Hartberg-Fürstenfeld - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ibane Bowat (re) traf in Salzburg zur 1:0 Führung für den TSV | Foto: GEPA

Hartberg will "schwarze Serie" beenden

Wieder lieferte der TSV Egger Glas Hartberg einen richtig guten Fight gegen Ligakrösus Red Bull Salzburg ab, am Ende stand man zum dritten Mal in dieser Saison mit einer 2:3 Niederlage gegen die Mozartstädter mit leeren Händen da.  Kommenden Samstag, 2. Dezember 2023, trifft der TSV Hartberg im letzten Auswärtsspiel des Jahres um 17.00 Uhr auf Austria Klagenfurt. Dort will die Schopp-Truppe die rabenschwarze Serie gegen die Pacult-Elf beenden, denn alle Bundesliga-Duelle gegen die Kärntner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Sebastian Feirer soll der Lafnitz Abwehr wieder Stabilität geben | Foto: KK
2

Lafnitz im Steirerderby gegen Kapfenberg

Der SV Licht Loidl Lafnitz musste im Heimspiel gegen die "Jungbullen" des SV Liefering mit 1:6 die nächste schwere Niederlage einstecken. Nun heißt es für das letzte Match des Herbstdurchganges gegen den Kapfenberger SV auswärts neue Kräfte zu sammeln. Spielbeginn ist am kommenden Freitag um 18.10 Uhr. Bei den Lafnitzern ist der zuletzt Verletzte Sebastian Feirer wieder dabei. Der routinierte Innenverteidiger soll der Abwehr wieder Stabilität geben.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Stehend: Bogen-Köllner Lukas, Schröck Moritz, Schmidt Gabriel, Greimel Romeo, Kulmer Tobias, Sailer Noah, Betreuer Maier Christian
Mitte: Seidl Fabian, Jammoul Hadi, Fink Leon, Spanitz Elias, Spanner Elias, Matheisen Iv
Torwarte: Trummer Laura und Paar Jonas | Foto: Mittelschule Ilz

U-15 Fußball
Ilzer Mittelschule schafft Aufstieg in nächste Runde

Die U-15 Schulmannschaft der Mittelschule Ilz konnte sich beim Vorrundenturnier in Weiz den Aufstieg in die nächste Runde in Deutschfeistritz sichern. Die von Christian Maier betreute Mannschaft platzierte sich hinter den Sportmittelschulen Weiz und Birkfeld auf dem dritten Rang. Die weiteren Plätze belegten das BG/BRG Gleisdorf und die MS Anger. Auch interessant: Maximilian Moser siegte im Austria Cup Etwa 140 Jungkicker beim FSK Nachwuchs

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Die Nestelbacher Tennisteams waren wieder überaus erfolgreich | Foto: KK
3

Erfolgreicher Nestelbacher Tennisverein

Der TC Nestelbach war mit seinen Mannschaften wieder sehr erfolgreich. Beim Feldbacher Wintercup 2023 belegten die Nestelbacher Tennisteams die Plätze zwei und sieben, in Fürstenfeld holte man Rang fünf. Beim Fit-Cup waren zwei Herren- und eine Damenmannschaft dabei. Sie erreichten die Plätze vier und fünf. Bei den Vereinsmeisterschaften beteiligten sich 28 Herren und 8 Damen. Nach 20 erfolgreichen Jahren übergab Obmann Werner Schönherr das Amt des Obmannes an Johannes Ploder. "In der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Das Fürstenfelder Orientierungsteam präsentierte sich wieder großartig | Foto: KK

Fürstenfelder Orientierer ganz stark

Die OrientierungsläuferInnen des OC Fürstenfeld zeigten sich in den letzten Wochen wieder von der besten Seite. Bei der österreichischen Staffelmeisterschaft holten die Herren ab 15 bis 18 (Thomas Maier, Matthias Schmalhardt, Oliver Schnepf) und die Herren 180 (Gottfried Scheikl, Joachim Friessnig, Herwig Proske) den Titel, die Herren 120 (Thomas Hudax, Thomas Veitsberger, Matthias Leonhardt) erreichten Rang zwei. Joachim Friessnig (Herren 65+) siegte beim Austria Cup in Mattsee. Gertraud...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Markus Fuchs (mitte) sicherte sich bei der Weltmeisterschaft in Berlin gleich zwei Vizeweltmeistertitel. | Foto: Markus Fuchs
1 10

