Betrüger beim Ironman Klagenfurt

Der 1. Platz gehört ihm – Reinhold Garnitschnig (Mitte) mit IRONMAN Austria-Renndirektor Erwin Dokter und Organisatorin Sylvia Frank | Foto: Jäger
  • Der 1. Platz gehört ihm – Reinhold Garnitschnig (Mitte) mit IRONMAN Austria-Renndirektor Erwin Dokter und Organisatorin Sylvia Frank
  • Foto: Jäger
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Ein Altersklassen-Athlet, der aus gesundheitliche Gründen nicht starten konnte, "überließ" einem befreundeten Sportler kurzerhand Lichtbild-Ausweis und Startplatz. Ein Vorgang der streng verboten ist.

Pech: Der Freund – ein mehrfacher slowenischer Ultradistanz-Champion – war auf der Strecke offenbar eine Spur zu ehrgeizig und gewann auf Anhieb seine Altersklasse und damit auch einen Startplatz für die IRONMAN World Championship auf Hawaii. Er fehlte dann aber bei Preisverleihung und Vergabe des Hawaii-Slots.

Mehrere Athleten meldeten beim IRONMAN-Team Zweifel an: "Auch mir ist das einfach etwas merkwürdig vorgekommen, normalerweiser kennen sich langjährige Athleten untereinander, aber der Name war mir völlig unbekannt", sagt der 18-fache Klagenfurter WM-Teilnehmer Reinhold Garnitschnig, der hinter dem Slowenen Zweiter wurde.

Was den Verdachtsmoment "etwas" erhärtete: Der angebliche Turbo-Athlet hatte 2012 für den IRONMAN Austria noch über 14 Stunden benötigt, 2013 plötzlich dann nur 9:20 Stunden. Der Fotobeweis – die Athleten werden sowohl beim Einchecken ihrer Fahrräder als auch auf der Strecke mehrfach fotografiert – ließ dann keine Zweifel: Das slowenische Duo gab den Betrug zu.

Beide Sportler werden für ein Jahr von allen IRONMAN-, IRONMAN 70.3 und 5150 Triathlon-Veranstaltungen ausgeschlossen. "So eine Sache ist kein Kavaliersdelikt – nicht nur aus sportlicher, sondern vor allem aus rechtlicher und versicherungstechnischer Sicht", betont IRONMAN-Renndirektor Erwin Dokter. "Beim nächsten IRONMAN Austria am 29. Juni 2014 werden wir die Identität der Athleten noch genauer kontrollieren und haben dazu bereits Maßnahmen getroffen. Unser oberstes Ziel ist Fairness für alle Teilnehmer", bekräftigt IRONMAN-Organisatorin Sylvia Frank.

Dem nunmehr rechtmäßigen Altersklassen-Sieger Reinhold Garnitschnig (55) wurde von Dokter und Frank heute der Pokal für den ersten Platz in der Altersklasse M55-59 überreicht. Am 12. Oktober startet Garnitschnig damit erneut als regierender Altersklassen-Champion des IRONMAN Austria in das Abenteuer Hawaii.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.