In Riga trifft sichTradition mit Moderne – Tirols Touristiker lernen Riga kennen

Besuch in Riga: WK-Spartenobmann Harald Ultsch, Tirol Werbung-Direktor Josef Margreiter, Handelsdelegierter Herwig Palfinger, Hans Unterdorfer, Vorstandssprecher der Tiroler Sparkasse
72Bilder
  • Besuch in Riga: WK-Spartenobmann Harald Ultsch, Tirol Werbung-Direktor Josef Margreiter, Handelsdelegierter Herwig Palfinger, Hans Unterdorfer, Vorstandssprecher der Tiroler Sparkasse
  • hochgeladen von Sieghard Krabichler

Auf Einladung der Tiroler Sparkasse, der Tirol Werbung sowie der Wirtschaftskammer besuchen derzeit etwa 30 Tiroler Touristiker und Mitglieder der Sparte Handel die Lettische Hauptstadt Riga und in Folge die litauische Hauptstadt Vilnius. Das Ziel ist es, in Workshops neue Kontakte mit Reiseveranstaltern zu knüpfen um die Letten und Litauer nach Tirol als Touristen zu bekommen. Die Workshops wurden von feratel organisiert und sind derzeit rege in Gang.
Das EU-Land Lettland erholt sich zusehends von der Krise und die Wirtschaftszahlen von Lettland sind beindruckend. So beträgt das BIP 22 Mrd. Euro, das Wirtschaftswachstum liegt bei 5,5 Prozent und ist damit deutlich höher als im EU Raum. Zum Vergleich: Tirol hat ein BIP von 25 Mrd. Euro.
Und gerade darin liegt viel Potential für den heimischen Tourismus. Denn 1,5 Mio. Auslandsreisen wurden 2012 von den Letten getätigt, auch nach Tirol. Für den Tiroler Tourismus bedeutet das einen Zuwachs in den Jahren 2005-2012 von über 11 Prozent.
Im Winter 2012 wurden aus Lettland 27.736 Nächtigungen in Tirol gezählt, im Sommer 2012 hingegen nur 3.891. Am häufigste kommen die Letten in den Wintermonaten Jänner bis März nach Tirol. Im organisierten Wintertourismus lag Österreich als Destination hinter Ägypten und Italien auf Platz 3.

Auch Sommer interessant

Der österreichischen Handelsdelegierte der Wirtschaftskammer, Dr. Herwig Palfinger, kennt die Region exzellent. "Ein Problem der baltischen Staaten besteht in der Staatsflucht. "Viele unternehmerisch denkende Menschen haben Litauen und Lettland den Rücken gekehrt, die fehlten in der Vergangenheit für den Aufbau der Wirtschaftsstruktur. Aber es kommen auch wieder Menschen zurück", sagt Palfinger. "Im Winter reisen die Menschen oft mit Bussen und Autos, da ist zum Beispiel die Slowakei ein Konkurrent für den Skilauf. Im Sommer aber können auch Kulturveranstaltungen die Letten und Litauer nach Tirol locken."
In Lettland lebt etwa die Hälfte der 2 Mio. Einwohner im Großraum Riga. Die Hauptstadt wird 2014 Europäische Kulturhauptstadt. Auch wird Lettland im Jänner 2014 den Euro einführen. Litauen wahrscheinlich 2015.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.