Sanierung
Kräftig zugepackt: Pfarrheimdach Hain in nicht einmal der halben Zeit fertig

- Johann Hieger, „Ober-Organisator“ Franz Bandion sowie Pfarrer H. Leopold Klenkhart.
- Foto: Higer
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
Spitzen-Teamwork: Statt der geplanten neun Tage wurden nur dreieinhalb Tage für die Sanierung des Daches benötigt.
KLEINHAIN. Das Dach im Pfarrheim Kleinhain war (von außen kaum zu sehen) sehr desolat und musste daher erneuert werden.Das wahre Ausmaß der Schäden zeigte sich bei der Entfernung der Dachziegel - es gab kaum einen Ziegel ohne Schaden! Auch der Dachstuhl war teilweise in einem außerordentlich schlechten Zustand, von den Dachlatten ganz zu schweigen.
Hainer wurden Helfer
Deshalb rief der Pfarrkirchenrat alle Hainer zur Mithilfe auf, viele hatten sich ja bereits zu Fronleichnam im Zuge des Geburtstages von H. Leopold in die Helfer-Liste eingetragen.Franz Bandion im Besonderen, Leo Pasteiner und Toni Kaiblinger koordinierten als Pfarrkirchenräte den Ablauf.
Terminplan wurde nicht eingehalten
Geplant war, in den beiden letzten Augustwochen diese dringende Sanierung durchzuführen - doch es kam anders. Schon am ersten Tag zeigte sich, dass der Terminplan nicht eingehalten wird, „weil es viel schneller geht als geplant“.
Einerseits leisteten die Arbeiter der Zimmerei Speiser tolle Arbeit, zum anderen haben auch die vielen ehrenamtlichen Helfer aus der Pfarre ganz gehörig angepackt.
Dreieinhalb statt neun Tage
Die Arbeiten konnte so schon in nicht einmal der Hälfte der Zeit (3,5 statt 9 Tage) abgeschlossen werden. Dank für diesen grandiosen Einsatz gilt allen Helfern, auch Pfarrer H. Leopold, der selber fest Hand angelegt hat, der in allen Belangen hilfreichen Familie Parsch, “Ober-Organisator“ Franz Bandion, sowie dem “Versorgungsteam“, das für das körperliche Wohl der Helfer vorzüglich gesorgt hat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.