4.100 km und die Sache mit den Nachtfahrten!

24Bilder

Time Station (TS) 41 "Oxford", 42 "Blanchester", 43 "Chillicothe" und 44 "Athens": 349 km quer durch den ebenfalls wunderschönen Staat Ohio. 4.100 km und 26.000 Höhenmeter haben wir damit seit dem 1.8. zurückgelegt, davon 2.300 km und 15.000 Höhenmeter am Rad. Der Bundesstaat Ohio zählt - wie auch Missouri und Illinois wohl zu den schönsten dieser Strecke. Besonders nett war die Durchfahrt durch zwei von deutschen Auswanderern geprägten Kleinstädten "Hermann" und "Oldenburg", mit ihrem zweisprachigen (dt., engl,) Straßenbezeichnungen und zahlreichen dt.-namigen Gasthäusern (siehe Fotos)

Aber nun zu etwas Anderem:

Ich wurde per Mail in diesen Tagen gefragt, ob ich eigentlich auch "Nacht-Etappen" fahre und trainiere. Bei uns zuhause selbstverständlich und ich wollte die eine oder andere Nacht auch hier in den Staaten fahren. Leider hat sich das aber als unmöglich herausgestellt. Warum? Dafür gibt es mehrere Gründe.

In den Vereinigten Staaten funktioniert von den in Europa üblichen Handys nur das amerikanische Apple Produkt iPhone weitestgehend flächendeckend. Andere Marken wie Samsung oder Nokia haben in den Bergen Colorados, oder den Steppen und Wüsten von Californien, Arizona, Utha, Kansas .... teilweise tagelang NULL Empfang. Die beste Alternative wäre ein US-amerikanisches Satelliten-Telefon oder eben US-amerikanische Handys, die auf den US-Frequenzen senden und empfangen (sicher eine Option für das RAAM 2012). Nachdem ich der einzige mit einem iPhone bin, hatten wir tagelang keine Handyverbindung zwischen mir am Rad und dem Wohnmobil.

Doch genau diese permanente Handyverbindung wäre absolutes Minimalerfordernis und Grundbedingung, um eine Nachtfahrt ev. riskieren zu können, denn ein Sturz in der Nacht mit einer Verletzung oder Sturz in einen Graben, über einen Abhang etc .... und wir hätten ein riesen Problem. Und die teils katastrophalen Straßenzustände (Asphaltrisse, riesen Löcher, Metall- und Glasteile etc ...) sind bei hoher Geschwindigkeit mit nur einer Stirnlampe kaum rechtzeitig ausmachbar.

Doch nicht nur ein möglicher Sturz wäre für eine Nachtfahrt ohne ständiges Begleitfahrzeug zu riskant. Sogar am hellichten Tag hatte ich dreimal wild tobende und bellende Hunde hunderte Meter an meinem Hinterrad; in den Wäldern von Californien, Utah, Colorado, Arizona oder Kansas sind in der Nacht Klapperschlangen, Bären, Elche, Koyoten oder Wildkatzen (z.B. Berglöwen in Colorado) in Straßennähe keine Seltenheit, und hier maus-alleine durch die stockdunkle Gegend zu fahren ist nicht wirklich mein Ding.

Das permanente "Hinten-Nachfahren" des Begleitfahrzeuges wie das Pace Car als offiziell angemeldetes Rennbegleitfahrzeug beim RAAM wäre eine Möglichkeit, aber nicht für ein Wohnmobil mit 11 Meter Länge und 4,5 Meter Höhe ohne Gelbrundumleuchte. Da würden einen die ansonsten extrem Radfahrer-freundlichen US-Amerikaner - nicht zu unrecht - auf das Wüsteste beschimpfen. Doch nicht nur das, lange würde man das ohnehin nicht machen, und die ebenfalls sonst sehr freundlichen Sheriffs und Cops würden einem sehr bald klar machen, was sie davon halten.

Nachdem der URLAUBS-Charakter auf dieser Fahrt ja auch nicht zu kurz kommen sollte, habe ich Nachtfahrten kurzerhand gestrichen und mich auf Tagesetappen von 7 - 12 Stunden "beschränkt".

Wo: Athens, Athens auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.