Nestroys "Lumpazivagabundus": Zwei Gailtaler auf der Bühne

Nach der Vorstellung: Madeleine Steinwender mit ihren Eltern Hans und Gerhild sowie Philipp Lernbaß mit seinen Eltern Gert und Renate.
54Bilder
  • Nach der Vorstellung: Madeleine Steinwender mit ihren Eltern Hans und Gerhild sowie Philipp Lernbaß mit seinen Eltern Gert und Renate.
  • hochgeladen von Hans Jost

HERMAGOR (jost). Dass Theater nicht immer nur auf der Bühne, sondern auch äusserst spannend und unterhaltend unter Einbeziehung des Publikums stattfinden kann, zeigte Regisseur Reinhold Gugler mit seinem FÖTA-Ensemble kürzlich im Stadtsaal der Wulfeniastadt in einer überzeugenden Neu-Inszenierung des Nestroy-Klassikers „Lumpazivagabundus“, die haargenau den aktuellen Zeitgeist trifft. Und das, obwohl das Stück bereits anno 1833 in Wien uraufgeführt wurde.

Zeitlose Denkmuster

Die Produktion, für die der Lionsclub Hermagor die Schirmherrschaft übernommen hat, zeigt in humorvoller Weise die menschlichen Schwächen und Denkmuster auf, die in der heutigen, schnelllebigen Zeit mehr denn je Gültitkeit besitzen.
Dabei wird das Feenreich als moderne Diktatur mit mafiosen Strukturen dargestellt, in der die Menschen zwar über einen Überfluss an materiellen Gütern verfügen, aber unter einem Mangel an persönlicher Freiheit leiden und von innerer Leere erfüllt sind.
Der Regisseur will damit die gesellschaftliche Verharmlosung aller Süchte und den zunehmenden Verfall der wahren Werte aufzeigen.

Regionalbezug

Ein ganz besonderer Lokal-Bezug war darüberhinaus durch die Ensemble-Mitglieder Madeleine Steinwender und Philipp Lernbaß gegeben, deren Familien und Freunde das professionelle Können der beiden Hermagorer mit Begeisterung verfolgten.

Gesehen u.a. Siegfried Ronacher, Franz und Waltraud Wiedenig, Leopold und Heidi Astner, Karl Tillian, Erhard Eder, Philipp Mödritscher, Rudi und Inge Lasser, Christian Hecher, Heinz und Annelies Wernitznig, Herbert und Barbara Ladstätter, Christine Janschitz, Ignaz und Melitta Assinger

Anzeige
Gute Bettgestelle und ein kühleres Schlafzimmer sorgen für besseren Schlaf. | Foto: HPhoto - Hannes Pacheiner
2

Möbel Zimmermann
Augen zu und durch... schlafen

Wenn Sie von heute an erholt und ausgeschlafen in den Tagstarten möchten, habe ich drei Tipps für Sie. Das Problem am Bettgestell packen:Klar ist, dass dieMatratze auf den Schlaftyp abgestimmt wird. Was viele nicht wissen: Auch Bettgestelle aus Vollholz, naturnahe Lacke oder unbehandelte Oberflächen fördern den gesunden Schlaf, denn sie geben keine potenziellen Giftstoffe ab. Und Textilien aus Naturmaterialien regulieren Kälte und Wärme. Schlafstörer müssen draußen bleiben:Das Smartphonehat im...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.