Herzogenburg/Traismauer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto: Regionaut: F. Gratzi

Verschwundene Pfaue und zerstochene Reifen

ST. PÖLTEN/OBERGRAFENDORF. Vergeblich kämpfte ein Veterinär am Landesgericht St. Pölten um die Aufklärung über den Verbleib von sechs wertvollen Pfauen. Als er schließlich enttäuscht über den Freispruch „seines Verdächtigen“ das Gerichtsgebäude verließ, fand er sein Auto mit zerstochenen Reifen vor. Seit Jahren bekämpfen sich der Tierarzt als ehemaliger Mieter einer Liegenschaft im Pielachtal und der Besitzer beziehungsweise Vermieter, über den sogar ein Betretungsverbot seines eigenen Anwesens...

Das "steg" in Jaidhof am 21.12.2012? | Foto: Kastner
1

2012 - Das Ende der Welt?

Das Ende ist der Anfang - das vielleicht letzte Clubbing der Welt. Der Maya Kalender ist die bekannteste aller Prophezeiungen. Er beschreibt exakt auf den Tag genau unser gegenwärtiges viertes Zeitalter, das vom 11. August 3114 vor Christus bis zum 21. Dezember 2012 geht. Der 21. Dezember 2012 ist nach dem Langzeitkalender der Maya das Ende dieser menschlichen Zivilisation. Die Menschen werden in eine gänzlich neue Zivilisation eintreten, die von der gegenwärtigen völlig unabhängig ist. Es...

Anzeige

Himmel & Hölle: (M)eine Achterbahnfahrt mit Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine von mehreren, verschiedenen Rheuma-Arten die für den Betroffenen viel Leid, Kummer und vor allem viel Schmerzen bedeutet. Schmerzen, die für einen gesunden Menschen kaum vorstellbar sind, und einen fast in den Wahnsinn treiben können. Viele chronisch Kranke fallen deshalb oft in ein großes, schwarzes Loch und finden nur durch viel Verständnis, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft ihrer Mitmenschen wieder heraus. In diesem Buch erzählt die Autorin auf einfache Weise,...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Ingrid Wendl tauft Steinschadens GV

Weinbauvereinsobmann Johann Steinschaden veranstalte die erste offizielle Weintaufe mit Ingrid Wendl als aufpatin. Sie taufte den Grünen Veltliner auf den klingenden Namen „Gartenlust“ im Glashaus von Reinhard Kittenberger. Pfarrer Michael Hüttl taufte den Wein. Im Bild: Reinhard Kittenberger, Ingrid Wendl, Johann Steinschaden und Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer, Pater Michael Hüttl

1 2

4x2 Karten für Kabarettabend mit Bernhard Ludwig in Zwettl gewinnen!

ZWETTL. Am Donnerstag, 22. November, präsentiert Bernhard Ludwig sein neues Programm "Lustvoll leben - 10in2" um 19:30 Uhr im Zwettler Stadtsaal. GEWINNEN SIE JETZT MIT DEN BEZIRKSBLÄTTERN 4x2 KARTEN FÜR DIESEN ABEND! JETZT MITMACHEN! 10in2 hilft die größten Zeitprobleme dieses Jahrtausends neu zu sehen: Fettmanagement, Zeitkrankheit und sexuelle Lustlosigkeit! Denn: Humor und Wissenschaft schließen sich nicht aus! Mit neuen Forschungsergebnissen und vielen AHA-Erlebnissen im Gepäck erlebt man...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer

Herzinfakt am Hochstand

LANGENLOIS (don). Josef Z. dürfte am Dienstag, den 6. November abends am Hochstand im Mittelbergeramt gesessen sein, als er vermutlich durch einen Herzinfarkt zusammenbrach. Sein Jagdkollege Adolf B. leitete sofort erste Hilfe Maßnahmen ein , nachdem er ihn auffand. Trotzdem verstarb der Jäger nach dem Eintreffen des Notarztes.

