Hartberg-Fürstenfeld - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Matthias Schwarz (rechts) tritt mit seinem Teamkollegen Emanuel Kern im Eisschnelllauf an. | Foto: Katharina Gruber/Mosaik GmbH

Pischelsdorfer bei Special Olympics in Pyeong Chang

Der 20-jährige Matthias Schwarz aus Pischelsdorf nimmt heuer an den Special Olympics Winterspielen in Pyeong Chang, Südkorea, teil. Der Eisschnellläufer ist einer von sieben steirischen Athleten, die zu dem internationalen Sportevent für Menschen mit mentalen Behinderungen reisen. Seit Jahren trainiert Schwarz mit seinem Teamkollegen Emanuel Kern und Trainer Thomas Kepplinger von der Mosaik-Sportgruppe auf diese Veranstaltung hin und ist topmotiviert. Matthias Schwarz wird auf 333, 500 und 700...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
Foto: KK

BC Lucky Shot Gleisdorf: Erste Punkte in der Regionalliga

Erstmalig für die zweithöchste Spielklasse im Billard qualifiziert und nach sechs sieglosen Spielen, ist das Team vom BC Union Lucky Shot Gleisdorf endlich in der Liga angekommen. Die Spieler um Mannschaftsführer Rene Jahrbacher feierten mit Heimvorteil gegen den Tabellenführer aus Wolfsberg einen überraschenden 5:4 Sieg und gegen den direkten Abstiegskonkurrenten aus Bleiburg sogar einen 7:1 Kantersieg. Fünf von möglichen sechs Punkten bringen wieder Schwung in die Bemühungen, die erste Saison...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Baumgartner
26

Hallenzauber für jung und alt beim 7. Vorauer Hallenturnier

Der Tus Vorau hat auch heuer wieder traditionell sein großes Nachwuchs-Fußballturnier in der neuen Mehrzweckhalle der Hauptschule abgehalten. Auch dieses Mal durften wieder hunderte Nachwuchskicker zeigen, was sie am Hallenparkett draufhaben. Insgesamt konnten die Zuseher über 50 Nachwuchsteams an zwei Wochenenden in den Kategorien U8,U9, U10, U12,U13, U15 und U17 sowie den Hobbyteams auf die Beine schauen. Die Jungkicker bedankten sich für den Besuch ihrerseits wiederum mit teilweise sehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • christian haas
Foto: KK

Stocksport-Bezirksmeisterschaft

HARTBERG NORD. Der ESV Wagendorf (Rupert Schantl, Manfred Spiegl, Hermann Kunnert, Siegfried Thaler, Manfred Winkler) konnte die Bezirksmeisterschaft Hartberg Nord vor dem ESV Grafendorf und dem ESV Kaindorf für sich entscheiden. Diese drei Mannschaften qualifizierten sich damit für den Aufstieg in die Gebietsmeisterschaft. Als Wettbewerbsleiter fungierte Walter Hebenstreit.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Grenzenloser Jubel: Sowohl die Damen als auch die Herren qualifizierten sich für das Volleyball-Cupfinale. | Foto: KK

Damen & Herren im Volleyball-Cupfinale

Der TSV Hartberg Volleyball feiert einen historischen Erfolg: Damen und Herren stehen am 21. Februar im Pokalfinale des Österreichischen Volleyballverbandes. Perfekt gemacht wurde dieses österreichweit bisher einmalige Ereignis mit einem 3:0 Semifinalerfolg der Herren gegen Südstadt. "Wir sind richtig stolz. Die Teams und der Verein haben sich das wirklich verdient. Wir werden jetzt alles mobilisieren, um unsere Damen und Herren im Finale perfekt zu unterstützen," so ein überglücklicher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Dominik Kirchsteiger beschenkte sich zum 20. Geburtstag mit einem Tor und dem Sieg. | Foto: pressfoto.at
5

Tor und Sieg zum runden Geburtstag

Die Hartberger Eishockey-Cracks gewannen gegen die Eisbären Peggau auswärts mit 3:0. Zwei positive Ereignisse gab es bereits vor dem Spiel: Spielertrainer Gilbert Kühn war nach seiner Sperre wieder mit dabei, Dominik Kirchsteiger feierte genau am Spieltag seinen 20. Geburtstag. Und genau diese zwei Spieler setzten die entscheidenden Akzente. Kühn erzielte in der 12. Miunte das 1:0, Kirchsteiger erhöhte im zweiten Drittel auf 2:0. Den dritten Treffer für den HCH erzielte Max Zach nach Zuspiel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Lukas Karner/Petra Pfleger und Elisabeth Hofer/Daniel Heitzer mit dem Meisterkoch Jürgen Ziegler vom Panoramahof Bad Waltersdorf. | Foto: KK

