UMIT lehrt „Therapeutisches Klettern“

Therapeutisches Klettern ist eine gute Gelegenheit, die eigene Koordiantion zu verbessern. | Foto: UMIT
2Bilder
  • Therapeutisches Klettern ist eine gute Gelegenheit, die eigene Koordiantion zu verbessern.
  • Foto: UMIT
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Neben den universitären Studiengängen und den Universitätslehrgängen bietet die Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT in Hall auch Zertifikatslehrgänge, Zertifikatskurse und Symposien an, die eine qualitativ hochwertige zusätzliche Weiterbildungsmaßnahme darstellen. Im April dieses Jahres fällt mit dem Zertifikatslehrgang für „Therapeutisches Klettern“ der Startschuss für ein neues innovatives und wissenschaftlich fundiertes Ausbildungsangebot.

„Die Entwicklung des Kletterns vom Extremsport zum Breitensport und die vielen positiven Effekte, die dem Klettern sowohl in psychologischer als auch in physiologischer Hinsicht als Ganzkörpertraining zugeschrieben werden, haben dazu geführt, dass dieser Sport inzwischen in den therapeutischen Bereich - vor allem bei der orthopädischen und neurologischen Rehabilitation - Einzug gehalten hat. Deshalb haben wir mit unserem Team diesen Zertifikatslehrgang entwickelt, welcher erstmals wissenschaftlich fundierte Theorie mit der Praxis in Einklang bringt“, sagen Lehrgangsleiter Veronika Leichtfried und Markus Schauer von der UMIT.

Die Inhalte des Zertifikatslehrganges sind breit gefächert und reichen von der Erarbeitung somatischer und psychischer Effekte des Kletterns über die Analyse und Entwicklung der Kletterbewegung und Erstellung von therapeutischen Konzepten, bis hin zum Erwerb von sportmedizinischem und sportwissenschaftlichem Basiswissen und der Verbesserung des klettertechnischen Eigenkönnens. Damit bietet der Lehrgang einer breiten Interessentengruppe die Möglichkeit mit der Materie Klettern als Therapie ihr Tätigkeitsfeld abzurunden.

Das erste Basismodul wird vom 14. bis 19. April 2012 angeboten.

Therapeutisches Klettern ist eine gute Gelegenheit, die eigene Koordiantion zu verbessern. | Foto: UMIT
Foto: UMIT
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.