Eine wunderbare Aufnahme unserer Regionautin Loretta Leutner | Foto: Loretta Leutner
2 56

Schnappschüsse des Monats Oktober

Der Herbst hat Einzug gehalten und auch der Winter klopft bereits an. Wer es noch nicht bemerkt hat, dem werden es die vielen tollen Schnappschüsse des letzten Monats vor Augen führen. Liebe Regionauten, das war der Oktober! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Oktober auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Den mittlerweile...

Das Buch von Josef Hadrobolec gibt es im Gemeindeamt, Trafik und Banken.

Auf Spurensuche der Stadtgeschichte

MAUTERN (don). Mit einem Geschichtsbuch der besonderen Art lässt Josef Hadrobolec in Mautern aufhorchen. Er nahm die Zeit von 1948 bis 2008 unter die Lupe. Der Hobbyheimatforscher suchte nach Daten und Fotografien über Persönlichkeiten, Veranstaltungen und wirtschaftliche Ereignisse. Jedes Jahr präsentiert auf einer Seite seine Highlights. Dazu kommt zwei leere Blätter, die der Leser mit seiner eigenen Spurensuche füllen soll. Ende November wird der Band, der ein Beitrag zum Jahr der...

Foto: privat

Weixelbaum übernimmt VP-Führung in Jaidhof

JAIDHOF. Nachdem der Langzeit Gemeinderat und Vizebürgermeister Franz Geitzenauer im Frühjahr diesen Jahres aus all seinen Gemeinderatsfunktionen zurückgetreten ist, setzt er nun den nächsten Schritt und zieht sich auch als seiner Funktion als Obmann der Volkspartei Jaidhof zurück. Dabei kann er auf eine eindrucksvoller Bilanz seiner 10jährigen Obmannschaft zurückblicken. „Franz Geitzenauer hat ein solides Fundament hinterlassen, auf dem erfolgreich weitergearbeitet werden kann.“, bedankt sich...

Schüler lernen das Kraftwerk kennen

THEISS. Am Mittwoch, 7. November besuchte zwei Klassen der Volksschule Schiltern unter Leitung von Daniela Nastl das EVN Kraftwerk Theiß. Sie erfuhren viel Neues zum Thema Energiesparen und wie Kraftwerke aufgebaut sind und funktionieren. Der Rundgang führte sie vorbei an Maschinen und Rohrleitungen, wo es auch einiges zum "Begreifen" gab, und schlussendlich in schwindelerregende Höhen mit einem Rundblick nach Krems, sowie über das Tullnerfeld. Nach einer "Schularbeit", bei der Bücher für die...

Diebe kamen über den Acker

ROHRENDORF. Unbekannte Täternäherten sicham 7. November in Rohrendorf einer Ackerfeldfläche. Sie betraten das Grundstück auf der nicht durch eine Einfriedung gesicherte Rückseite des Hauses. Mit einem Stein, den die Täter als Wurfgeschoß nahmen, gelangten sie ins Hausinnere und entwendeten Bargeld in Form von Münzen .

Alte Handwerk des Binderns gezeigt

LICHTENAU. Mit einer Vorführung von Bindermeister Johann Leidenfrost aus Eggenburg wurde die diesjährige Saison des Museums „Der Bauer als Selbstversorger“ in Lichtenau abgeschlossen. Der Museumsverein setzte im heurigen Jahr zahlreiche Akzente wie Sonderausstellungen „Heiraten anno dazumal“ oder die Mineraliensammlung von Dr. Kurt Bors. Eine Kräuterwanderung, Bildungsfahrt und der Museumskaffee zu besonderen Anlässen waren weitere Aktivitäten. Das alte Handwerk des Binderns wurde im Museum...