Der RUPO-Wintercup startet jetzt in die k.o.-Phase

Das 8te Spielwochenende im Rupo-Fenster-Wintercup im Freizeit- und Sportaktivpark Bad Waltersdorf war das letzte der Gruppenphase. Nun gehen die einzelnen Bewerbe in die k.o.-Phase. Im Mixeddoppel sicherten Petra Pfleger/Lukas Karner durch ein 6:1/6:3 gegen Elisabeth Hofer/Daniel Heitzer sich den Gruppensieg und somit die Teilnahme im A-Bewerb. Kulinarisches Highlight an diesem Spielwochenende war die Thaiküche von Sponsor und Meisterkoch Jürgen Ziegler vom Panoramahof Bad Waltersdorf. Gut...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hartberg, Pöllauberg und Voprau durften beim U9 Turnier über die Stockerlplätze jubeln | Foto: KK
90

Naturparkarena Treffpunkt des Nachwuchsfußballs

Bei fünf Nachwuchsturnieren in der Naturparkarena Pöllauberg waren mehr als 500 Jungfußballer im Einsatz. Bereits zum sechsten Mal organisierte Hannes Taschner vom USV Pöllauberg mit perfekter Unterstützung von Obmann Martin Kern und seinen Vereinsmitglieder sowie der Gemeinde Pöllauberg mit Bürgermeister Johann Weiglhofer an der Spitze in der Naturparkarena in Pöllauberg das ADEG Fußball Nachwuchsturnier für die Altersklassen U8, U9, U10, U12 und U17. Zum Auftakt gab es auch ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
4

Runnersdinner; MSC Rogner Bad Blumau

Wie jedes Jahr, ein toller Abend, mit Jahresrückblick auf die Laufsaison 2012. Ich freue mich sehr, dass ich dieses Jahr auch als "Läufer des Jahres" ausgezeichnet wurde. Danke Es macht Spaß für und mit dem MSC Rogner Bad Blumau zu laufen. Und Gratulation an Maria, Karin, Horst, Otto, Klaus, Heinz und Ewald zu ihren Auszeichnungen. Wo: Rogner Therme, Bad Blumau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Manfred Ritter führt in der M60 Wertung | Foto: KK
2

Berghofer und Ritter stark

Beim Crosslauf in St. Paul (K) vertraten Karl Berghofer und Manfred Ritter den TSV Hartberg erfolgreich. Karl Berghofer kam in 36:23 Minuten über die 9000 m lange Strecke auf Gesamtrang sechs und damit auf Rang zwei in der M35. Manfred Ritter holte in der M60 den Sieg in 40:00 Minuten und belegte damit Gesamtrang 16. In der Cupwertung liegt Manfred Ritter, der schon im Vorjahr gewonnen hatte, nach drei von sechs Läufen bereits wieder in Führung in der M60. Karl Berghofer ist in der aktuellen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Sarah Schirnhofer und Lisa Rechberger (r.) führen die TSV Hartberg Leichtathletinnen an | Foto: KK

„Leichtathletik Armada“ im Einsatz

Einige junge Hartberger Athleten nutzten das Indoor One des steirischen Leichtathletikverbandes in Schielleiten als Start in die Hallensaison. Bei den Frauen über 50 Meter gingen mit Stefanie Heissenberger, Olivia Zach, Lisa Rechberger, Bettina Semler, Christina Toniolli, Sarah Schirnhofer und Sarah Retter gleich sieben Athletinnen, teilweise zum ersten Mal, an den Start und absolvierten den Bewerb zwischen 7,48 und 8,54 Sekunden ohne Spitzenplätze zu belegen. Auch bei den Männern gab es mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Klaudia Meisterhofer aus Waldbach wurde burgenländische Landesmeisterin | Foto: KK

Meisterhofer Landesmeisterin

Bei perfekten Loipenbedingungen, leichtem Schneefall und traumhafter Winterlandschaft wurden im Skilanglaufzentrum von St. Jakob im Walde in der klassischen Technik die burgenländischen Landesmeisterschaften im Skilanglauf ausgetragen. Bei Massenstart hatten die Herren 9,9 km und die Damen 6,6 km zu bewältigen. Bei den Damen lief die Ausdauerqueen des Burgenlandes Klaudia Meisterhofer (HSV Pinkafeld) aus Waldbach auch diesmal Tagesbestzeit und krönte sich somit wie erwartet zur burgenländischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Zum Volkslanglauf in St. Jakob werden mehr als einhundert Läufer erwartet | Foto: KK

