschaftskammer, bei der Verabschiedung.
Gemeinsam mit Bezirksgastwirte-Obfrau Herta Walits-Guttmann bedankte er sich bei Herta und Johann Dergovits für ihr jahrzehntelanges Engagement im Dienst der Gastlichkeit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.