Von der Blüte bis zur Frucht
Obstbauern starten eine Info-Kampagne

- Präsentieren die neue Image-Kampagne: Nikolaus Berlakovich, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Nina Nikles, Burgenländische Obstbaukönigin und Adolf Nikles, Stv. Obmann Burgenländischer Obstbauverband.
- Foto: Foto: Landwirtschaftskammer Burgenland
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Von der Blüte bis zur Frucht ist ein langer und arbeitsreicher Weg. Mit einer Informations- und Imagekampagne wollen die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband die Bevölkerung über die Herstellung und die Pflege von regionalem Obst aufmerksam machen.
KUKMIRN. "Wir wollen die wichtige Arbeit der heimischen Obstbauern hervorheben“, so Nikolaus Berlakovich, Präsident der Landwirtschaftskammer. Im ganzen Burgenland sind 131 Infoschilder zu sechs Themen bei Obstanlagen zu finden. Die Schilder werden im Freien thematisch passend am Wegesrand aufgestellt", so Adolf Nikles, Obmann-Stellvertreter des Burgenländischen Obstbauverbands. Ziel der Infokampagne sei es, Verständnis für den Obstbau in der Bevölkerung zu schaffen. Die Infotafeln behandeln Themen wie den Einsatz von Nützlingen, Hagelschutznetzen und Pflanzenschutzmaßnahmen. Sie beinhalten wichtige Informationen zu Frostschutzmaßnahmen sowie der Bewässerung und machen auf die wichtige Bedeutung des Lebensraumes Obstgarten aufmerksam.
Vorurteile aufräumen
"Es ist wichtig, der Bevölkerung zu erklären, wie ihr Obst hergestellt wird. Wir wollen damit auch mit Vorurteilen aufräumen. Unsere Obstgärten schaffen Struktur und Abwechslung in der bäuerlichen Kulturlandschaft. Da sie schon viele Jahre tief verwurzelt in den Anlagen stehen, bilden sie auch einen stabilen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten“, berichtet Nikles.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.