Per Mausklick zu südburgenländischem Wein
Regionalitätspreis für Stegersbacher Online-Shop Videk
"Vor der Corona-Pandemie waren Webshops für Weine noch verpönt, seither sind sie aber Normalität." Cathrin Marth aus Stegersbach weiß, wovon sie spricht, schließlich hat sie mit ihrem Partner René Tanczos genau während der Pandemie ihren Online-Shop videk.at gegründet. Und dieser erfreut sich stetig großen Zuspruchs.

- René Tanczos und Cathrin Marth haben den Regionalitätspreis mit ihrem Online-Shop videk.at für südburgenländischen Wein gewonnen.
- Foto: Videk
- hochgeladen von Martin Wurglits
Von über 30 Winzern
Das Besondere an Videk - und auch ein Hauptgrund für die Zuerkennung des Regionalitätspreises -: Hier werden ausschließlich Weine aus dem Südburgenland vermarktet. Über 30 Winzer aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf haben Marth und Tanczos den Online-Vertrieb ihrer Roten, Weißen oder Uhudlerweine überantwortet, die am Eisenberg, am Csaterberg, im Pinkaboden, in Rechnitz oder im Jennersdorfer Hügelland gekeltert werden.

- Ein Hauptaugenmerk liegt auf den DAC-Rotweinen vom Eisenberg.
- Foto: Videk
- hochgeladen von Martin Wurglits
Blaufränkische vom DAC Eisenberg
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Blaufränkischen, die die Herkunftsbezeichnung DAC Eisenberg tragen. Die Abkürzung steht für "Districtus Austriae Controllatus" und ist österreichweit als Heimatbezeichnung für gebietstypische Qualitätsweine gebräuchlich. Marth und Tanczos wickeln für sämtliche DAC-Eisenberg-Weine den Online-Vertrieb ab. Das umfasst den Online-Auftritt, die Bestellung, die Logistik, die Lagerung und den Versand.
User-orientierter Auftritt
Kunden, die auf videk.at den Warenkorb durchforsten, soll das Suchen, Finden und Konfigurieren der Bestellung möglichst einfach gemacht werden. Blumige, elendslange Weinliteratur, wie sie in der Branche üblich geworden sind, findet man hier nicht. "Das überfordert viele Kunden. Wir wollen die Weine einfach, verlässlich und auf die jeweiligen Vorlieben hin beschreiben", erklärt Tanczos.

- Der digitale Einkauf von Wein soll für den Nutzer möglichst einfach sein. Den Produzenten nimmt Videk das oft zeitraubende Online-Marketing ab.
- Foto: Videk
- hochgeladen von Martin Wurglits
Das von ihm als Software-Entwickler ausgeklügelt Webshop-Programm soll denkbar userfreundlich sein. Den Versand, der aus ganz Österreich und Deutschland möglich ist, übernimmt die Post.
Wein aus Obst
Die südburgenländische Regionalität von Videk drückt sich nicht nur im Wein aus. Zunehmender (inter)nationaler Beliebtheit erfreut sich beispielsweise der Cider (= Obstwein), den Michael Kertelics in Punitz erzeugt.
Lebensmittel in Geschenkboxen
Auch Lebensmittel aus der Region können bei Cathrin Marth und René Tanczos geordert werden. Sie stellen für Firmen auf Bestellung Geschenkpakete aus südburgenländischen Spezialitäten zusammen, wie sie vor Weihnachten, zu Unternehmensjubiläen oder bei Firmenfeiern gerne weitergegeben werden. "Die Produktpalette reicht von Nudeln über Gewürze, Sugos, Senf und Fleischspezialitäten bis zu Öle, Chutneys und Knabbereien", zählt Marth auf. Insgesamt kann Videk auf Produkte von über 60 südburgenländischen Lieferanten zurückgreifen.

- Videk stellt für Firmen auch Geschenkboxen mit südburgenländischen Lebensmitteln zusammen.
- Foto: Videk
- hochgeladen von Martin Wurglits
Der Online-Shop ist aber nur eines der Standbeine der beiden Regionalitätspreisträger. Mit ihrem "Spect Studio" entwickeln und gestalten sie Websites für Kunden und begleiten diese beim Online-Auftritt und digitalen Marketing.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.