Neudau/Neudauberg
Gleich zwei Vizeweltmeistertitel für Markus Fuchs

Der gebürtige Neudauer Markus Fuchs gewann bei der Fitness Weltmeisterschaft in Berlin zwei Silbermedaillen und ist Doppel-Vizeweltmeister in den Kategorien Sportsmodel & Bodybuilding Performance. NEUDAU/BERLIN. Berlin war heuer Schauplatz der Bodybuilding & Fitness Weltmeisterschaft. Mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über 40 Nationen aller Kontinente wurde diese WM zum gut besuchten Top-Event. Ausrichter war die WWF - World Fitness Federation. Viel Selbstvertrauen Der Neudauberger Markus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Maximilian Moser wurde Austria Cup Sieger in der U16 und U19 | Foto: KK
2

Maximilian Moser siegte im Austria Cup

Der erst 15-jährige Maximilian Moser vom ESV RAIBA Altenmarkt konnte den Österreich-Cup im Eisstocksport Weitenwettbewerb in der Klasse U16 und auch in der Klasse U19 für sich entscheiden. Der Cup wurde auf fünf Runden gespielt. Zwei Runden in der Ramsau, zwei Runden in Großsteinbach und das Finale in Winklarn im Mostviertel (NÖ). In der U16 gewann Maximilian Moser alle fünf Runden und wurde somit mit dem Punktemaximum in dieser Altersklasse ganz klar Cupsieger. In der U19 war er immer unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Jugendleiterin Ruth Wolf mit ihren beiden Stellvertretern Toni Supper (li) und Wolfgang Neumeister | Foto: KK

Etwa 140 Jungkicker beim FSK Nachwuchs

Beim Fürstenfelder Sportklub wird großer Wert auf den Nachwuchs gelegt. Jugendleiterin Ruth Wolf und ihre beiden Jugendleiter Stellvertreter Toni Supper und Wolfgang Neumeister  haben von den Minis bis zur U17 etwa 140 Jungkicker unter ihren Fittichen. Die U11, die U12 und die U13 blieben in ihren Meisterschaftsbewerben ungeschlagen, die FSK U15 rangiert in der Leistungsklasse hinter Puntigamer Sturm Graz I und II auf dem dritten Platz in der Tabelle.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Maximilian Entrup | Foto: KK
3

Drei Hartberger im Teameinsatz

Der TSV geht sensationell als Vierter, punktegleich mit dem Dritten LASK, mit einem Punkterekord nach 14 Runden seit der Bundesliga-Zugehörigkeit in die letzte Länderspielpause des Jahres. TSV Hartberg Torjäger Maximilian Entrup, der aktuell mit acht Toren die Torschützenliste in der ADMIRAL Bundesliga anführt, wurde von Teamchef Ralf Rangnick in das österreichische A-Nationalteam einberufen und ist beim aktuellen Lehrgang gegen Estland und Deutschland mit dabei. Zwei weitere TSV-Akteure sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Heidelinde Jeitler geht bei den Landesmeisterschaften wieder auf Medaillenjagd | Foto: KK
1

Landesmeisterschaften im Bogenschießen in Bad Blumau

In der Kulturhalle in Bad Blumau finden von 19. bis 21. Jänner die burgenländischen und steirischen Meisterschaften im Bogenschießen statt. Von der U13 bis zu den Senioren sind alle Alters- und Bogenklassen am Wettkampfplan vertreten, geschossen wird wie üblich auf eine Entfernung von 18 Meter. Die Anmeldungen laufen sehr gut, insgesamt werden 490 Starter erwartet. Die Liste der Lokalmatadore wird von Heidelinde Jeitler, sie wird in der Langbogenklasse starten,  und Michael Marakovits vom BSV...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Alle Teams des FSK sind am Glühweinstand beim Ausschank dabei | Foto: KK
5

FSK Stand beim Weihnachtsmarkt

Wie es schon seit vielen Jahren Tradition ist, wird der Fürstenfelder Sportklub auch heuer mit einem Stand beim Weihnachtsmarkt am Hauptplatz in Fürstenfeld vertreten sein. Der FSK Stand ist ab 24. November an jedem Adventwochenende an den Freitagen von 15.00 bis 22.00 Uhr, an den Samstagen von 10 bis 22 Uhr, an den Sonntagen von 13 bis 20 Uhr und am 8. Dezember von 13 bis 22 Uhr geöffnet. Die FSK SpielerInnen und Funktionäre werden die Gäste bewirten. Der legendäre "Nagelstock" wird auch heuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Rekordtorschütze Andreas Glaser mit FSK Obmann Bgm. Franz Jost (re) | Foto: KK

"Fußballgott" Andreas Glaser

Der Kapitän des Fürstenfelder Sportklubs, Andreas Glaser, ist der erfolgreichste Torschütze der Steiermark seit es Aufzeichnungen gibt. Er ist damit sozusagen zum "Fußballgott" gekürt worden. Glaser erzielte bisher in der Landesliga 151 Tore für den Fürstenfelder Sportklub und fünf für den SV Licht Loidl Lafnitz, also insgesamt 156. Der gebürtige Fürstenfelder kam mit etwa 6 Jahren erstmals mit Fußball in Kontakt und begann damals mit dem Training in der Halle. Der nun 35-jährige ist aber noch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Sie wissen es, wie man sich auf Skipisten verhalten soll!

