FF Hain-Zagging: Übung mit verschiedenen Schaum-Rohren

- Foto: Higer
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
HAIN-ZAGGING (fh). Die Gesamtübung der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Zagging fand am dreizehnten September in Diendorf statt. Als Übungsobjekt diente der Stadl der Familien Hahn. Die Themen waren neben der Wasserversorgung aus dem Feuerlöschbrunnen Angriffe mit den verschiedenen Schaum-Rohren:
Nach der gemeinsamen Anfahrt wurde in einer Lagebesprechung der Ablauf festgelegt: Zu Beginn sollte die Wasserversorgung über den Feuerlöschbrunnen und den Hydranten hergestellt werden. Weiters gab es eine Personensuche in einem brennenden Stadl und den Löschangriff mit den Strahlrohren zu bewältigen.
Der zweite Teil der Übung stand im Zeichen des Schaummitteleinsatzes: So wurden drei verschiedene Schaumrohre (Mittel-, Schwerschaumrohr und HD-Schnellangriffs-Schaumrohr) eingesetzt, um die Wirkungsweise und die Anwendung für das jeweilige Angriffsziel kennenzulernen.
Auch die technischen Daten wie der jeweilige Wasserverbrauch, Schaummittelbedarf, Zumischraten, Arbeitsdruck, Bevorratung und Reinigung wurden bei dieser umfangreichen Übung erläutert, um im Einsatzfall schnell und effektiv helfen zu können.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.