Hundertstes Pflegebett im Bezirk Krems im Einsatz

KREMS. Seit dem Jahr 2008 verleiht das Rote Kreuz im Bezirk Krems Pflegebehelfe. Kürzlich wurde das 100ste Pflegebett aufgestellt. Anlässlich dieses Jubiläums überraschte Bezirksstellenleiter Johann Paul Brunner, MSc MBA, Anna Retzer mit einem Blu-mengruß. „Für uns ist es ein schöner Anlass. Wir freuen uns, dass wir Frau Retzer, ihren Angehörigen und ihrer Pflegerin den Alltag erleichtern können“, erklärt Doris Wenninger, Rot Kreuz Bezirksstellenverantwortliche für Gesundheits- und Soziale...

Foto: Lechner
4

Großes NÖ Spielefest auf der Schallaburg am 1. und 2. Dezember

Damit Spiele auch ihre SpielerInnen finden! Am 1. und 2. Dezember veranstaltet das Familienreferat des Landes Niederösterreich in Zusammenarbeit mit dem Verein IG Spiele zum bereits 9. Mal das große NÖ Spielefest auf der Schallaburg. In adventlichem Ambiente bietet das vorweihnachtliche Fest das ganze Wochenende über von 9 bis 18 Uhr den perfekten Rahmen um kostenlos und in gemütlicher Atmosphäre ausgiebig sämtliche Brett- und Kartenspiele zu testen. Wo kurz zuvor noch hochkarätige Exponate der...

Schulball „Good Vibrations on Tropical Island“ der HLM HLW Krems

KREMS. Am Samstag, dem 24. November 2011, findet der alljährliche Schulball der HLM HLW Krems in den Österreich-Hallen statt. Diesmal steht der Ball unter dem Motto „Good Vibrations on Tropical Island“. Es erwarten Sie eine Mitternachtseinlage, Tombolaverlosung sowie die Wahl der Ballkönigin. Für die Musik zeigen sich „The Dreamers“ verantwortlich. Wann: 08.11.2012 ganztags Wo: Österr. Hallen, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

Direktor Ernst Trautsamwieser bedankte sich bei Firmenchefin Anna Schütz. | Foto: privat
2

Erfolgreiche Kooperation

KREMS. Beim Bau eines Marterls überraschte Frau Anna Schütz mit ihrem Lehrlingsausbildner Markus Enne die Baugruppe der PTS Krems mit Direktor Ernst Trautsamwieser. Der PTS Krems ist die Kooperation mit Firmen aus der Region ein wichtiges Anliegen, nehmen diese doch den Großteil ihrer Schüler nach Abschluss der PTS auch als Lehrlinge auf. Die praxisbezogene Ausbildung in der PTS bedarf aber auch vieler (oft teurer) Unterrichtsmaterialien. So stellte sich die Baufirma Schütz am Schulanfang mit...

2

Schmuckstück

Wilder Wein am Holzzaun: Entdeckt am Weg vom Pfarrplatz auf den Kreuzberg. Auf einer Wanderung am Welterbesteig in Krems: Plastiksackerl

AV Prof. Dipl.-Ing. Anton Hauleitner
Patrick Kopetzky
Daniel Eder
Gernot Ploiner, Firma WEBprofil – Wirtschaftsexperte
Christian Schweiger
Arthus Siegmund, Geschäftsführer der Firma NetTech
Thomas Obernberger
Patrick Vrablicz
Dipl.-Ing. Wenzina Reinhardt, Betreuungslehrer | Foto: privat

Juniorfirma in der HTL Krems

KREMS. NetTech“ so lautet der Name der heurigen Junior Company der HTL Krems, Abteilung Informationstechnologie. Im Rahmen der Aktion JUNIOR – „Schüler/innen gründen Unternehmen“ (eine Initiative der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft Österreichs) haben die Schüler die Möglichkeit reale Produkte oder Dienstleistungen gegen Entgelt am Markt anzubieten und durchzuführen. Unterstützt werden sie dabei einerseits von einem Betreuungslehrer (Dipl.-Ing. Wenzina Reinhardt) und andererseits von einem...