Sicherheit steht an erster Stelle

Der Winter kommt bestimmt, hoffentlich auch der Schnee. Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) ist in den steirischen Schulen, so auch in der Volksschule Wenigzell mit Direktorin Pia Kern unterwegs, um die Kinder auf viele Verhaltensweisen im alpinen Skilauf hinzuweisen. Im Workshop, welcher von Archim Lercher geleitet wurde, erfuhren die Kinder viel über die Sicherheit auf den Pisten. Nicht nur Theorie auch praktische Übungen rundeten den Workshop ab, welcher in erster Line der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Die Judokas der Vereine von Friedberg, Grafendorf und Hartberg errangen als "Team Hartbergerland" bei den steirischen Schülermeisterschaften den dritten Platz. | Foto: Christian Wagner
2

Judo
Team Hartbergerland auf 3. Platz bei Schülermeisterschaften

Bei den Steirischen Schülermannschaftsmeisterschaften in Kirchbach konnten sich die Hartberger , Grafendorfer und Friedberger Judokas auf den dritten Platz kämpfen. KIRCHBACH. Einmal im Jahr werden im Judo die Schülermeisterschaften als Mannschaftswettkampf ausgetragen. Diese finden nur auf Landes-, nicht auf Bundesebene jeweils in wechselnden steirischen Gemeinden statt. Anfang November war es wieder soweit, Austragungsort war dieses Jahr Kirchbach. Team Hartbergerland auf dem StockerlAus dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Oliver Bacher schoss den FSK in Gamlitz in Führung | Foto: KK
2

FSK verschenkte Sieg

Der Fürstenfelder Sportklub führte in Gamlitz durch Tore von Oliver Bacher und  Andreas Glaser bis zur 90. Minute 2:0 und musste sich am Ende mit einem 2:2 Remis begnügen. Der Ilzer SV kam im Heimspiel gegen Köflach über ein 0:0 nicht hinaus. In der steirischen Fußball Landesliga geht es nun in die Winterpause. Die Frühjahrsmeisterschaft startet 8. März 2024 mit den Partien FSK gegen Schladming und Ilzer SV gegen Frauental. Beide Spiele beginnen um 19.00 Uhr..

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Florian Prohart (vorne li) rackerte ohne Erfolg | Foto: KK
3

Lafnitz empfängt Liefering

Der SV Licht Loidl Lafnitz kam im Auswärtsmatch gegen den Bundesligaabsteiger SV Ried mit 0:5 "schwer unter die Räder". Nun heißt es in der folgenden Länderspielpause die Fehler genau zu analysieren, damit man sich im letzten Heimspiel der Herbstsaison gegen die jungen "Bullen" des SV Liefering am Samstag, 25. November 2023, wieder in alter Stärke und von der besten Seite präsentieren kann. Spielbeginn in der Lafnitzer Fußballarena ist um 14.30 Uhr.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Christoph Lang (li) zog von der Strafraumgrenze ab und das Leder zappelte im Netz | Foto: KK
60

Hartberg lieferte die Top-Sensation

Mit einem 1:0 Sieg gegen Rekordmeister Rapid Wien steht der TSV Egger Glas Hartberg mit "einem Bein" in der Meistergruppe der Fußball Bundesliga. Das "Spiel des Jahres" in der Hartberger Profertil Arena verlief vor ausverkauftem Haus ganz nach dem Geschmack des Publikums. Hartberg ging früh durch Christoph Lang nach einer schönen Einzelaktion in Führung und hielt dank eines überragenden Keepers Raphael Sallinger den 1:0 Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Nach der Länderspielpause gastiert die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Großer Jubel bei Spielerinnen, Fans und Funktionären vom FC Südburgenland nach dem 2:1-Sieg beim LASK. | Foto: Michael Strini
105

Frauenfussball
Südburgenland/Hartberg entzaubert auch LASK Ladies

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg kehrt mit einem 2:1-Auswärtserfolg bei Tabellenführer LASK auf die Erfolgsschiene zurück. SÜDBURGENLAND. Nach der bitteren 2:1-Niederlage bei den Young Violets und dem abgesagten Heimspiel gegen die Carinthians Hornets - das am Sonntag, 26. November, um 13 Uhr in Mischendorf nachgetragen wird - ging es am Landesfeiertag, 11. November, nach Linz zum Tabellenführer LASK. Die LASK Ladies waren bis dato noch unbesiegt und planten natürlich einen weiteren Erfolg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bodybuilder Markus Fuchs aus Neudauberg holte bei der Fitness-Weltmeisterschaft in Berlin zweimal Silber in der Gewichtsklasse bis 85 Kilo. | Foto: Levin Strobl
5

