Ein gutes Gefühl für Öffis

Die Praxis-Übungen fördern das richtige und sichere Verhalten (Bild: Völser SchülerInnen mit VVT-GF Jörg Angerer, Ingrid Felipe und Beate Palfrader)
10Bilder
  • Die Praxis-Übungen fördern das richtige und sichere Verhalten (Bild: Völser SchülerInnen mit VVT-GF Jörg Angerer, Ingrid Felipe und Beate Palfrader)
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Bewusstseinsbildung für öffentliche Verkehrsmittel wird in Zusammenarbeit zwischen dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) und dem Klimabündnis Tirol an Volksschulen vermittelt. Der coole Projekttitel lautet "VVT Öffi School" und beinhaltet Workshops und Exkursionen. Das Wissen um den Einfluss unterschiedlicher Verkehrsmittel auf das Klima, Fahrpläne, Liniennetzpläne und Zonenpläne lesen sowie Online-Übungen gehören zum Programm. Die bisherige Bilanz ist positiv, wie bei einem Lokalaugenschein in der Volksschule Völs vermittelt wurde. Im heurigen Jahr wurde von 36 Schulklassen ein Workshop gebucht, 24 davon haben bereits stattgefunden. 79 gebuchte Workshops stehen vom Start um April 2013 bis Juli 2015 in der Bilanz. Finanziert wird das Projekt durch den VVT in Höhe von rund 20.000 Euro pro Jahr. "Tendenz steigend", wie VVT-GF Jörg Angerer anmerkt, der auch die Idee für die Öffi School hatte und diese in die Tat umsetzte. Der Geschäftsführer denkt bereits daran, den Betrag im nächsten Jahr zu verdoppeln. "Das sind mir die Kinder in Tirol wert", so Jörg Angerer.

Freude an Öffis
"Bei unseren Jüngsten, die begeistert mit Öffis fahren, können wir uns alle etwas abschauen", erklärt LHStv. Ingrid Felipe. "Wer als Kind schon mit Zug, Bus oder Tram fährt, wird auch später umweltfreundlich unterwegs sein. Die Freude von Kindern an Öffis wird durch die Öffi School gefördert!"

Positiver Einfluss
Auch Landesschulratspräsidentin LR Beate Palfrader zeigt sich vom Projekt überzeugt: "Wenn Kinder von etwas begeistert sind, nehmen sie das auch mit nach Hause. SchülerInnen beeinflussen damit ihre Eltern. Jörg Angerer will auch das dazugehörige Ticketangebot nicht außer Acht lassen: "Mit den Family- und FamilyLight-Tickets sind Familien sehr günstig unterwegs!"

Klimabündnis als Partner
Schulen können den Workshop beim Klimabündnis Tirol buchen und werden auch von einer Mitarbeiterin bei der praktischen Umsetzung betreut, so Geschäftsführerin Anna Schwerzler. "Im Workshop lösen die Kinder verschiedene Aufgaben und können am Ende zu Öffi-Champions werden. Im zweiten Teil wird dann richtiges und sicheres Verhalten an der Haltestelle vor Ort geübt. So lernen sie selbstständig und spielerisch, wie man am besten und schnellsten mit den Öffis in Tirol unterwegs ist."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.