Der Abschluss unseres AMT-Kochrezepte Gewinnspiels: Ein Abend voller Genüsse

- AMT Kochrezepte-Gewinnspiel Gewinnerin Sabina Tipotsch beim Formen von Topfen-Nockerln für den Nachtisch.
- hochgeladen von Bianca Jenewein
Die zweite Hälfte des Jahres 2014 stand bei uns unter dem Thema "Kochrezepte". Wir haben eure besten Rezepte zu diversen Themen gesucht und gefunden: Jeden Monat durften wir gemeinsam mit der Agrarmarketing Tirol elf glückliche Gewinner beschenken. Unter allen Einsendungen wurden im Jänner schließlich 14 zusätzliche Gewinner gezogen, die an je einem Genussabend in ausgewählten Gastronomie-Betrieben teilnehmen dürfen.
Einen dieser Abende durfte ich miterleben, um euch davon zu berichten, wie der Abschluss dieses großen Gewinnspiels aussieht.
Jedes Jahr vergibt die Agrarmarketing Tirol eine Auszeichnung an einen Gastronomiebetrieb pro Bezirk, der im vergangenen Jahr am meisten Milch und Milchprodukte aus Tirol verwendet hat. Dieser Bezirkssieger veranstaltet dann einen "Bewusst Tirol" Genussabend, an dem neben wichtigen Persönlichkeiten des Bezirks und dieses Jahr auch unsere Gewinnerinnen und Gewinner teilnehmen dürfen.
Zwei Genussabende liegen bereits hinter uns, vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Kochrezepte-Gewinnspiels durften bereits einen dieser Abende in einem ausgesuchten Gastronomie-Betrieb erleben. Fünf Abende stehen noch aus, an denen noch zehn unserer GewinnerInnen teilnehmen dürfen. Am vergangenen Montag veranstaltete das Wohlfühlhotel Schiestl in Fügenberg einen dieser Abende.
Tipps und Tricks vom Profi
Eines haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Kochrezepte-Gewinnspiels gemeinsam: Die Freude am Kochen. Und genau darum ging es am vergangenen Montag. Nach einer kurzen Begrüßung ging es für unsere Gewinnerin mit Juniorchef - und gleichzeitig Küchenchef - Christian Schiestl in die Hotelküche. Dass es an diesem Abend nicht nur um eine Besichtigung und Essen ging, wurde spätestens dann klar, als Christian Schiestl Kochschürzen an alle Anwesenden verteilte. Kurz darauf fand man sich am Herd einer Großküche wieder - ein Erlebnis, das nicht jedem zuteil wird. Unter Anleitung der Profis durfte beim Zubereiten der Vorspeisen und des Nachtischs selbst mit Hand angelegt werden, im Gespräch konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Küchenchefs außerdem noch einige interessante Tipps und Tricks entlocken.
Ein Abend voller Genuss
Nach einer abschließenden Führung durch die gesamte Küche ging es zum zweiten Teil des Abends über: Dem Menü. Einem Gruß aus der Küche folgte ein 4-gängiges Menü unter dem Motto "Regionale Produkte", das keine Wünsche offen ließ. Eine Buttermilchterrine auf mariniertem Vogerlsalat eröffnete das Menü, gefolgt von einer Fügener Graukäsesuppe mit Schwarzbrotcroutons. Zum Hauptgang wurden zart rosa gebratene Scheiben von der Kalbsrose begleitet von Kartoffelpüree und Vanillekarotten umhüllt von feiner Zillertaler Schwarzbiersauce serviert - dazu gab es natürlich ein original Zillertaler Schwarzbier zu trinken. Den krönenden Abschluss bildeten die von unseren TeilnehmerInnen selbst zubereiteten Topfennockerl in Zuckerbröselhülle auf Erdbeersauce.
Zu Tisch wurde viel geredet und gelacht, Zutaten und Menüfolgen wurden notiert - schließlich muss ein so gutes Menü zuhause noch einmal selbst nachgekocht werden!
Abschließend bleibt mir nur zu sagen, dass sich alle Gewinnerinnen und Gewinner, deren Genussabende noch ausstehen, auf diesen Abend freuen dürfen. Ein einmaliger Abend, der im Gedächtnis bleiben wird.
Und wer sich noch einmal alle eingeschickten Rezepte unseres Gewinnspiels ansehen will: Hier gehts zur Themenseite.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.