Markus Fuchs
Neudauberger Bodybuilder wurde doppelter Vizeweltmeister

Mit zwei Silbermedaillen ist Bodybuilder Markus Fuchs von der Fitness-Weltmeisterschaft in Berlin zurückgekehrt. Der Neudauberger, der auch in Fürstenfeld wohnt, erreichte in der Mittelgewichtsklasse bis 85 Kilo sowohl in der Kategorie "Sportsmodel" als auch in der Kategorie "Performance" den zweiten Platz. "Meine besten WM-Platzierungen bisher", freute sich Fuchs. "In der Kategorie Sportsmodel achten die Bewerter besonders auf eine gut durchtrainierte Figur und professionelles Posing. In der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Doppeltorschütze Stefan Gölles war "Vater" des Ilzer Sieges | Foto: KK

Ilz gelang Überraschung

Nach der 0:5 Pleite gegen Tillmitsch präsentierte sich der Ilzer SV in der Auswärtspartie gegen den SV Lebring mit einem anderen Gesicht und siegte überraschend mit 3:1. "Mann des Tages" Stefan Gölles mit zwei Treffern. Der Ilzer SV empfängt am kommenden Freitag, 10. November, um 19.00 Uhr den SV Köflach. "Wir wollen an die Leistung der Partie in Lebring anschließen und nun auch zuhause drei Punkte holen", sagt ILz Sektionsleiter Karl-Heinz Salchinger

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Bürgermeister Franz Jost (li) und der sportliche Leiter Gerald Lendl (re) gratulierten dem Goldtorschützen Andreas Glaser | Foto: KK

Last Minute Sieg des FSK

Der SK Raiffeisen Fürstenfeld landete in der Fußball Landesliga in einen spannenden und ausgeglichenen Match gegen Bruck einen "Last Minute Sieg". Als alles schon mit einem torlosen Remis rechnete, fixierte FSK-Rekordtorschütze Andreas Glaser in der 90. Minute nach einem tollen Solo den 1:0 Sieg für den FSK. Er angelte sich das Leder im Mittelfeld, setzte sich danach in einem harten Zweikampf im gegnerischen Sechzehner durch und fixierte mit einem perfekten Schuss den Sieg für den FSK. Mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Andre Leipold zeigte sich zuletzt gut in Form | Foto: KK
2

Lafnitz gastiert in Ried

In der 2. Liga musste sich der SV Licht Loidl Lafnitz in der Südstadt der Admira mit 0:1 geschlagen geben. Kommenden Freitag gastiert der SV Licht Loidl Lafnitz um 18.10 Uhr beim SV Ried. Die Oberösterreicher liegen mit 20 Punkten einen Zähler vor Lafnitz. Es wird also für die Oststeirer ein ganz schwieriges Match. Obwohl Lafnitz einige Spieler mit kleineren Blessuren hat, sollte Trainer Robert Weinstabl auf einen fitten Kader zurückgreifen können.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ruben Providence (re) musste diesmal verletzt vom Feld, er sollte aber bis Samstag wieder fit sein. | Foto: KK
70

Admiral Bundesliga
TSV Hartberg weiter auf Kurs Meister-Playoff

Nach dem 3:2-Heimerfolg gegen Blauweiß Linz, wo der TSV Egger Glas Hartberg sensationell einen 0:2 Rückstand in einen Sieg umwandelte, ist die Schopp-Truppe voll auf Kurs Richtung Meister-Playoff. Am 11. November empfangen die Oststeirer um 17.00 Uhr SK Rapid. In der 3. Runde der laufenden Meisterschaft holte der TSV in Wien einen 1:0 Sieg. Grundsätzlich machte man in den letzten Begegnungen auswärts immer bessere Erfahrungen. Das sollte sich diesmal ändern, denn man präsentierte sich in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Katja Eibl aus Söchau ist dreifache steirische Westernreitmeisterin und vierfache Europameisterin. 2024 geht es dann zur Jugendweltmeisterschaft nach Texas.
4

Söchau
Katja Eibel reitet sich zur Western-Weltmeisterschaft 2024

Die 17-jährige Katja Eibl reitet, seit sie vier ist. Mit Erfolg: 2024 geht es zu den Jugendweltmeisterschaften. SÖCHAU. Es hört sich an wie eine typische Mädchengeschichte: Mit vier Jahren das Reiten begonnen, mit knapp 18 der Traum vom eigenen Pferd. Und doch ist nichts typisch an Katja Eibels Geschichte. Das Reiten begann die Söchauerin als Gesundheitsmaßnahme für eine gerade Haltung. Gleich zu Beginn stieß Katja zudem aufs Westernreiten, das im Gegensatz zum üblicheren Englischreiten mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.