Am Freitag, 16. November ist ab 19 Uhr Kerzenscheinromantik angesagt. | Foto: privat

Kerzenschein im Saunabereich

KREMS. In der Badearena kommen am 16. November Kerzenscheinromantik angesagt. Ab 19 Uhr kommen die Sauna-Gäste in den Genuss von Spezialaufgüssen bei beschaulichem Flair. Die Candlelight-Sauna endet um 23 Uhr. www.badearena.at, www.facebook.com/stadtkrems Rückfragen: Ursula Altmann-Uferer, Tel. 02732/801-227 Wann: 07.11.2012 ganztags Wo: Badearena, Krems an der Donau auf Karte anzeigen

Weinkellerei Lenz Moser erhält Sonderbriefmarke

ROHRENDORF. Am Samstag dem 17. November 2012, von 10 – 15 Uhr, wird in der Weinkellerei Lenz Moser anlässlich des Erstverwendungstages ein Ersttagssonderpostamt mit Sonderstempel eingerichtet. Die Weinkellerei Lenz Moser in Rohrendorf bei Krems wurde in der Kategorie „klassische Markenzeichen“ von der Österreichischen Post mit einer Sonderbriefmarke ausgezeichnet. „Lenz Moser ist Österreichs Wein“ – und darin ist auch schon die Begründung für diese Auszeichnung enthalten. Die Weinkellerei Lenz...

74

Weilands "Ja" zu Religionsunterricht und einem Miteinander von Kirchen und Staat anlässlich seiner Auszeichnungsfeier

ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Paul Weiland ist gebürtiger Steirer, wuchs im Burgenland auf, studierte in Wien evangelische Theologie, wirkte als Pressepfarrer der Evangelischen Kirche A. und H. B. in Österreich und stand dem Evang. Presseverband von 1979 bis 1998 als Geschäftsführer vor. Im Jahre 1998 wurde er zum Superintendent der evangelisch-lutherischen Kirche Niederösterreichs mit Sitz in St. Pölten gewählt. Landeshauptmann Erwin Pröll überreichte Weiland in einer Feier am 6. November im Landhaus...

Autor Christoph Ransmayr stellt "Den Atlas eines ängstlichen Mannes" im ULNÖ vor. | Foto: privat

Atlas eines ängstlichen Mannes

KREMS. Am Freitag, 23. November 2012 ab 20 Uhr findet die Buchpräsentation, exklusiv in Niederösterreich, von Christoph Ransmayr neuestem Werk "Atlas eines ängstlichen Mannes" im ULNÖ statt. ULNÖ – Unabhängiges Literaturhaus NÖ, Steiner Landstraße 3, 3504 Krems / Stein, Karten und Infos www.ulnoe.at bzw. 02732 / 72884

3 2

Bieradventkalender als Megatrend in der Bierbranche

Bierliebhaber haben allen Grund zur Freude. Das auf Geschenksinnovationen im Biersektor spezialisierte Unternehmen Kalea setzt mit dem Bieradventkalender auch in Kanada und Deutschland neue und kreative Akzente in der Vorweihnachtszeit. Im österreichischen Handel ist der bierige Geschenkartikel mittlerweile fixer Bestandteil zur Adventzeit. Erhältlich ab sofort bei Merkur, Interspar, Eurospar, Spar, Maximarkt, C&C Pfeiffer und den Lagerhäusern zum Preis von € 39,90. Auch im dritten Jahr nach...

Opferstock in Rastenfeld geknackt

RASTENFELD. Bisher unbekannte Täter brachenam 3. November in der Pfarrkirche in Rastenfeld den unmittelbar neben einem Seitenaltar befindlichen Opferstock auf und entnahmen das darin befindliche Bargeld vermutlich in der Höhe von zirka 2 Euro. Der Opferstock war mit zwei Vorhängeschlösser versperrt.

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.