Volkslanglauf in St. Jakob

Am Samstag, 26. Jänner 2013, geht in der Joglland Langlaufarena in St. Jakob im Walde mit Start um 14 Uhr der traditionelle Volkslanglauf in Szene. Der Start erfolgt als Massenstart aber in Gruppen von den Knirpsen, die ihr Rennen auf einem eigenen Knirpsparcours absolvieren, bis zur Altersklasse IV. Für Schüler und Jugend geht es einmal über die 7 Kilometerschleife, für die Junioren weiblich, die Allgemeine Klasse Damen und die Altersklassen der Damen geht es sowohl in der freien als auch in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Josef Summerer
In einem packendem Endspurt konnte Gernot Kerschbaumer sich seinen „Diplomplatz“ sichern. | Foto: KK
2

„Diplomplatz“ für Kerschbaumer

Zum Abschluss der Orientierungslauf Weltcupbewerbe in Neuseeland konnte Gernot Kerschbaumer mit Platz sechs ein Spitzenergebnis einfahren. Das eigentliche Rennen wurde nach den Zeitabständen eines Prologes gestartet. Im Prolog lag Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) an 29. Stelle. Bei über 30 Grad im hügeligen Weideland Neuseelands wuchs Kerschbaumer diesmal über sich hinaus und schaffte mit einer unglaublichen Aufholjagd noch Rang sechs und somit seinen zweiten Diplomplatz im Weltcup (Top...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Christian Waldl, Georg Voit, Christoph Gschiel und Dominik Sobl (alle Lafnitz) gegen Manuel Gschiel und Wolfgang Spörk („Naughty Dogs“) von links. | Foto: KK

Fußballer am Eis

Zu einem ganz besonderen Match kommt es am Samstag, 19. Jänner 2013, um 19 Uhr in der Hartberger Eishalle. Die Fußballer des SV Lafnitz wagen sich gegen die „Naughty Dogs“ auf das Eis. Die Idee, dass die Schützlinge von Christian Waldl sich aufs Eis wagen, ist nicht neu, denn schon im Vorjahr ließ er sein Team Hartberg Umgebung gegen den HCH laufen. „Damals durften sich die Kicker in zwei Partien jeweils über einen Ehrentreffer freuen“, meinte Wolfgang Spörk von den „Naughty Dogs“. „Diesmal...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die VS Hofkirchen siegte vor der VS Bad Waltersdorf und der VS Ebersdorf | Foto: KK
273

Hofkirchen gewann Kids-Olympiade

Bei der 10. Kids-Bezirksolympiade der Sporthauptschule Rieger Hartberg, die heuer ihr 30-jähriges Jubiläum feiert, war diesmal den „Schwarzen Schatten“ von der Volksschule Hofkirchen der Sieg nicht zu nehmen. Lea Kittinger, Elisabeth Schmidt, Michael Fink und Florian Rasinger sicherten sich überlegen mit Platzziffer 14 in der Summe aller Wertungen den Titel der „sportlichsten Volksschule des Bezirkes“. Platz zwei ging mit Platzziffer 20 an die „Fantastischen Vier“ (Katja Dorn, Sophia Pum,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Günter Steiner ist der Ideengeber für diesen einmaligen Weltrekordversuch am 18. und 19. Jänner im Schneeland Wenigzell.
2

Weltrekordversuch in Wenigzell

10 „Verrückte“ wagen im Schneeland Wenigzell einen einzigartigen Weltrekordversuch. Es gibt nur ein Ziel: 1800 km in 24 Stunden auf einem Zipfelbob den Berg hinunter zu rasen und mit dem Schlepplift wieder zur Bergstation zu fahren. „Schneeland Zipfelracer“, so lautetet die offizielle Bezeichnung der 10 wagemutigen Zipfelraser. Start für diesen weltweit einzigartigen Marathon auf dem Zipfelbob ist am Freitag, 18. Jänner um 18 Uhr im Schneeland Wenigzell. Nach 24 Stunden, am Samstag, 19. Jänner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
In der Staffel war das Podest von oststeirischen Teams besetzt. | Foto: KK
3

Slowake gewann Wintertriathlon

Im Staffelbewerb dominierten die oststeirischen Mannschaften, Bike Total siegte vor dem Cafe Wetzelberger. Bei äußerst schwierigen Bedingungen ging der Winter Triathlon in der Joglland Langlaufarena in St. Jakob im Walde in Szene. Warme Temperaturen und Schneeregen während der Veranstaltung machte es den Athleten enorm schwer. In der Eliteklasse ließ sich der Vorjahrssieger, der Slowake Tomas Jurkovic, auch heuer den Sieg nicht nehmen. Er gewann die Eliteklasse in der Tagesbestzeit von 1:14,08...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Skilehrer-Anwärter mit Kursleiter Andreas Zottler (vorne). | Foto: KK

