Gut Wehr den Kameraden
Florianimesse in St. Andrä an der Traisen

- Die Feuerwehr war in ihrer Uniform prächtig herausgeputzt.
- Foto: Fankl
- hochgeladen von Michaela Müller
In Sankt Andrä an der Traisen wurde am 04.05.2024 mit einer Florianimesse der Tag des Heiligen Florian und Schutzpatron der Feuerwehren gefeiert.
ST. ANDRÄ/TRAISEN. Nach der Begrüßung durch Kommandant OBI Fankl Leopold zelebrierten Feuerwehrkurat Gugerel Stefan und Ortspfarrer Ambrosius die Florianimesse.
Anschließend wurde die Feuerwehrjugend und Mitglieder im Aktivstand des Unterabschnittes Herzogenburg feierlich angelobt.

- Foto: Fankl
- hochgeladen von Michaela Müller
Zur Sache:
Der Florianitag am 4. Mai ist der Gedenktag des heiligen Florian. Obwohl die Verehrung des Heiligen Florians schon bis in die Gründungszeiten der Feuerwehren zurückgeht, wird der Florianitag in größerem Umfang erst seit dem Zweiten Weltkrieg gefeiert. Begangen wird der Feiertag sowohl auf der örtlichen Ebene, als auch auf übergeordneten Ebenen. Meist wird er dazu genutzt, um sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. In den einzelnen Feuerwehren wird der Tag meist mit einer heiligen Messe begonnen. Die Bräuche in Verbindung mit diesem Tag können aber regional sehr unterschiedlich sein. Teilweise werden Angelobungen oder Ehrungen von Feuerwehrleuten in der Öffentlichkeit durchgeführt.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.