Drei Tage Vollgas in Seefeld: ÖSV-Athleten scharren in den Startlöchern!

Bereit für die Weltcup-Premiere: ÖSV-Asse (v.l.)  Berni Gruber, Mario Seidl, Lukas Klapfer, Christoph Bieler, Mario Stecher und Willi Denifl mit der Seefeld "Nordic Combined-TRIPLE"-Trophäe! | Foto: Larcher
14Bilder
  • Bereit für die Weltcup-Premiere: ÖSV-Asse (v.l.) Berni Gruber, Mario Seidl, Lukas Klapfer, Christoph Bieler, Mario Stecher und Willi Denifl mit der Seefeld "Nordic Combined-TRIPLE"-Trophäe!
  • Foto: Larcher
  • hochgeladen von Georg Larcher

SEEFELD. Vor einem Jahr wurde noch darüber geredet, an diesem Wochenende kommt der "Nordic Combined-Triple" in Seefeld erstmals zur Austragung! Ernst Vettori, Sportl. Leiter ÖSV, ist überzeugt, dass der SC Seefeld den dreitägigen Bewerb gut umsetzen wird, wie er bei der Pressekonferenz vor Ort in der Seefelder Casino-Arena sagt: "Es ist für die Nordischen Kombinierer ein Saisonhöhepunkt neben den Olympischen Spielen." OK-Chef und Bgm. Werner Frießer freut sich, diese Premiere im Weltcup-Kalender als Austragungsort erarbeitet zu haben, der Gesamtsieger wird dann am Sonntag um ca. 16:10 Uhr über die Ziellinie laufen.

Besondere Herausforderung

Die Weltcup-Premiere in Seefeld wird bis zum Sonntag, 19.1., von den Athleten alles abverlangen: An drei hintereinander liegenden Tagen den richtigen Mix zwischen Regeneration und 100% Leistung auf der Schanze und auf der Langlauf-Strecke (Skating) zu finden wird eine große Herausforderung, wie etwa ÖSV-Athlet Bernhard Gruber das Spezielle an diesem Wettkampf hervorhebt.
Der frisch gebackene Weltcup-Sieger Willi Denifl wird die gefürchtete "Denifl-Kurve" in Seefeld am Wochenende noch öfters möglichst sturzfrei passieren müssen: "Da ist es immer sehr ruhig wenn ich hinkomme. Wenn ich durchkomme, dann gibt es immer Jubel und Applaus bei den Fans, das ist schon sehr speziell!" Schon zweimal hat Denifl an dieser Stelle gute Platzierungen im Schnee begraben müssen. Am Wochenende reisen 300 Denifl-Fans aus dem Stubaital nach Seefeld.
Mario Stecher steckt mitten in der Vorbereitung für Olympia, für ihn ist der Triple-Bewerb in Seefeld ein besonderes und spannendes Ereignis für Zuschauer und Medien.
Ein Wechselbad der Gefühle hat Christoph Bieler im vergangenen Seefeld-Jahrzehnt erlebt, von Sieg bis zur Niederlage war alles dabei, erklärt er. Für ihn gilt es, sich endlich auf der neuen Schanze zurechtzufinden, die großen Erfolge feierte er noch auf der alten Anlage.
Wieder einen Top-10-Platz strebt Lukas Klapfer ab, der gerade erst Papa geworden ist (Töchterchen heißt Valentina), und der junge Mario Seidl hofft, sich in Seefeld für die Olympiateilnahme empfehlen zu können.

Weltcup-Highlight Seefeld

ÖSV-Kombinierer-Cheftrainer Christoph Eugen streut Seefeld Rosen, der Wettkampf hier ist einer der besten im Weltcupzirkus, auf den freuen sich die Athleten aus allen Nationen. Mehr Preisgeld und doppelte Weltcup-Punkte sind ein weiterer Anreiz für die Sportler, hier noch mal anzugreifen.