Sechs neue Schilehrer

Sechs SchülerInnen des Hartberger Sportgymnasiums, Jeanine Harmtodt (Rohrbach /Lafnitz), Larissa Schweighofer (Grafendorf), Alina Pölzelbauer (Pischelsdorf), Ann-Sophie Herbst (Blaindorf), Anna Putz (St. Lorenzen a. Wechsel) und Nicolas Pommer (Grafendorf) absolvierten bei guten Bedingungen in St. Jakob im Walde unter der Leitung von Andreas Zottler den Schilehrer Anwärter-Kurs, eine elftägige Ausbildung. „Alle SchülerInnen konnten die Prüfung erfolgreich mit überdurchschnittlichen Leistungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Simone Steiner aus Wenigzell siegte in der U23 | Foto: KK
2

StockschützInnen hatten Visier gut eingestellt

Bei den Landesmeisterschaften im Zielbewerb in Graz schlug der Nachwuchs der StockschützInnen aus dem Hartbergerland voll zu. Die Wenigzellerin Simone Steiner, die für den ESV Diemlach/Kapfenberg startet, holte Gold in der Klasse U23 und Silber in der Klasse U19. Julia Feichtgraber vom ESV Vornholz gelang der Sieg in der U19. In der U23 gab es für sie Rang drei. Weiters eroberte mit Tanja Mauerhofer (SSV Wenigzell) ein Wettkampfneuling hinter Feichtgraber und Steiner in der U19 Rang drei. Mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die „Ultras“ (stehend) siegten vor den „Mattersbuam“ (hockend) | Foto: KK

21. Pinggauer Hallenturnier

Zum 21. Mal ging das Pinggauer Fußball Hallenturnier in der Stadtwerke Hartberghalle in Szene. Organisator Johann Koschatko und seine engsten Mitarbeiter Patrick Halwachs und Dieter Spitzer konnten dazu heuer wieder 14 Mannschaften begrüßen. Den Sieg holte sich „Ultra Szene Pinggau/Friedberg“ durch einen 2:1 Sieg gegen die „Mattersbuam“. Für die Treffer sorgten Thomas Schützenhöfer (2) beziehungsweise Richard Putz. Rang drei ging an Pinggau vor Grillsport. Die Titel des Schützenkönigs holte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
St. Johann gewann das Hochegger Ü30 Turnier | Foto: KK
3

St. Johann gewann Ü30 Turnier

Beim Ü30 Turnier in der Stadtwerke Hartberghalle setzte sich im Finale St. Johann in der Haide gegen Hartberg Umgebung mit 2:1 durch. Die Treffer zum Sieg für die St. Johanner Oldies erzielten Pepi Nardai und Markus Szokasits, für die Umgebung war Reinhard Rodler erfolgreich. In Spiel um Platz drei bezwang Sonnhofen den FSC Eggendorf mit 5:2. Für die Treffer sorgten Rene Allmer (2), Christoph Tuttner (2), Andreas Felberbauer bzw. Walter Gremsl und Andreas Kornberger. Die Plätze fünf bis neun...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Sporthauptschule Rieger siegte im Hallencup für Pflichtschulen | Foto: KK

Sporthauptschule Bezirksmeister

Sechs Plichtschulteams aus dem Bezirk Hartberg trafen beim Fußball-Hallencup in der Stadtwerke Hartberghalle aufeinander. Die Sporthauptschule Rieger ließ im ersten Match gegen die Hauptschule Grafendorf viele Chancen aus und musste sich mit einem 0:0 zufrieden geben. Danach kam das Team von Wolfgang Waldl und Lorenz Gerlitz immer besser in Schwung. Die HS Friedberg wurde mit 2:0 besiegt. Gegen die Gastschule aus Ilz zeigten die Burschen der Sporthauptschule Rieger groß auf und erzielte in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Für Trainer Roland Wafler (vorne) hatte der Spaßfaktor einen wichtigen Stellenwert. | Foto: KK
4

Radsportler auf der Loipe

Radsportler schlugen alternatives Trainingscamp in St. Jakob im Walde auf und trainierten auf der Joglland Loipe. „Ziel war es, einmal in andere Sportarten wie Langlaufen, Alpinskifahren und auch Tourengehen hinein zu schnuppern, beziehungsweise alternative Trainingsmethoden kennen und nützen zu lernen. Da wir bei diesem Vorhaben vom Langlaufzentrum Orthofer bestens unterstützt wurden, war die Jogllandloipe in St. Jakob im Walde der ideale Ort für unser Trainingsprogramm“, sagte Nationalcoach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.