103 Kilometer für das Adventlicht

- hochgeladen von Julia Erber
TRAISMAUER (je). Heuer bereits zum 4. Mal laufen die Traismaurer Lauffreunde von Mariazell nach Traismauer und bringen dabei das Adventlicht in ihre Heimatstadt.
"Mitlaufen werde ich nicht, dafür fehlt mir die Puste", sagt Bürgermeister Pfeffer, der von der Idee begeistert ist. Vor Ort dabei sein wird er aber.
Mit Olympiafackel begonnen
Den ersten Lauf sind die Lauffreunde mit der Olympischen Fackel von den Olympischen Winterspielen in Innsbruck 1976 gelaufen. "Sie gehört dem Doppelrodel Olympiasieger Josef Feistmantl, der damit 1976 das Olympische Feuer entzündet hat", erzählt Hans Reischek. Die Fackel durften sich die Lauffreunde ausborgen. Mittlerweile haben die Läufer eine eigens konstruierte gasbetriebene Fackel. Die Gaskartusche befindet sich in einem Rucksack. "Gas war das Unkomplizierteste", erklärt Läufer Andreas Rauscher.
Start und Stopps
In Mariazell geht es schon am 12. Dezember los. "Pater Karl Schauer hält eine Messe, da sind wir alle schon im Laufgewand in der Kirche", schildert Hans Reischek. Ingesamt 17 Fackelträger gibt es. "Jeder Läufer legt 10 Kilometer mit der Fackel zürück", erklärt Reischek. Die Läufer laufen zumeist mehrere Etappen mit.
Auf Notfälle vorbereitet
Sollte das Licht einmal ausgehen, sind die Lauffreunde vorbereitet. "Wir haben ein Begleitfahrzeug, in dem mehrere Ersatzlichter mitgeführt werden", so Reischek.
Traismaurer Lauffreunde
"Wir sind eine zusammengewürfelte Interessensgruppe", erzählen Reischek und Rauscher. "Mittlerweile befinden wir uns im 18. Laufjahr", ergänzt Reischek. Der Adventlauf macht ihnen laut eigenen Angaben besonders Spaß, weil da das Sportliche mit einem karitativen Gedanken verbunden wird.
"Zu Anfang haben wir gesagt, dass jeder für seine 10 Kilometer Sponsoren finden muss", so Reischek. Mit dem 103 Kilometer langen Fackellauf, bei dem sie das Adventlicht an verschiedensten Stopps überbringen, sammeln sie Spenden. "Es geht um eine Spende, die in Traismauer bleiben soll, das ist das Schöne", schildert Rauscher. Heuer werden Spenden für eine bedürftige Familie aus Traismauer gesammelt. "Die Meschen warten oft schon mit Laternen", freut sich Reischek, wie gut die Aktion angenommen wird. In Traismauer kommen die Lauffreunde am 13. Dezember um 17.30 Uhr mit dem Licht an. Dort gibt es dann einen Gottesdienst und eine kleine Adventfeier. "Das Adventlicht kann sich dann jeder von der Kirche abholen", betont Reischek.
Spendenkonto
Die Initiative "Oberndorf Aktiv" hat zusätzlich auch ein Spendenkonto für die bedürftige Familie aus Traismauer eingerichtet. Die Kontodaten lauten:
Oberndorf - Aktiv Spendenkonto
IBAN: AT23 2021 9001 0001 4455
BIC: SPHEAT21XX
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.