Per Mausklick zu südburgenländischem Wein
Regionalitätspreis für Stegersbacher Online-Shop Videk

"Vor der Corona-Pandemie waren Webshops für Weine noch verpönt, seither sind sie aber Normalität." Cathrin Marth aus Stegersbach weiß, wovon sie spricht, schließlich hat sie mit ihrem Partner René Tanczos genau während der Pandemie ihren Online-Shop videk.at gegründet. Und dieser erfreut sich stetig großen Zuspruchs.

René Tanczos und Cathrin Marth haben den Regionalitätspreis mit ihrem Online-Shop videk.at für südburgenländischen Wein gewonnen. | Foto: Videk
  • René Tanczos und Cathrin Marth haben den Regionalitätspreis mit ihrem Online-Shop videk.at für südburgenländischen Wein gewonnen.
  • Foto: Videk
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Von über 30 Winzern

Das Besondere an Videk - und auch ein Hauptgrund für die Zuerkennung des Regionalitätspreises -: Hier werden ausschließlich Weine aus dem Südburgenland vermarktet. Über 30 Winzer aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf haben Marth und Tanczos den Online-Vertrieb ihrer Roten, Weißen oder Uhudlerweine überantwortet, die am Eisenberg, am Csaterberg, im Pinkaboden, in Rechnitz oder im Jennersdorfer Hügelland gekeltert werden.

Ein Hauptaugenmerk liegt auf den DAC-Rotweinen vom Eisenberg. | Foto: Videk
  • Ein Hauptaugenmerk liegt auf den DAC-Rotweinen vom Eisenberg.
  • Foto: Videk
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Blaufränkische vom DAC Eisenberg

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Blaufränkischen, die die Herkunftsbezeichnung DAC Eisenberg tragen. Die Abkürzung steht für "Districtus Austriae Controllatus" und ist österreichweit als Heimatbezeichnung für gebietstypische Qualitätsweine gebräuchlich. Marth und Tanczos wickeln für sämtliche DAC-Eisenberg-Weine den Online-Vertrieb ab. Das umfasst den Online-Auftritt, die Bestellung, die Logistik, die Lagerung und den Versand.

User-orientierter Auftritt

Kunden, die auf videk.at den Warenkorb durchforsten, soll das Suchen, Finden und Konfigurieren der Bestellung möglichst einfach gemacht werden. Blumige, elendslange Weinliteratur, wie sie in der Branche üblich geworden sind, findet man hier nicht. "Das überfordert viele Kunden. Wir wollen die Weine einfach, verlässlich und auf die jeweiligen Vorlieben hin beschreiben", erklärt Tanczos.

Der digitale Einkauf von Wein soll für den Nutzer möglichst einfach sein. Den Produzenten nimmt Videk das oft zeitraubende Online-Marketing ab. | Foto: Videk
  • Der digitale Einkauf von Wein soll für den Nutzer möglichst einfach sein. Den Produzenten nimmt Videk das oft zeitraubende Online-Marketing ab.
  • Foto: Videk
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Das von ihm als Software-Entwickler ausgeklügelt Webshop-Programm soll denkbar userfreundlich sein. Den Versand, der aus ganz Österreich und Deutschland möglich ist, übernimmt die Post.

Wein aus Obst

Die südburgenländische Regionalität von Videk drückt sich nicht nur im Wein aus. Zunehmender (inter)nationaler Beliebtheit erfreut sich beispielsweise der Cider (= Obstwein), den Michael Kertelics in Punitz erzeugt.

Lebensmittel in Geschenkboxen

Auch Lebensmittel aus der Region können bei Cathrin Marth und René Tanczos geordert werden. Sie stellen für Firmen auf Bestellung Geschenkpakete aus südburgenländischen Spezialitäten zusammen, wie sie vor Weihnachten, zu Unternehmensjubiläen oder bei Firmenfeiern gerne weitergegeben werden. "Die Produktpalette reicht von Nudeln über Gewürze, Sugos, Senf und Fleischspezialitäten bis zu Öle, Chutneys und Knabbereien", zählt Marth auf. Insgesamt kann Videk auf Produkte von über 60 südburgenländischen Lieferanten zurückgreifen.

Videk stellt für Firmen auch Geschenkboxen mit südburgenländischen Lebensmitteln zusammen. | Foto: Videk
  • Videk stellt für Firmen auch Geschenkboxen mit südburgenländischen Lebensmitteln zusammen.
  • Foto: Videk
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Der Online-Shop ist aber nur eines der Standbeine der beiden Regionalitätspreisträger. Mit ihrem "Spect Studio" entwickeln und gestalten sie Websites für Kunden und begleiten diese beim Online-Auftritt und digitalen Marketing.

René Tanczos und Cathrin Marth haben den Regionalitätspreis mit ihrem Online-Shop videk.at für südburgenländischen Wein gewonnen. | Foto: Videk
Der digitale Einkauf von Wein soll für den Nutzer möglichst einfach sein. Den Produzenten nimmt Videk das oft zeitraubende Online-Marketing ab. | Foto: Videk
Videk stellt für Firmen auch Geschenkboxen mit südburgenländischen Lebensmitteln zusammen. | Foto: Videk
Ein Hauptaugenmerk liegt auf den DAC-Rotweinen vom Eisenberg. | Foto: Videk
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.