Eine helle Not mit dem Licht

Projektleiter Markus Laner überprüft den Aufbau der Insektenfalle. | Foto: Foto: LichtLabor
10Bilder
  • <b>Projektleiter Markus Laner</b> überprüft den Aufbau der Insektenfalle.
  • Foto: Foto: LichtLabor
  • hochgeladen von Arno Cincelli

NEUSTIFT / OBERNBERG. Zwei Nachtwanderungen, eine in Neustift und eine in Obernberg, werden sich in den kommenden Wochen mit dem Thema Lichtverschmutzung beschäftigen. Organisiert werden diese von der Schutzgebietsbetreuung und dem Projekt "Helle Not". Das Projekt ist eine Zusammenarbeit der Landesmuseen und der Umweltanwaltschaft.
Physiker Christian Anselm von "Bartenbach LichtLabor" erklärt: "Ursprünglich sprach man in Bezug auf die Astronomie von Lichtverschmutzung. Erst viel später begann man sich bei dem Thema Gedanken über die Tierwelt zu machen." Schon bei der Planung sei eine Beeinträchtigung der Umwelt einzuberechnen und so gut wie möglich zu reduzieren.

Angelockte Insekten
Das LichtLabor hat für eine Studie der Umweltanwaltschaft 2011 eine wissenschaftliche Untersuchung der Anlockwirkungen moderner Leuchtmittel auf nachtaktive Insekten durchgeführt. Dabei kam Erstaunliches zu Tage: Mit modernen LED-Lampen wurden weit weniger Tiere angelockt, als es mit den als verträglich eingestuften Natriumdampflampen geschah. Dabei war egal, ob die Lichtfarbe eher ins kalte Bläuliche tendierte. Diese Farbe bietet eine weitaus bessere Farbwiedergabe, als es die traditionellen orangen Leuchten tun.

Nachts unterwegs mit allen Sinnen

Am 24. Mai am Parkplatz Klausäuele (Stubai) und am 3. Juni am Parkplatz Waldesruh ( Obernberg) geben Naturpädagogin Uschi Rauch und „Helle Not“-Projektleiterin Stefanie Suchy von 20 bis 22 Uhr Einblicke in die Natur im Dunkeln. Die Teilnehmerzahl ist auf je 15 Personen begrenzt. Anmeldung bei Kathrin Herzer (0676/88 508 8459; kalkkoegel@tiroler-schutzgebiete.at)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.