Wettkampf-Skibergsteigen – Das Österreichische Nationalteam startet in die neue Saison

Philipp Brugger ist bereit für die ersten Rennen der Saison. | Foto: Karl Posch
  • Philipp Brugger ist bereit für die ersten Rennen der Saison.
  • Foto: Karl Posch
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Mit dem alljährlichen Teammeeting ist die Österreichische Nationalmannschaft im Skibergsteigen offiziell in die neue Saison gestartet. Im frischen Schnee Osttirols sammelte die Mannschaft einige gemeinsame Trainingshöhenmeter, denn auf Einladung des TVB Osttirol und der Felbertauernstraße ging es für die besten Athleten Österreichs diesmal nach Matrei.
Neben den wichtigsten Informationen zur bevorstehenden Wettkampfsaison durch Trainer Alexander Lugger stand die Materialvergabe im Mittelpunkt, Bekleidungspartner adidas schickte dabei ein eigenes Mitarbeiterteam nach Matrei. Bestens ausgerüstet Dank der Sponsoren adidas, Buff, Nikwax, Pieps, Contour, Black Diamond, Tencel und Orthomol beginnen für die Mannschaft bald die ersten Wettkämpfe.
Insgesamt stehen fünf Weltcup Rennen am Programm, ausgetragen in der Schweiz, Italien, Frankreich und Norwegen. Der Höhepunkt in diesem Jahr wird aber die Europameisterschaft ab 14.2.2014 in Andorra, dem Kleinstaat in den Pyrenäen, sein. Und hier liegt die Latte hoch, denn bei der letzten Europameisterschaft 2012 gab es immerhin eine Medaille durch den dritten Rang von der Salzburgerin Ina Forchthammer und einen siebten Rang in der Nationen-Gesamtwertung. Diesen Erfolg hofft das 14-köpfige Team (bestehend aus drei Damen und vier Nachwuchsathleten) 2014 wiederholen oder möglicherweise sogar einstellen zu können.
Philipp Brugger aus Sistrans wird diese Saison noch einmal in der Jugendklasse antreten.
Laufend aktuelle Infos unter

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.