Dr. Christian Dengg übergibt Praxis in Hall
„Mein Nachfolger ist auf meiner Wellenlänge“

Nach über 40 Jahren als Arzt und über 30 Jahren eigener Praxis in Hall geht Dr. Christian Dengg in Pension.  | Foto: Viktoria Gstir
  • Nach über 40 Jahren als Arzt und über 30 Jahren eigener Praxis in Hall geht Dr. Christian Dengg in Pension.
  • Foto: Viktoria Gstir
  • hochgeladen von Viktoria Gstir

HALL. Der Allgemeinmediziner und Unfallchirurg Dr. Christian Dengg startete 1981 seinen Turnus im Krankenhaus Hall und eröffnete 1991 seine Praxis. Mit Jahresende wird er nun in Rente gehen. Die BezirksBlätter haben den Mediziner zum Interview getroffen.

Bezirksblätter: Was war das Schönste an Ihrem Beruf?
Dr. Christian Dengg: Gerade in der Allgemeinmedizin begleitet man als Arzt Patientinnen und Patienten meist über eine lange Zeit. Vor einigen Tagen beispielsweise habe ich einem kleinen Buben Blut abgenommen, dessen Mutter ich schon auf die Welt gebracht hatte als Geburtshelfer seiner Oma. Diese Langzeitbetreuung sehr nahe an den Menschen, die sich über ein breites Themenfeld erstreckt, macht für mich den Arztberuf so schön.

Übergeben Sie die Praxis auch mit ein bisschen Wehmut?
Es wird mir wahnsinnig viel abgehen, weil ich in den letzten Jahrzehnten – vor allem in der Zeit als Hausarzt – sehr viel Beziehungsarbeit geleistet habe. Ich habe mit meinen PatientInnen natürlich gemeinsame Erinnerungen, aber jetzt ist die Zeit gekommen meine Praxis zu übergeben. Ich bin sehr froh, dass wir einen Nachfolger gefunden haben, mit dem ich schon die letzten Jahre sehr gut zusammengearbeitet habe.

Warum ist der Schritt jetzt gekommen? Warum übergeben Sie jetzt die Praxis?
Wenn man den Beruf als Arzt so ausübt wie ich – und das über mehr als 40 Jahre –, dann ist das fordernd. Und irgendwann kommt einfach der Zeitpunkt aufzuhören. Es war mir allerdings immer ein Anliegen einen passenden Nachfolger zu finden, und das ist Dr. David Sprenger. Er ist fachlich kompetent, sehr nett und menschlich absolut auf meiner Wellenlänge. Das freut mich umso mehr. Er hat auch die letzten beiden Jahre mit mir zusammengearbeitet, also viele meiner Patienten kennengelernt, die ihn mögen. Das war mich auch sehr wichtig, dass meine Patientinnen und Patienten nicht „auf der Straße stehen“, wenn ich in Pension gehe, sondern weiterhin gut betreut werden.

Weitere Nachrichten aus Hall/Rum

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.