Ferienchaos spaltet die Rumer

GR Markus Prajczer (M.) hat sich immer sehr für eine gute Nachmittagsbetreuung eingesetzt.
  • GR Markus Prajczer (M.) hat sich immer sehr für eine gute Nachmittagsbetreuung eingesetzt.
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Der Feiertag am 1. November, Allerheiligen fällt heuer auf einen Dienstag, deswegen wird der „Fenstertag“ Montag auf Initiative des Landes Tirol auch schulfrei gegeben, der 2. November ist auch traditionell schulfrei. „Warum nicht mit Hilfe der schulautonomen Tage auch den Rest der Woche schulfrei geben, dachten sich die verantwortlichen Gremien der beiden Volksschulen in Rum und schufen so eine Woche Herbstferien in Rum.

Als völlig unverständlich und eine rücksichtslose Belastung der Eltern bezeichnet der Schulausschussobmann der Marktgemeinde Rum, Markus Prajczer, die heurige Regelung in Rum. „Mit der Schaffung von Quasiherbstferien auf Initiative der VS Neu Rum in der Woche rund um Allerheiligen wird mutwillig ein Betreuungsproblem geschaffen, das die Gemeinde Rum auffangen muss,“ so Prajczer.

In Rum werden sehr viele Kinder mittags bzw. nachmittags betreut, außerdem gibt es auch viele Eltern, die halbtags arbeiten. „Insgesamt sind ca. 150 Eltern und Kinder betroffen, die Eltern müssen jetzt für eine Woche eine Betreuung organisieren, und das, obwohl es schon 14 Wochen oder 3,5 Monate reguläre Ferien im Jahr gibt“, rechnet Prajczer vor.

Keine Ferien an der HS Rum
In der Hauptschule Rum wird es übrigens keine Herbstferien geben, eine Rumer Familie mit mehreren Kindern, die unterschiedliche Schulen besuchen, können also nicht auf Urlaub fahren. Die Gemeinde ist aber machtlos, da die Schulen autonom entscheiden. „Früher hat die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Gemeinde Rum besser funktioniert“, bedauert Prajczer und fordert: „Die sogenannten schulautonomen Tage gehören abgeschafft, wenn sie zu solchen Fehlleistungen führen.“

Die Gemeinde Rum hat schon reagiert und wird in den „Herbstferien“ eine Betreuung in den Volkschulen anbieten, allerdings nur am Vormittag. „Die Kosten dafür muss auch ausschließlich die Gemeinde Rum tragen. Für den Nachmittag kann leider nicht gesorgt werden“, erklärt Prajczer.

„Als besonders bedauerlich sehe ich, dass es nicht einmal in der überschaubaren Gemeinde Rum, wo jeder jeden kennt, gelingt, eine gemeinsame Lösung zustandezubringen“, so Prajczer abschließend.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.