WM-Bewerbung

Mit dem Seefeld Nordic Combined Triple will die Olympiaregion vor allem auch die Werbetrommel für die WM-Bewerbung 2019 rühren, erklärt TVB Geschäftsführer Markus Graf: „Indem wir in einer ähnlichen Kategorie, wie die Tour de Ski sind, können wir vermehrte Präsenz zeigen und versuchen, die Funktionäre der einzelnen Nationen zu überzeugen, für uns zu stimmen. Es muss viel Überzeugungsarbeit geleistet werden, aber wir sind guter Hoffnung, auch mit dem Seefeld Nordic Combined Triple wieder eine gute Visitenkarte abgeben zu können.“

Nachdem es in der Nacht in Seefeld ordentlich geschneit hat, präsentierte sich die Olympiaregion jetzt in einem winterlichen Gewand. Ein Bild, das die Veranstalter freut.

Meldung vom TRAINING am Donnerstag, 16. Jänner:

Bernhard Gruber zeigt beim provisorischen Wettkampfsprung für die Premiere des Seefeld Nordic Combined Triples, wie wohl er sich auf der Seefelder Schanze fühlt und landet hinter dem Norweger Haarvard Klemetsen auf Rang 2. Dritter wird der Deutsche Tobias Haug: „Ich habe mich schon sehr gut gefühlt, der heutige provisorische Sprung hat gut gepasst. Obwohl ich eher auf größeren Schanzen zu Hause bin, fühle ich mich in Seefeld generell wohl. Sprungtechnisch bin ich schon fast da, wo ich hinwill, auf der Loipe wird’s morgen interessant, da fehlt noch etwas das Stehvermögen zum Ende des Rennens hin. Generell genießen wir Kombinierer es aber, wieder in Seefeld zu sein. Das Rundherum ist perfekt, man kann sich voll auf den Wettkampf konzentrieren“, so Gruber.

Die Premiere des Seefeld Nordic Combined Triples beginnt morgen, Freitag, um 11.45 Uhr mit dem Probedurchgang, um 13.00 Uhr geht der Wettkampsprung über die Schanze um 15.30 Uhr folgt der Langlaufauftakt über die 5km Sprintdistanz.
Auch das Rahmenprogramm des Seefeld Nordic Combined Triples kann sich sehen lassen, morgen Abend steht ab 19.00 Uhr alles im Zeichen der Bewerbung Seefelds für die Nordische WM 2019. Auf der Hauptbühne im Zentrum von Seefeld spricht eine illustre Gesprächsrunde zum Thema, mit dabei sind u.a. Seefelds Bürgermeister Werner Frießer, TVB Geschäftsführer Markus Tschoner, Günther Csar, Rennleiter und jüngster WM- Teilnehmer bei der WM 1985 in Seefeld und ÖSV Kombinierer Mario Seidl.

PROGRAMM:

Donnerstag, 16. Jänner 2014
10.00 – 12.00 Uhr Offizielles Sprungtraining HS 109
12.30 Uhr Prov. Wettkampfsprung HS 109
14.00 – 16.00 Uhr Offizielles LL-Training
19.00 Uhr Weltcup Opening Abend im Casino Seefeld

Freitag, 17. Jänner 2014
11.45 Uhr Probedurchgang HS 109
13.00 Uhr FIS Weltcup ein Wettkampfsprung HS 109
15.30 Uhr FIS Weltcup Ind. Gundersen Langlauf 5 km
anschl. Siegerehrung in der Casino Arena

Samstag, 18. Jänner 2014
12.30 Uhr Probedurchgang HS 109
13.30 Uhr FIS Weltcup ein Wettkampfsprung HS 109 (besten 50)
15.15 Uhr FIS Weltcup Ind. Gundersen Langlauf 10 km
anschl. Siegerehrung in der Casino Arena
16.00 – 23.00 Uhr Weltcupparty mit DJ Alex in Seefeld
20:00 Uhr Rahmenprogramm

Sonntag, 19. Jänner 2014
11.45 Uhr Probedurchgang HS 109
12.30 Uhr FIS Weltcup zwei Wettkampfsprünge HS 109 (2 Sprünge besten 30)
15.45 Uhr FIS Weltcup Ind. Gundersen Langlauf 15 km
anschl. Siegerehrung in der Casino Arena

Mehr zum Wettkampf-Wochenende:

http://www.meinbezirk.at/schmirn/sport/weltcup-premiere-in-seefeld-lockt-massen-d810136.html
sowie:
http://www.meinbezirk.at/rietz/sport/premiere-in-seefeld-nordic-combined-triple-d790809.html

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.